Wo kauft ihr "adblue"

Antworten
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 769
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Wo kauft ihr "adblue"

#1 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Ich habe mal eine Frage zum "Adblue".
Die Preise für das "Stöffche" sind ja extrem gestiegen.
Vor einem Jahr habe ich dafür noch 0,55€/l an der Zapfpistole bzw. wenn Kanister dann ca. 1€/l bezahlt.
Es gab dann eine Mineralölfirma (Shell), die den Preis auch an der Zapfsäule auf 1€ angehoben hat, die freien oder andere Tankstellen waren noch bei den +/- 0,55€.
Seid einem halben Jahr gehen die Adblue Preise so steil bergauf wie der Dax in Frankfurt sinkt.
Aktuell kostet der Liter egal ob Kanister oder Zapfsäule ab 1,50€.

Wo beschafft ihr euer Adblue?
Auf Reisen günstiger im Ausland oder eben doch in den sauren Apfel beißen und tanken, wenn die Anzeige es will?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2059
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Wo kauft ihr "adblue"

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

mpetrus hat geschrieben: 02 Aug 2022 13:30 Wo beschafft ihr euer Adblue?
Auf Reisen günstiger im Ausland oder eben doch in den sauren Apfel beißen und tanken, wenn die Anzeige es will?
Schon immer ausschließlich an den AdBlue Zapfsäulen für LKW im Inland und Ausland getankt. Die Apothekenpreise für Kanister habe ich noch nie bezahlt.

Derzeit im Heimatort am LKW Automaten 1,649 Euro für den Liter, war mal um 70 Cent. :oops:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Wo kauft ihr "adblue"

#3 

Beitrag von Eisbär »

Ich kann nicht bestätigen das die Zapfsäule immer die günstigste Lösung ist, das kommt doch sehr auf die Einkaufkonditionen an. Wir brauchen ja selten mal "nen Liter "sondern eher 10l +x und diese Gebindegrössen sind oft günstiger.
Bequemer ist die Zapfsäule natürlich ganz sicher
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 769
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Wo kauft ihr "adblue"

#4 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Da ich demnächst wieder Adblue tanken muss, habe ich heute mal über "Clever Tanken" die Preise für Adblue LKW verglichen.
Anscheinend beruhigt sich der Markt, die Preise sind aktuell bei 1,30€/l. Von da her lohnt sich der Kanister kauf nicht, weil min. pro Liter 1,50€ (Im unhandlichen 20l Kanister) plus (5€) Versand bzw. an der Tanke bei min. 1,70€/l in den 10l Kanister.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6014
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

AdBlue

#5 

Beitrag von Rosi »

Ich bezahlte am 17.07.22 bei SHELL in München 16,95€ für 5l, nachdem ich den fälschlichen Kassenbon reklamierte.
In Frankreich kaufte ich am 04.08.22 im Supermarkt 5l für 9,50€.
Diese 10l waren/sind nach 5tkm quasi verbraucht :!: :shock:
Bei >1.100€ für Diesel neige ich dazu, es als Peanuts zu bezeichnen. :wink:
Tankbelege Urlaub.jpg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6274
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Wo kauft ihr "adblue"

#6 

Beitrag von v-dulli »

Die Plörre hat es, vor nicht allzu langer Zeit, für 0,50 €/l im Onlinehandel eines Chemieuternehmens gegeben. Habe mir damals 80l in Kanister bestellt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten