Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
sonul07
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Aug 2020 14:52

Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#1 

Beitrag von sonul07 »

 Themenstarter

Hallo an alle im Forum

Ich habe jetzt die letzten 3-4 Tagen die ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE Lampen dauerhaft an gehabt
(in den letzten Jahren waren ab und zu mal ABS/ESP/ReifenSymbol an aber immer nachdem aus und einscchalten weg)

Nachdem löschen mit Star Diagnose waren sie weg aber beim Anfahren wieder da (ab 12kmh)

Dachte auch an ABS Ring, ABS Sensor oder Bremslichtschalter oder ABS Pumpe Steuergerät eventuell

Zuerst nach irgendwelchen defekten Kabeln gesucht und garnichts gefunden danach habe ich die Sicherung (40A größte glaub ich bei mir im Sicherungskasten) angeschaut und die war leicht weiß
Habe sie natürlich dann abgeschliffen und wieder angesteckt und das ganze Problem war weg alles in Ordnung jetzt

Sicherheitshalber habe ich alle ESP/Bremssicherungen angeschliffen

Und bis jetzt (2000km gefahren funktioniert alles)
Ich hoffe es hilft jemanden bei der Fehlersuche
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sonul07 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Mopedfahrer (17 Jun 2021 16:58), Sprinter3134x4 (17 Jun 2021 18:30), Sprinter_213_CDI (17 Jun 2021 19:10), Vanagaudi (17 Jun 2021 19:47), f54 (18 Jun 2021 09:35), WilleWutz (18 Jun 2021 11:51), SprinterNGT (01 Jun 2025 12:35)
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Wenn du jetzt noch schreibst, um welches Fahrzeug es sich handelt, und um welches Baujahr, könnte man die Sicherung auch nachträglich noch identifizieren.

In einem der alten Beiträge vonsonul07 gefunden:
Fahrzeug 313CDI 2011 und Langer Radstand

In dem 906 bis Baujahr 06.2013 gibt es Sicherung F66/1f4 mit 40A auf Steckplatz 4 für die Förderpumpe des Bremssystems. Diese Sicherung ist auch in der Sicherungstabelle mit Ausgabe 10.2015 als "Bremsanlage (Förderpumpe)" aufgeführt.

Wenn weißer Belag auf den Steckkontakten dieser Sicherung sitzt, wird sie erstens warm und zweitens wird die Förderpumpe wegen zu geringer Spannung nicht den nötigen Druck aufbringen können. Dies bzw. die Auswirkung davon wird anscheinend über die ABS/ESP Kontrollleuchte angezeigt.
Zuletzt geändert von Vanagaudi am 17 Jun 2021 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
sonul07
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 17 Aug 2020 14:52

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#3 

Beitrag von sonul07 »

 Themenstarter

Sorry hatte es vergessen Ja das Auto

2011 Baujahr OM651
313CDI langer Radstand mit 350t km


Fuse block F55/1

4 Brake system (delivery pump)

Nummer 4 Sicherung war es mit 40A
Benutzeravatar
MotoGrino
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Dez 2020 16:02
Wohnort: KR

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#4 

Beitrag von MotoGrino »

In meinem RTW ist auch das ganze Mäusekino an, allerdings wird mir eine Fehlermeldung zum Raddrehzahlsignal vorne links angezeigt. Aber danke für den Hinweis auf die 40 A Sicherung, eine Überprüfung kann nicht schaden. VG Karl
W906 RTW 518 CDI
mit WAS Aufbau
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 305
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#5 

Beitrag von QA516 »

Bei mir wiederum war vorne rechts der Magnetring kaputt. Habe ein neues Radlager bestellt, einbauen lassen, alles wieder OK.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Benutzeravatar
MotoGrino
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Dez 2020 16:02
Wohnort: KR

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#6 

Beitrag von MotoGrino »

Ich werde, sobald mir das Spezialwerkzeug geliefert wurde, auch das Radlager links wechseln, da ich auch da den Fehler vermute.
W906 RTW 518 CDI
mit WAS Aufbau
Eugen, HA
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 17 Sep 2011 22:08

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#7 

Beitrag von Eugen, HA »

Ich hole das Thema nochmal hoch, um Erfolg zu melden.
Auch bei unserem 905 / 616 Sprinter aus 2004 gingen die o.g. Lampen immer wieder an.
Stehen bleiben, Zündung aus, wieder an, und der Fehler kam bei dieser Fahrt nicht mehr.
Bei der nächsten Fahrt wieder das selbe Spielchen.

Fehler ausgelesen: Unterspannung am ABS-Relais (oder so).
Batterie i.O.

Dann haben wir den Tipp mit der 40 Amp. Sicherung gelsen, diese ausgewechselt, und das war es (bisher :-) )

Danke dem Forum, immer wieder eine Freude, hier Lösungen zu finden.
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.
BenzBiermann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Jan 2025 21:40

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#8 

Beitrag von BenzBiermann »

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und habe das selbe Problem.
Wo finde ich diese 40A Sicherung?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

Mein Fahrzeug:
Sprinter 208 cdi (902)
Ez: 2005

Grüße
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1065
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#9 

Beitrag von Chr1stoph »

Für den Sprinter 906:

Sicherungsblock F 55/1 Sicherung 4 Bremsanlage (Förderpumpe)

Für den 902 bist hier richtig:

viewforum.php?f=1
BenzBiermann
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 05 Jan 2025 21:40

Re: Fehler ABS/ESP/ReifenSymbol und BRAKE leuchtet / GELÖST

#10 

Beitrag von BenzBiermann »

Hallo,

Vielen Dank.
Dann schaue ich dort mal.
Lg
Antworten