Bodenfreiheit Achsdifferential

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Bodenfreiheit Achsdifferential

#1 

Beitrag von Aluhaut »

 Themenstarter

Guten Tag,
Ich heiße Uli, bin neu im Forum und habe natürlich auch direkt eine Frage :wink:
Mein bestelltes Wohnmobil wird auf einem Sprinter-Fahrgestell (Einzelkabine, zGG 5to.,190 PS, 6,25 m lang, Heckantrieb, Liefertermin wäre Anfang Mai gewesen :? ) aufgebaut. Ich habe das Alkovenmobil mit Hubstützen bestellt, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich das wirklich will, weil ich ungern viel Bodenfreiheit dadurch verlieren würde. Kann mir jemand mitteilen, welchen Abstand das Achsdifferential zum Boden hat?
Vielen Dank, Grüße,
Uli
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#2 

Beitrag von juh »

Hallo,
die Firma Stäbler hat spezielle Hubstützen mit 2-stufigen Zylindern. Da geht keine Bodenfreiheit verloren. Kostet aber eine Stange Geld, ich hatte mir da 2020 Infos und ein Angebot eingeholt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag:
Aluhaut (07 Jul 2022 12:31)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2058
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

Aluhaut hat geschrieben: 06 Jul 2022 16:50 Ich habe das Alkovenmobil mit Hubstützen bestellt, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich das wirklich will, weil ich ungern viel Bodenfreiheit dadurch verlieren würde. Kann mir jemand mitteilen, welchen Abstand das Achsdifferential zum Boden hat?
Vielen Dank, Grüße,
Uli
Sind das manuelle Hubstützen? Die sind etwas umständlich zu bedienen. Fahr ohne, du wirst sie nicht vermissen. Ich fahre seit Jahrzehnten ohne, das bisschen schwanken stört meine Frau und mich nicht. Nachrüsten ist gegebenenfalls kein Problem.

Den Abstand das Achsdifferential des 4x2 zum Boden kann ich dir leider nicht nennen.

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Aluhaut (07 Jul 2022 12:31)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#4 

Beitrag von Aluhaut »

 Themenstarter

Hallo,
Danke für die Antworten. Es sollen hydraulische E&P-Stützen verbaut werden. Wir fahren auch seit fast 30 Jahren WoMo und hatten nur an unserem Karmann Missouri mechanische Stützen, die wir aber nie benutzt und letztendlich zur Gewichtseinsparung abgebaut haben. Wir haben aber jetzt unser „Traummobil“ bestellt und da dachten wir, ein bisschen Luxus schadet nicht :lol: .
Die E&P brauchen 18 cm ab Telleruntetseite.
Grüße, Uli
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 416
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#5 

Beitrag von hwhenke »

Aluhaut hat geschrieben: 06 Jul 2022 16:50 Guten Tag,
Ich heiße Uli, bin neu im Forum und habe natürlich auch direkt eine Frage :wink:
Mein bestelltes Wohnmobil wird auf einem Sprinter-Fahrgestell (Einzelkabine, zGG 5to.,190 PS, 6,25 m lang, Heckantrieb, Liefertermin wäre Anfang Mai gewesen :? ) aufgebaut. Ich habe das Alkovenmobil mit Hubstützen bestellt, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich das wirklich will, weil ich ungern viel Bodenfreiheit dadurch verlieren würde. Kann mir jemand mitteilen, welchen Abstand das Achsdifferential zum Boden hat?
Vielen Dank, Grüße,
Uli
Hallo Uli,
Welchen Einfluss hat der Abstand vom Achsdifferenzial auf die Hubstützen??? Die Hubstützen verändern höchstens den Böschungswinkel Deines MB....
lG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#6 

Beitrag von Aluhaut »

 Themenstarter

Hallo Horst,
gar keinen :wink:
Ich möchte nur wissen, ob die Stützenteller näher am Boden sind als die Unterseite des Differentials.
Grüße, Uli
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aluhaut für den Beitrag:
MobilLoewe (07 Jul 2022 11:50)
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#7 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
bevor jemand messen gehen kann, bräuchten wir die montierte Reifengröße ...
Oder du rechnest das mit einem Reifenumfangsrechner runter - mein Diff steht ca. 22,5cm über dem Boden mit 265/75R16 Supersingel.
Grüße, Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bobil für den Beitrag:
Aluhaut (07 Jul 2022 17:53)
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#8 

Beitrag von Aluhaut »

 Themenstarter

Hallo Andreas,
Danke für die Info. Ich gehe von der Serienbereifung 195/75 R16 aus. Das wären dann gute 5 cm Unterschied :shock:
Grüße, Uli
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#9 

Beitrag von Bobil »

Dann sollten die Stützen möglichst nah an der Hinterachse montiert werden um den Böschungswinkel (z.B. für Fährauffahrten) nicht zu sehr zu reduzieren.
Grüße, Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bobil für den Beitrag:
Aluhaut (07 Jul 2022 20:26)
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Aluhaut
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jul 2022 16:28

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#10 

Beitrag von Aluhaut »

 Themenstarter

So, der Sprinter ist endlich ausgeliefert worden. Für die, die es interessiert: Es sind 18 cm 😉.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6268
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Bodenfreiheit Achsdifferential

#11 

Beitrag von v-dulli »

Aluhaut hat geschrieben: 16 Jul 2022 16:12 So, der Sprinter ist endlich ausgeliefert worden. Für die, die es interessiert: Es sind 18 cm 😉.
Laut MB(technische Zeichnung), mit 235/65 R16, 194mm
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (16 Jul 2022 18:22), Aluhaut (16 Jul 2022 18:33)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten