Hiermit will ich gerne für alle Interessierten den aktuellen Stand kundtun. Es ist mein Text, welchen ich allen Beteiligten sandte, die sich teils mehr oder weniger ohnmächtig bemühten, zum Thema Webradion im MAN TGE eine Antwort zu liefern…
Infoschreiben:
Zu obiger Problematik hatte ich Sie kontaktiert und um Ihre Hilfe gebeten, abzuklären, wie die Nutzung des im »MAN Media Van Business Navigation« implementierten Webradios genutzt werden könnte.
Gerne gebe ich hiermit Rückmeldung, damit Sie auch erkennen können, wie wichtig mir diese Angelegenheit war und auch noch ist. Das Resultat ist allerdings betrüblich und hinterlässt meinerseits ein sehr bedenkliches Bild zu »einem der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller«; dies zu Zeiten der Vernetzung, freien Kommunikation und moderner Informations- Technologien. Da gerät auch der Werbeslogan von MAN »Get connected: MAN TGE wird serienmäßig vernetzt« bei mir arg ins Wanken.
Folgende Stellungnahme seitens MAN (Herr W., Verantwortlicher digitale Dienste) liegt nun vor:
»Das Web Radio braucht auf der eSIM ein freigeschaltetes Kontingent für extra Datenvolumen, denn es verbraucht viel. Diese Datenvolumen verkauft MAN aber derzeit nicht, weil wir den Preis dieser Kontingente nicht für Marktkonform halten. Wir verhandeln dies zwar und wollen bei neueren Modelle deshalb auch Web-Radio oder Musik-Dienste anbieten, tun dies aber nicht für ihr Model und haben dafür auch noch keine Prozesse.«
»Bei MAN kann man keinen Nutzer anlegen, weil das für Berufsfahrer keinen Sinn macht und diese auch keine Kontingente kaufen würden, wie das bei VW möglich wäre. Erfahrungen haben gezeigt, dass das auch nicht gemacht/genutzt würde.«
Meine Schlussfolgerung:
Dass MAN sich preispolitisch vor den Anwender stellt, erstaunt mich. Warum darf dieser nicht selbst entscheiden, ob, wieviel und zu welchem Preis er zeitgemässe Technik/Medien anwenden/konsumieren möchte. Wenigstens könnte MAN zulassen, Datenvolumen über Mobiltelefonie zu ermöglichen – auch das geht leider nicht. Der Slogan »MIT UNSEREM INFOTAINMENT-SYSTEMEN SIND SIE BESTENS VERNETZT« sehe ich hier nicht als ERBRACHT an.
Zu besagtem Thema aktivierte ich mindestens 8 MAN-Servicestellen in AT, DE, SE und CH und erhielt erstaunlicherweise – trotz aufwändigem und »erfolglosen« Bemühen/Abklären – keine zielführende Antwort und vernahm eher Ohnmächtigkeit.
Mit dieser Rückmeldung will ich dennoch gerne die Bemühungen »verdanken«. Offenbar gibt es bei MAN keine Serviceinformationen zu den digitalen Diensten – das erledige ich hiermit

MAN hat mich diesbezüglich sehr enttäuscht – hätte ich doch eher einen VW Crafter bestellen sollen (siehe Bild »Infotainment« von VW)?