Ein kurzer Bereicht und ein Fazit nach unserer ersten längeren Reise( so 6-7000Km mit dem Sprinter (jetzt etwa13000km )
Fahrverhalten / Leistung super , Verbrauch akzeptabel , vermutlich durch die 225/75 R16 etwas Hart bei Schotterstrecken . Definitiv nicht die Federung .
Jetzt das nicht so schöne :
Motor hat Aussetzer meist im Bereich um 60 Km/h beim Beschleunigen mit wenig Last bei warmen Motor . Ich hatte den Eindruck das beim Beschleunigen mit Tempomat nichts war . Natürlich nicht immer sondern so 1- 3 mal am Tag .
Zentraldisplay in Tachoeinheit hat eines Morgens plötzlich keinerlei Zahlen (Km Stände , Geschwindigkeitsschild , Verbräuche alles wech ) . Anruf DB , sie wollen einen Servicewagen vorbei schicken ... ups das sind ja 400km eine Tour



Lichtautomatik : Völlig unbrauchbar und gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer , lässt im dunklen Tunnel Motorrad auf etwa 20 m rankommen und blendet dann auf , gut das es nur ne Lichthupe vom Biker gab und keine ``auf die Fresse ´´ , auch bei Pkw/LKW wird teils sehr spät abgeblendet , die zweiten ``Bedanken´´ sich dann gerne mit Licht aus 10 LED Fernscheinwerfern . Also bloss nicht vergessen vorm Tunnel manuell das Licht einschalten , das Schalter sitzt dafür echt beschi......
Tempomat Bremsassy + co steigen die letzte Woche regelmässig aus , auch das nicht ungefährlich an einer starken Steigung mit Verkehr im Nacken wenn der Tempomat mal eben aussteigt , so schnell bist du nicht auf dem Gas . Erst mit Meldung ``Radarsensor verschmutzt ´´ bei Regen OK kann mal sein so nach 20 km kam denn die Meldung `` funktioniert wieder , später dann aber auch bei besten Wetter mal einfach so ohne Sensor verschmutzt Anzeige .
Achso in die Fahrertür regnets rein natürlich tropft alles schön auf die Schalterbaugruppe

Mitten am Abend plötzlich ein ``Ping´´ und die Anzeige ``Wegrollgefahr ´´ man soll doch das Auto gem Betr.Anl. abstellen ... mehr als vor Motorabstellen in P und Tür Auf Tür Zu und auf leuchten der ``P´´ Lampe achten geht aber irgendwie nicht .
Mein Sprinter wurde für(und nach) Schweden ausgeliefert , ausgerechnet da funktioniert die Schildererkennung bzw die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit extrem suboptimal . Erlaubte Grundgeschwindigkeit ausserorts steht da erstmal immer 70 ah ja , kommen 80 oder 90 Schilder werden die brav ignoriert , 100 erkennt er (meistens)das System weis also durchaus das in S für schwere Womo´s höhere Geschwindigkeiten als 80 zulässig ist kommt dann wieder ein 90 Schild , na was steht dann im Display , unsere geliebte 70 . Super programmiert
Beim Boden /Radkasten waschen dann aufgefallen : Waren M6 Muttern knapp oder ist das Gewichtersparnis ? Ist es normal das die vorderen Schmutzfängerhalter nur mit je einer Mutter befestigt sind (2 Bolzen sind vorhanden ) würd mich echt interessieren , beim Steuergerätehalter war die 6 er Mutter ja auch schon eingespart

Die AD Blue Warnung kommt echt schon bei 27% Tankinhalt ? Hat wer Erfahrung bis auf wieviel Prozent( Balken man noch ohne Probleme hätte fahren könnte ? Bei LKW werden ja keine KM angezeigt . Hab mir dann panisch ne Ad Blue Säule gegoogelt und für ``nur ´´ 1,90 /L 8l nachgefüllt .
Fazit ich bin echt mässig begeistert um es vorsichtig auszudrücken .
Grüße der Eisbär