Nach vielen 1000km quer durch alle Nachbarländer ist bei meinem kleinen nun mal wieder die HU fällig. Neben Kleinigkeiten die der nette Dekra man aufgeschrieben hat (Bremsleitungen, Beleuchtung, und Bremse hinten)
Meinte er der ölt aber etwas und zeigte auf die Abdeckung über dem Ventildeckel und meinte ich soll mich drum kümmern und schreibt es als EM mit auf. Heute nehme ich mich dem ölverlust an zerlegen alles und finde das!
Was kann der Grund hier für sein?
Kann das alles von der Kurbelgehäuse Entlüftung kommen? Und wenn warum und woher genau?
Ja an sowas habe ich gar nicht gedacht... Müssen es denn zwangsläufig die Injektoren sein? Weil der Motor läuft 1a. Also ich habe tatsächlich nie etwas mitbekommen weder Geruch noch irgendwas anderes.
Und ich dachte immer den Black Death gibt es nur in den T1N Facebook Gruppen aus USA
Dem Vernehmen nach bekommt man wohl selten alle Injektoren gelöst...
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Sepp hat geschrieben: 30 Mai 2019 17:28Das muss man doch vorher merken, das hört und riecht man doch!
Was willste denn da hören oder riechen? So wie das aussieht, sind die Injektoren mittlerweile mehrfach komplett abgedichtet & isoliert. Da kommt garnix mehr raus...
Wenn's erstmal nur um den TÜV geht würde ich den Deckel wieder drauf und alles sichtbare saubermachen und dann wieder hin. Selbst demontieren um zu gucken dürfen die nämlich nicht, auch keine Abdeckungen. Wenn's jetzt dicht hält würde ich das einfach lassen. Für den Motor schädlich sind eh nur Injektorleckagen in die Brennräume.
Sepp hat geschrieben: 30 Mai 2019 17:28Das muss man doch vorher merken, das hört und riecht man doch!
Was willste denn da hören oder riechen? So wie das aussieht, sind die Injektoren mittlerweile mehrfach komplett abgedichtet & isoliert. Da kommt garnix mehr raus...
Also wenn de das Malör da nicht riechst, würde ich mal zum Arzt gehen. Das stinkt aber sowas von.
Und es fängt meistens mit einem fitfitfitfitfit an.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu sensibel.
Gruss
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Darth Fader hat geschrieben: 02 Jun 2019 15:01
Ja, am Anfang riecht man das vermutlich - so wie das hier aussieht ist der Geruch aber schon Monate verflogen und der Krempel komplett ausgedünstet.
Höchst unwahrscheinlich dass dieser Gestank jemals verschwindet. Selbst die mechanisch gereinigten Teile stinken noch eine ganze weile vorsich hin, hier kommt dagegen mit jeder Zündung neuer Gestank dazu.
Hallo,
auf dem Bild sieht es so aus, als wenn jemand den ganzen Bereich mit irgendeiner Dichtmasse vollgekleistert hat.
Hab ich so noch nie gesehen.
Gruß
Ulrich
Ulrich56 hat geschrieben: 03 Jun 2019 17:46
Hallo,
auf dem Bild sieht es so aus, als wenn jemand den ganzen Bereich mit irgendeiner Dichtmasse vollgekleistert hat.
Hab ich so noch nie gesehen.
Gruß
Ulrich
Wenn man lang genug mit einem oder mehreren gasundichten Injektoren fährt kann es sogar noch schlimmer werden.
Und nein, es dichtet sich nicht selbstständig wieder ab.