414 4x4 Allrad will nicht
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 20 Aug 2017 16:40
414 4x4 Allrad will nicht
Frisch hier und dann direkt mit nem besonderen Problem...
Mein Anfang des Jahres gekaufter 414 Bj. 99 (Russische Erstauslieferung) hat wie sich rausstellt doch mehr Mängel als angedacht...
(Mit neuem Tüv gekauft, im Mai die hinteren Bremsleitungen geplatzt usw...)
Aktuell will der Allrad nicht mehr rein, heißt ich drück dass Knöpfchen und nichts passiert... keine Lichter/Kontrolleuchten etc. anfangs ging er noch rein nach ein paar Metern
da ich aktuell auch keinerlei Unterlagen (Handbücher etc.) hab wo der Allrad behandelt wird nun die Frage:
Jemand nen Tipp was es ist, bzw. welche Sicherungen betroffen sind und wo verdammt sitzt dass Allradsteuergerät?
Meine Vermutung ist irgendwo ein defektes Kabel/Sicherung, einer der Vorbesitzer hat gewaltig an der Elektrik rumgepfuscht... (dass Mercedes mir beim tauschen einer Kennzeichenleuchte noch nen Kurzen gezaubert hat mal außer Acht gelassen)
Auch dass Unterdrucksystem hab ich im Verdacht da auch die Scheinwerferhöhenverstellung aktuell nicht will, bremsen tut er aber wie er sollte.
Unter dem Fahrersitz befindet sich bei mir zudem irgendein Unterdruckverteiler mit 2 Kupferfarbenen Kontakten wo die Leitungen vom VTG hingehen? Hat da jemand so rumgepfuscht oder stell ich mich einfach nur an?
Grüße aus dem schönen Bayern
Robin
Mein Anfang des Jahres gekaufter 414 Bj. 99 (Russische Erstauslieferung) hat wie sich rausstellt doch mehr Mängel als angedacht...
(Mit neuem Tüv gekauft, im Mai die hinteren Bremsleitungen geplatzt usw...)
Aktuell will der Allrad nicht mehr rein, heißt ich drück dass Knöpfchen und nichts passiert... keine Lichter/Kontrolleuchten etc. anfangs ging er noch rein nach ein paar Metern
da ich aktuell auch keinerlei Unterlagen (Handbücher etc.) hab wo der Allrad behandelt wird nun die Frage:
Jemand nen Tipp was es ist, bzw. welche Sicherungen betroffen sind und wo verdammt sitzt dass Allradsteuergerät?
Meine Vermutung ist irgendwo ein defektes Kabel/Sicherung, einer der Vorbesitzer hat gewaltig an der Elektrik rumgepfuscht... (dass Mercedes mir beim tauschen einer Kennzeichenleuchte noch nen Kurzen gezaubert hat mal außer Acht gelassen)
Auch dass Unterdrucksystem hab ich im Verdacht da auch die Scheinwerferhöhenverstellung aktuell nicht will, bremsen tut er aber wie er sollte.
Unter dem Fahrersitz befindet sich bei mir zudem irgendein Unterdruckverteiler mit 2 Kupferfarbenen Kontakten wo die Leitungen vom VTG hingehen? Hat da jemand so rumgepfuscht oder stell ich mich einfach nur an?
Grüße aus dem schönen Bayern
Robin
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Hallo Robin,
wenn es ein Oberaigner 4x4 ist (wie meiner), ist die erste Frage: Geht er rein, wenn das Fahrzeug kalt ist? Wenn ja, dann kann es - wie bei mir - ein Softwareproblem sein. Dann müsste ein Sprinterhändler helfen können.
Mehr weiß ich leider nicht.
Grüße
Heiner
wenn es ein Oberaigner 4x4 ist (wie meiner), ist die erste Frage: Geht er rein, wenn das Fahrzeug kalt ist? Wenn ja, dann kann es - wie bei mir - ein Softwareproblem sein. Dann müsste ein Sprinterhändler helfen können.
Mehr weiß ich leider nicht.
Grüße
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 717
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Hallo Robin
Unterdruck wirds nicht sein, dann würde zumindest die gelbe leuchte am schalter brennen. Eher eine sicherung, schau mal mit der prüflampe ob strom an den schalter kommt.
Lg
Andi
Unterdruck wirds nicht sein, dann würde zumindest die gelbe leuchte am schalter brennen. Eher eine sicherung, schau mal mit der prüflampe ob strom an den schalter kommt.
Lg
Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 13 Aug 2007 08:26
- Wohnort: südliches Hessen
- Galerie
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Hallo Robin,
hier
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=16556
wurde das Problem auch schon mal behandelt evt. hilft es.
Viele Grüße
Andreas
hier
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=16556
wurde das Problem auch schon mal behandelt evt. hilft es.
Viele Grüße
Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
niedrig, kurz und meistens gut.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 20 Aug 2017 16:40
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Ich sag schonmal danke für die Tipps!
Anfangs ging er mit bisschen vor- zurück rein egal ob warm oder kalt, seit einiger Zeit garnichtmehr, also keinerlei Reaktion auf Schalterdrücken
Schalter werd ich morgen mal durchmessen, und dass Druckventilteil mal genauer anschauen, irgendwas sieht da bei mir anderst aus als in dem anderen Thema...
Zumindest dass würd ich gerne noch selber hinbekommen vor er in die Werkstatt geht um den Rest zu machen (Blattfeder vorne wohl gebrochen.. Radlager rechts hat Spiel, Lastabhängiger Bremskraftregler festgerostet usw.... und keine Zeit und Platz aktuell zum selber machen...)
Grüße
Robin
Anfangs ging er mit bisschen vor- zurück rein egal ob warm oder kalt, seit einiger Zeit garnichtmehr, also keinerlei Reaktion auf Schalterdrücken
Schalter werd ich morgen mal durchmessen, und dass Druckventilteil mal genauer anschauen, irgendwas sieht da bei mir anderst aus als in dem anderen Thema...
Zumindest dass würd ich gerne noch selber hinbekommen vor er in die Werkstatt geht um den Rest zu machen (Blattfeder vorne wohl gebrochen.. Radlager rechts hat Spiel, Lastabhängiger Bremskraftregler festgerostet usw.... und keine Zeit und Platz aktuell zum selber machen...)
Grüße
Robin
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Moin,
@Heiner: du hast einen 906er, oder? Bin mir nicht 100%ig sicher, aber das ist glaub ich nur ein Problem beim 906 gewesen?
Wenn nicht - ignoriert mich
Grüße
Michael
@Heiner: du hast einen 906er, oder? Bin mir nicht 100%ig sicher, aber das ist glaub ich nur ein Problem beim 906 gewesen?
Wenn nicht - ignoriert mich

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 20 Aug 2017 16:40
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
kleines Update da heut mal ne Stunde Luft war:
der komplette Unterdruckkreislauf auf dem der Allrad, die Scheinwerferhöhenverstellung und dieses Ventilschutzzeug von der Gasanlage liegen macht nichts.
Zum Strom durchmessen hat die Zeit gefehlt, ich musste noch nen Blinker komplett tauschen da ich letzte Woche noch ne begegnung der Steinernen Art (auch Mauer genannt) hatte...
Grüße
Robin
der komplette Unterdruckkreislauf auf dem der Allrad, die Scheinwerferhöhenverstellung und dieses Ventilschutzzeug von der Gasanlage liegen macht nichts.
Zum Strom durchmessen hat die Zeit gefehlt, ich musste noch nen Blinker komplett tauschen da ich letzte Woche noch ne begegnung der Steinernen Art (auch Mauer genannt) hatte...
Grüße
Robin
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
Habe heute mal unter mein Fahrersitz geschaut, und da konnte ich ein kleines, schwarzes Gehäuse mit der Bezeichnung Allradsteuergerät erkennen.
Vermutlich ist dort auch der eigentliche Platz für die Ersatzbatterie. Die hatte ich nämlich gesucht.
Und es gibt außerdem eine separate Sicherung für den Allradantrieb, zumindest lese ich das bei meinen im Sicherungskasten.
Vermutlich ist dort auch der eigentliche Platz für die Ersatzbatterie. Die hatte ich nämlich gesucht.
Und es gibt außerdem eine separate Sicherung für den Allradantrieb, zumindest lese ich das bei meinen im Sicherungskasten.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 20 Aug 2017 16:40
Re: 414 4x4 Allrad will nicht
So der gute war in der Werkstatt...
Blattfeder vorne getauscht, ALB Regler repariert usw usw usw...
plötzlich ging auch der Allrad wieder, dafür geht er jetzt nicht mehr raus.. also ab zu nem Bekannten der in ner MB-Werkstatt arbeitet
Ventilverteiler glühend heiß da wohl dauerhaft bestromt usw. als Notbehelf haben wir jetzt den Zuleitungsschlauch vom Unterdruck direkt mit der Allrad-Aus Leitung verbunden.
Problem bleibt jetzt noch dass ab ca. 1/3 Stellung vom Gaspedal der Allrad wieder reinwill da hier kein Unterdruck nachkommt.
Gibts dafür noch ne Notlösung für auf die Schnelle?
Sonntag und Montag stehen insg. ca. 1000km mit Anhänger auf der AB an, und ich glaub dass Verteilergetriebe freut sich da nicht unbedingt mit 90km/h immer wieder Allrad rein, Allrad raus usw.
Mittlerweile über 2500€ in 7 Monaten Investiert... und MB bekommt die AHK-Auflastung nicht gebacken... heißt er ist ab November zu haben aber dazu dann was eigenes. (Dann aber mit funktionierendem Allrad-hoffentlich)
Grüße
Robin
Blattfeder vorne getauscht, ALB Regler repariert usw usw usw...
plötzlich ging auch der Allrad wieder, dafür geht er jetzt nicht mehr raus.. also ab zu nem Bekannten der in ner MB-Werkstatt arbeitet
Ventilverteiler glühend heiß da wohl dauerhaft bestromt usw. als Notbehelf haben wir jetzt den Zuleitungsschlauch vom Unterdruck direkt mit der Allrad-Aus Leitung verbunden.
Problem bleibt jetzt noch dass ab ca. 1/3 Stellung vom Gaspedal der Allrad wieder reinwill da hier kein Unterdruck nachkommt.
Gibts dafür noch ne Notlösung für auf die Schnelle?
Sonntag und Montag stehen insg. ca. 1000km mit Anhänger auf der AB an, und ich glaub dass Verteilergetriebe freut sich da nicht unbedingt mit 90km/h immer wieder Allrad rein, Allrad raus usw.
Mittlerweile über 2500€ in 7 Monaten Investiert... und MB bekommt die AHK-Auflastung nicht gebacken... heißt er ist ab November zu haben aber dazu dann was eigenes. (Dann aber mit funktionierendem Allrad-hoffentlich)
Grüße
Robin