SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
begef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 09 Sep 2020 08:00

SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#1 

Beitrag von begef »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
ich habe bei dem Shunt noch den AUX-Eingang frei und möchte die Spannung der Starterbatterie überwachen. Diese Möglichkeit wird grundsätzlich im Handbuch beschrieben (Abschnitt 3.5).
Für die E-Verteilung habe ich einen Lynx Distributor verbaut. Mein System Minus vom Chassis geht auf die System-Seite vom Shunt (Anschluss A) und per Kupferschiene an den Lynx.

Frage muss ich tatsächlich den Minuspol der Starterbatterie an das System-Minus des Shunts per extra Kabel anschließen und warum, wo doch beide Batterie-Massen dasselbe Chassis nutzen?
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion, gasfrei
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#2 

Beitrag von f54 »

mal bitte mal ne skizze. das liest sich widersprüchlich. geht vom lynx eine dickes kabel aufs chassis?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
begef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 09 Sep 2020 08:00

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#3 

Beitrag von begef »

 Themenstarter

Hier ist die Verteilung vom Sprinter. Auf die Systemseite Shunt geht vom Chassis ein 95mm² (Chassis-Strebe Loch D10,5, beidseitig blank gemacht, Kabelschuh mit Fächerscheibe etc). Lithiumseitig bzw. alles von und zwischen den Batterien mit 95mm², vom Lynx mit 2x50mm² zum Multiplus, Multiplus mit 95mm² an sep. Erdungspunkt vom Chassis (vgl. Masse Shunt)
Bild
Dateianhänge
Elektroverteilung.jpg
Bild_2023-07-31_124713123.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor begef für den Beitrag:
f54 (31 Jul 2023 13:03)
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion, gasfrei
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#4 

Beitrag von f54 »

du brauchst kein extra kabel. nur ein kabel vom plus pol der starter in 'aux' am shunt.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#5 

Beitrag von OlliG »

Stimmt - hab ich bei unserem shunt auch nicht anders angeschlossen.
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
begef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 09 Sep 2020 08:00

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#6 

Beitrag von begef »

 Themenstarter

Das Kabel (1,5mm²) von der Starterbatterie zum Shunt AUX Eingang habe ich gestern gezogen. Allerdings zeigt die App im Eingang Starter Batterie nur -0,1V an. Hat jemand eine Idee?
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion, gasfrei
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#7 

Beitrag von f54 »

begef hat geschrieben: 01 Aug 2023 07:30 Das Kabel (1,5mm²) von der Starterbatterie zum Shunt AUX Eingang habe ich gestern gezogen. Allerdings zeigt die App im Eingang Starter Batterie nur -0,1V an. Hat jemand eine Idee?
in den einstellungen vom shunt hast du die anzeige der starter auch ausgewählt?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
begef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 09 Sep 2020 08:00

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#8 

Beitrag von begef »

 Themenstarter

Ja, bei der Einstellung habe ich die Starterbatterie ausgewaehlt, zeigt aktuell -0,01V….
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion, gasfrei
chrisgo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jul 2021 23:14

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#9 

Beitrag von chrisgo »

Moin,

die -0,01V Anzeige im Shunt hatte ich auch. Lag bei mir daran, dass tatsächlich nix annahm an der Leitung. Offensichtlich war ich nach dem Durchmessen irgendwo an Masse gekommen und es hatte die 3A-Sicherung in der Leitung an der Starterbatterie gekillt. Hab ich erst nach vielem Rumprobieren mit der App mitbekommen (hatte ja vorher gemessen…). Aber gut zu wissen, dass die Sicherung tut was sie soll :-)

Auch mit der Klemme am Shunt hatte ich zwischendurch mal Probleme. Die saß nicht richtig fest und die Spannung „flackerte“.

Damit habe ich aber wahrscheinlich alle möglichen Fehler gemacht. Ansonsten kann man eigentlich kaum was falsch tun beim Anschließen oder in der App.

Edit: gerade Originalpost nochmal gründlich gelesen: natürlich muss es ein Kabel vom PLUS-Pol der Starterbatterie zum AUX sein wie f45 ja schon schrieb. Nicht von Masse.

Schöne Grüße,
Christian
begef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 09 Sep 2020 08:00

Re: SmartShunt Victron 500A – Spannung der Starter Batterie messen

#10 

Beitrag von begef »

 Themenstarter

Hallo Christian,
Danke für deine Antwort. Der Sprinter ist gerade in der Inspektion. Ich werde alles nachmessen und die Sicherungen kontrollieren :-)
Ja, wenn ich das jetzt so lese….. offensichtlich habe ich verwirrend geschrieben. In dem Handbuch vom Shunt wird explizit auf die Messung der Spannung von der Starterbatterie an Aux eingegangen. Hier Schreibt Victron (3.5.1), dass man darauf achten soll das Minus der Starterbatterie an der Systemseite des Shunts angeschlossen ist. Mache ich bei der nächsten Frage besser.

Ich werde berichten,
Frank
Sprinter 316 CDI L3H2
BJ: 2016, km-Stand: 160Tkm - seit 7.23 Womo-Zulassung 3,5t
300AH Lithium, Multiplus 3000/12 16, 390WP Solar, MPPT 100/30, Orion TR12/12 30, Shunt 500A, Lynx Dis., Standby Charger Plus: Kompressor Kühlschrank, Induktion, gasfrei
Antworten