Hallo!
Was fahrt Ihr eigentlich für einen Reifendruck?
Was ist zu empfehlen? Ich habe einen 208D mit mittlerem Radstand und Hochdach mit Wohnmobil Einrichtung. Ich fahre also immer mir mindestens 2,3 Tonnen durch die Welt.
Danke und Gruß
Dennis
Reifendruck
Re: Reifendruck
Der Reifenfülldruck ist von vielen Faktoren abhängig.
Neben der Zuladung spielt auch der Reifen und die verwendeten Ventile eine Rolle. Normalerweise ist bei voller Auslastung und Gummiventilen ein maximaler Reifenfülldruck von 4,5 bar die Regel. Einige Reifenhersteller (Michelin) bieten Reifen in Zusammenhang mit Stahlventilen bis zu einem Fülldruck von 5,5 bar an. Das kann bei WoMos mit extremer Zuladung durchaus sinnvoll sein. Normalerweise reichen aber die üblichen 4,5 bar. Für die individuellen Bedürfnisse ist es sinnvoll, sich mit dem Reifenhersteller in Verbindung zu setzen, der dann exakte Werte für den jeweiligen Nutzer geben kann.
Gruß JC
Neben der Zuladung spielt auch der Reifen und die verwendeten Ventile eine Rolle. Normalerweise ist bei voller Auslastung und Gummiventilen ein maximaler Reifenfülldruck von 4,5 bar die Regel. Einige Reifenhersteller (Michelin) bieten Reifen in Zusammenhang mit Stahlventilen bis zu einem Fülldruck von 5,5 bar an. Das kann bei WoMos mit extremer Zuladung durchaus sinnvoll sein. Normalerweise reichen aber die üblichen 4,5 bar. Für die individuellen Bedürfnisse ist es sinnvoll, sich mit dem Reifenhersteller in Verbindung zu setzen, der dann exakte Werte für den jeweiligen Nutzer geben kann.
Gruß JC