Bin ganz neu hier im Forum und wollte einmal nachfragen, wie ich beim Ausbau des AGR Ventils bei meinem Sprinter vorgehen sollte.
Habe einen Sprinter Baujahr 2009, OM646, 88PS. Da er nie wirklich gepflegt wurde (gebraucht gekauft dieses Jahr mit 160.000km) - vermutlich viel gestanden, möchte ich mir ansehen, ob das Ventil verkorkst ist und evtl. für den Fehlercode und sogar für das leichte "pfeiffen" oder "aufheulen" beim Gas geben verantwortlich ist. Muss ich dafür einen Schlauch abklemmen oder kann ich einfach ohne Probleme alles abmontieren und reinigen, anschließend wieder zusammensetzen. An das Ventil kommt man ja zum Glück ohne Probleme ran.
Fehlercode ist: P1955
Den Dieselfilter möchte ich auch einmal tauschen. Hat keinen Sensor dran, sollte also schnell gemacht sein. Was sagt ihr - jetzt oder vor dem nächsten Winter?
Zum Geräusch: Es ist weg, wenn ich im Leerlauf rolle und/oder die Kupplung trete. Ansonsten hat der Wagen volle Leistung und fährt gut bis 135kmh.
Vielleicht könnt ihr mir ja schnell helfen

Hier noch zwei Bilder.
Beste Grüße aus Hamburg,
Lukas