MB 312 D Nadelbewegungsfühler in der Einspritzdüse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

MB 312 D Nadelbewegungsfühler in der Einspritzdüse

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

In welcher Einspritzdüse sitzt der genau ?

Welche Aufgabe hat der und wofür ist der gut ?
Kann ich den selber (ohne Spezialwerkzeug) tauschen.

Was kostet die Einspritzdüse mit dem Nadelbewegungsfühler als Ersatzteil ?
:o
Hans_Jürgen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: 53894 Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: MB 312 D Nadelbewegungsfühler in der Einspritzdüse

#2 

Beitrag von Hans_Jürgen »

Hallo Peter
Bei ein unseren Firmen Sprinter 316 CDI bei einen Kilometerstand von 275000 KM ist vor kurzen eine Einspritzdüse getauscht worden. Preis ohne Einbau und ohne MwSt. 336,38 Euro.
Gesamtkosten mit Einbau 613,13 Euro

Grund des Tausch war ein Starkes Klopfen bei warmen Motor bei Anfahren unter Last.
:mad:
Gruss Hans Jürgen

Nicht Sauer werden es kann sein das es bis zu einer Woche dauert bis ich auf ein Thema Antworte.
Muß auch mal Geldverdienen mit meinen Sprinter :D
Gelöschter User

Re: MB 312 D Nadelbewegungsfühler in der Einspritzdüse

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Peter (K.?),

... wenn man vorm Sprinter steht, ist es die zweite Düse... sieht man ja auch, Kabel führt zur Einspritzdüse.
... bei uns lief der Motor durch den Defekt nur noch auf dem Notprogramm.
... starker Leistungsabfall... max. nur noch 100/kmh möglich.
... der Sensor signalisiert den Einspritzbeginn ans Motor-Steuergerät.
... unser Eigenanteil betrug bei einer Laufleistung unter 60.000* km 45% (ca 275,-€).
* darüber wäre der Eigenanteil noch größer geworden ;-)!

mfg
Theo Engbrink
www.james-cook-freundeskreis.de.vu
Sprintermechaniker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 202
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: MB 312 D Nadelbewegungsfühler in der Einspritzdüse

#4 

Beitrag von Sprintermechaniker »

Hallo Gemeinde.

316 cdi hat keinen Nadelbewegungsfühler sondern Injektoren (Kostet auch ein bischen mehr)und der andere hat einen Nadelbewegungsfühler der entweder am 2 oder 4 Zylinder stekt.(Abhängig von Motorsteuergerät und noch anderer Bauteile).
Das tauschen ist unter Umständen ohne Sonderwerkzeug nicht möglich, da die recht gerne festbacken.(Schlagauszieher)


MFG Woife


:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]

[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Antworten