Gutachten G-Felge gesucht
Gutachten G-Felge gesucht
Hallo,
ich habe einen Sprinter 213 CDI mit Oberaigner Allrad, Bj. 2004.
Darauf sind Felgen der Mercedes G-Klasse (A463 4010302) 7,5Jx16H2 ET63, mit 245/70 R16 Reifen montiert. Um diese Felgen/Reifen Kombination eintragen lassen zu können, benötigt der Herr von der Prüfstelle ein Gutachten das bestätigt, dass diese Kombination für meinen Sprinter geeignet ist.
Meine Anfragen bei Mercedes Benz sowie beim Felgenhersteller brachten kein positives Ergebnis. Auch hier im Forum habe ich viele Beträge durchgeackert und auch zwei Forumsmitglieder, die anscheinend ein solches Gutachten besitzen, angeschrieben aber leider auch keine Antwort erhalten.
Daher meine Frage/Bitte an euch alle, wo bekomme ich so ein Gutachten bzw. wer kann mir eine Kopie zusenden??
Vielen Dank!
ich habe einen Sprinter 213 CDI mit Oberaigner Allrad, Bj. 2004.
Darauf sind Felgen der Mercedes G-Klasse (A463 4010302) 7,5Jx16H2 ET63, mit 245/70 R16 Reifen montiert. Um diese Felgen/Reifen Kombination eintragen lassen zu können, benötigt der Herr von der Prüfstelle ein Gutachten das bestätigt, dass diese Kombination für meinen Sprinter geeignet ist.
Meine Anfragen bei Mercedes Benz sowie beim Felgenhersteller brachten kein positives Ergebnis. Auch hier im Forum habe ich viele Beträge durchgeackert und auch zwei Forumsmitglieder, die anscheinend ein solches Gutachten besitzen, angeschrieben aber leider auch keine Antwort erhalten.
Daher meine Frage/Bitte an euch alle, wo bekomme ich so ein Gutachten bzw. wer kann mir eine Kopie zusenden??
Vielen Dank!
213CDI 4x4 Bj2004
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Samoth,
hast Du das Fahrzeug mit dieser Kombination gekauft od. hast Du es selbst so ausgestattet. Wenn ja wäre natürlich die Vorgehensweise nicht förderlich für einen Eintrag. Da will man vorher gefragt werden....
Es gibt evtl. mehrere Möglichkeiten um weiter zu kommen. Ist es der TÜV od. die Dekra. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Evtl. fragen ob eine Einzelabnahme machbar wäre. Dann vom Reifenhersteller eine Bescheinigung besorgen, daß die Felge für die Reifengröße überhaupt geeignet ist. Vom Felgenhersteller die Zulassungsbescheinigung der G-Felge besorgen. Der Prüfer muß nun die Tragkraft der Felgen und Reifen und die Freigängigkeit überprüfen. Danach muß er mit einem GPS bei einer Fahrt prüfen ob der Tacho mit dieser Version vor- od. nachläuft. Unter Umständen muß der Tacho od. Computer angepaßt werden. Dies ist manchmal etwas heikel. Je nach Baujahr geht es nicht mehr einfach nur den Tacho einzustellen ( Fa. KIENZLE ) dann muß der Fahrzeugcomputer angepaßt werden was nur Mercedes kann. Dazu muß diese Reifengröße aber hinterlegt sein, also in der Version getestet und freigegeben sein.
Frage mal im 4x4 Forum bei den Mercedes Leuten wegen diesem Thema nach. Da gibt es viele G Fahrer. Weitere Möglichkeit wäre evtl. bei Iglhaut nachfragen ob diese Version machbar ist....ö Die haben Erfahrung mit diesen Dingen und sind eine Mercedesniederlassung.
Viel Glück Vagabundo
hast Du das Fahrzeug mit dieser Kombination gekauft od. hast Du es selbst so ausgestattet. Wenn ja wäre natürlich die Vorgehensweise nicht förderlich für einen Eintrag. Da will man vorher gefragt werden....
Es gibt evtl. mehrere Möglichkeiten um weiter zu kommen. Ist es der TÜV od. die Dekra. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Evtl. fragen ob eine Einzelabnahme machbar wäre. Dann vom Reifenhersteller eine Bescheinigung besorgen, daß die Felge für die Reifengröße überhaupt geeignet ist. Vom Felgenhersteller die Zulassungsbescheinigung der G-Felge besorgen. Der Prüfer muß nun die Tragkraft der Felgen und Reifen und die Freigängigkeit überprüfen. Danach muß er mit einem GPS bei einer Fahrt prüfen ob der Tacho mit dieser Version vor- od. nachläuft. Unter Umständen muß der Tacho od. Computer angepaßt werden. Dies ist manchmal etwas heikel. Je nach Baujahr geht es nicht mehr einfach nur den Tacho einzustellen ( Fa. KIENZLE ) dann muß der Fahrzeugcomputer angepaßt werden was nur Mercedes kann. Dazu muß diese Reifengröße aber hinterlegt sein, also in der Version getestet und freigegeben sein.
Frage mal im 4x4 Forum bei den Mercedes Leuten wegen diesem Thema nach. Da gibt es viele G Fahrer. Weitere Möglichkeit wäre evtl. bei Iglhaut nachfragen ob diese Version machbar ist....ö Die haben Erfahrung mit diesen Dingen und sind eine Mercedesniederlassung.
Viel Glück Vagabundo
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Vagabundo, danke für Deine Ausführungen.
Ich hab das Fzg. in Deutschland mit dieser Kombination gekauft, dort war auch alles so eingetragen.
Ich bin aus Österreich und hier wird das ohne zusätzliches Gutachten so nicht eingetragen.
Habe hier bei MB schon betreffend Gutachten angefragt aber nichts erhalten (ein Gutachten gibt es angeblich nicht). Daraufhin hab ich beim Felgenhersteller (die G-Felgen wurden von ATS hergestellt) angefragt und die haben mich wieder an MB verwiesen... sehr lustig!
Eine Einzelabnahme wie in Deutschland geht, laut Landesprüfstelle, ohne Gutachten in Ö nicht.
Nun frage ich mich wie es die anderen alle geschafft haben, diese Rad/Reifenkombination eintragen zu lassen??
Irgendwer muss doch so ein Gutachten haben....
LG Samoht
Ich hab das Fzg. in Deutschland mit dieser Kombination gekauft, dort war auch alles so eingetragen.
Ich bin aus Österreich und hier wird das ohne zusätzliches Gutachten so nicht eingetragen.
Habe hier bei MB schon betreffend Gutachten angefragt aber nichts erhalten (ein Gutachten gibt es angeblich nicht). Daraufhin hab ich beim Felgenhersteller (die G-Felgen wurden von ATS hergestellt) angefragt und die haben mich wieder an MB verwiesen... sehr lustig!
Eine Einzelabnahme wie in Deutschland geht, laut Landesprüfstelle, ohne Gutachten in Ö nicht.
Nun frage ich mich wie es die anderen alle geschafft haben, diese Rad/Reifenkombination eintragen zu lassen??
Irgendwer muss doch so ein Gutachten haben....
LG Samoht
213CDI 4x4 Bj2004
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Samoht,
der Deutsche Vorbesitzer hat ziemlich sicher auch ein Gutachten machen müssen. Das ist keine Originalbestückung. Kann dieser Dir die Unterlagen nicht zur Verfügung stellen.
Das in Europa eine Fahrzeugzulassung aus einem anderen Land nicht anerkannt wird ( TÜV = TÜV ) ist ein Armutszeugnis und zeigt wir können wichtige Dinge wie die Gurken od. Bananegrößen bestimmen aber sonst kocht jeder sein Süppchen
Frag doch mal direkt bei Oberaigner an, die sind ja Österreichisch und haben evtl. Kenntnis wie es gehen kann. Ein Deutsches Gutachten wird Dir evtl. nicht weiterhelfen wenn die Ausi-zulassung es nicht zuläßt. Beschrieben hatte ich die Prozedur wie es normalerweise gehen kann. Dies sollte auf diese Weise auch in Österreich funktionieren und Du mußt demnach ein eigenes Gutachten in Angriff nehmen.
Viel Glück...
Vagabundo
der Deutsche Vorbesitzer hat ziemlich sicher auch ein Gutachten machen müssen. Das ist keine Originalbestückung. Kann dieser Dir die Unterlagen nicht zur Verfügung stellen.
Das in Europa eine Fahrzeugzulassung aus einem anderen Land nicht anerkannt wird ( TÜV = TÜV ) ist ein Armutszeugnis und zeigt wir können wichtige Dinge wie die Gurken od. Bananegrößen bestimmen aber sonst kocht jeder sein Süppchen

Frag doch mal direkt bei Oberaigner an, die sind ja Österreichisch und haben evtl. Kenntnis wie es gehen kann. Ein Deutsches Gutachten wird Dir evtl. nicht weiterhelfen wenn die Ausi-zulassung es nicht zuläßt. Beschrieben hatte ich die Prozedur wie es normalerweise gehen kann. Dies sollte auf diese Weise auch in Österreich funktionieren und Du mußt demnach ein eigenes Gutachten in Angriff nehmen.
Viel Glück...

Re: Gutachten G-Felge gesucht
Ich würde da noch mal bei euch in Österreich nachfragen . Wenn die Reifen eingetragen waren müssten sie auch eigentlich bei euch so übernommen werden . Ein Kollege von mir hatte das auch so , der ist auch nach Österreich ausgewandert . Erst haben sie nur eingetragen was es von Vw nur als orginal gab , er ist dann später noch mal hin und hat das mit denen abgeklärt .Dann haben sie die ganzen Sondereintragungen aus dem Deutschen Schein übernommen .
Mfg Jürgen
Mfg Jürgen
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Vagabundo,
der deutsche Vorbesitzer hat ein Gutachten beim TÜV machen lassen und das hab ich auch, nur reicht das hier in Österreich nicht aus ;-(
Ich hab nun von einem lieben Sprinterbesitzer aus D Unterlagen in Kopie bekommen, mit denen er Typisierung in D geschafft hat.
Bleibt mir im Moment eh nichts anderes über als mich hier bei uns durch den Behördenkram zu wühlen... und bei Oberaigner werde ich mal nachfragen, danke für den Tipp.
Hallo Jürgen,
ja das hatte ich auch gedacht, dass die Amtskollegen in Ö die deutsche Eintragung übernehmen würden. Aber hier ist anscheinend alles noch bürokratischer.
Auf jeden Fall muss ich hier irgendwen so lange auf die Nerven gehen, bis mir die Rad/Reifenkombination eingetragen wird.
Weist Du vielleicht bei welcher österr. Landesprüfstelle dein Kollege das eingetragen hat bekommen?
Und am Schluss nochmals die Frage an Alle die das hier lesen:
!!!!!Hat wer ein Gutachten der Mercedes G-Klasse Felgen (A463 4010302) 7,5Jx16H2 ET63, mit 245/70 R16 Reifen für den Sprinter!!!!!
der deutsche Vorbesitzer hat ein Gutachten beim TÜV machen lassen und das hab ich auch, nur reicht das hier in Österreich nicht aus ;-(
Ich hab nun von einem lieben Sprinterbesitzer aus D Unterlagen in Kopie bekommen, mit denen er Typisierung in D geschafft hat.
Bleibt mir im Moment eh nichts anderes über als mich hier bei uns durch den Behördenkram zu wühlen... und bei Oberaigner werde ich mal nachfragen, danke für den Tipp.
Hallo Jürgen,
ja das hatte ich auch gedacht, dass die Amtskollegen in Ö die deutsche Eintragung übernehmen würden. Aber hier ist anscheinend alles noch bürokratischer.
Auf jeden Fall muss ich hier irgendwen so lange auf die Nerven gehen, bis mir die Rad/Reifenkombination eingetragen wird.
Weist Du vielleicht bei welcher österr. Landesprüfstelle dein Kollege das eingetragen hat bekommen?
Und am Schluss nochmals die Frage an Alle die das hier lesen:
!!!!!Hat wer ein Gutachten der Mercedes G-Klasse Felgen (A463 4010302) 7,5Jx16H2 ET63, mit 245/70 R16 Reifen für den Sprinter!!!!!
213CDI 4x4 Bj2004
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Samoth,
bei Fragen zu Einzeltypengenehmigungen in Österreich und speziell Mercedes G geh doch zu der Fa. S-Tec in Albersdorf/ Steiermark. Sie sind offizieller Vertriebsbetrieb und Tochterunternehmer der Magna/Steyr ( Hersteller Mercedes/ PUCH G). Unter s-tec.at oder puch.at findest Du die Kontaktdaten zu Herrn Braunstein, der hilft weiter
Dort bekommst du Festigkeitsgutachten und Konstruktionszeichnung der Felge und die Einzeltypengenehmigung , wenn du dort machen lässt. HUTCHINSON Felgen werden dort auch für den G typisiert. Wenn du aus einem anderen Bundesland kommst, erfrage ob dies bei deiner Prüfstelle anerkannt wird. 
Grüsse RED-RUBIN
bei Fragen zu Einzeltypengenehmigungen in Österreich und speziell Mercedes G geh doch zu der Fa. S-Tec in Albersdorf/ Steiermark. Sie sind offizieller Vertriebsbetrieb und Tochterunternehmer der Magna/Steyr ( Hersteller Mercedes/ PUCH G). Unter s-tec.at oder puch.at findest Du die Kontaktdaten zu Herrn Braunstein, der hilft weiter


Grüsse RED-RUBIN
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hi Red Rubin,
danke für den Tipp, ist eine super Idee.
Das Thema über Puch/Mercedes G anzugehen hab ich noch nicht bedacht. Ich versuche diese Woche mal mit Hr. Braunstein Kontakt aufzunehmen. Bin aus Niederösterreich aber typisieren kann ich auch in der Steiermark, zumindest das sollte kein Problem sein
Beste Grüße, Samoht
danke für den Tipp, ist eine super Idee.
Das Thema über Puch/Mercedes G anzugehen hab ich noch nicht bedacht. Ich versuche diese Woche mal mit Hr. Braunstein Kontakt aufzunehmen. Bin aus Niederösterreich aber typisieren kann ich auch in der Steiermark, zumindest das sollte kein Problem sein

Beste Grüße, Samoht
213CDI 4x4 Bj2004
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: Gutachten G-Felge gesucht
In Deutschland war/ist es so einfach:
Mein TÜV Prüfer hat sich in den ihm zur Verfügung stehenden Informationen das zulässige Gesamtgewicht des stärksten und schwersten G-Modell´s angeschaut, dies mit den Achslasten des Sprinter verglichen, festgestellt, das der G überall höhere Gewichte verträgt und, nach einem Blick auf die Freigängigigkeit und die Traglast der Reifen die Kombination 7,5 x 18 , ET 63 (MB Felge Ashtaroth) mit 255/55-18 eingetragen.
Mein TÜV Prüfer hat sich in den ihm zur Verfügung stehenden Informationen das zulässige Gesamtgewicht des stärksten und schwersten G-Modell´s angeschaut, dies mit den Achslasten des Sprinter verglichen, festgestellt, das der G überall höhere Gewichte verträgt und, nach einem Blick auf die Freigängigigkeit und die Traglast der Reifen die Kombination 7,5 x 18 , ET 63 (MB Felge Ashtaroth) mit 255/55-18 eingetragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der Vahrende für den Beitrag:
- shakabro (07 Feb 2017 00:22)
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zu dem TÜV Prüfer.
Ich bin ja völlig begeistert von dem Service, der sucht sich die Informationen selbst zusammen und trägt die Räder auch noch ohne Murren ein.
Wie lange ist das her?
Gibt's den noch?
Würde der das nochmal machen?
7,5 x 18 ET 63 mit 255/55-18 hätte ich auch gerne auf meinem Bus.
Dafür würde ich auch mal nach Neuwied fahren.
Du kannst mir gerne per PN antworten, da ich Samoht's Thread nicht kapern will, er hat ja ein anderers Anliegen.
Tschuldigung an Samoht.
Grüße, shakabro
herzlichen Glückwunsch zu dem TÜV Prüfer.
Ich bin ja völlig begeistert von dem Service, der sucht sich die Informationen selbst zusammen und trägt die Räder auch noch ohne Murren ein.
Wie lange ist das her?
Gibt's den noch?
Würde der das nochmal machen?
7,5 x 18 ET 63 mit 255/55-18 hätte ich auch gerne auf meinem Bus.
Dafür würde ich auch mal nach Neuwied fahren.
Du kannst mir gerne per PN antworten, da ich Samoht's Thread nicht kapern will, er hat ja ein anderers Anliegen.
Tschuldigung an Samoht.
Grüße, shakabro
216 CDI, 2004
- lisa-marie80
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 116
- Registriert: 09 Apr 2007 13:42
Re: Gutachten G-Felge gesucht
Hallo ihr lieben,
ich möchte auch 245/70 R16 auf der G-Modell Ashtaroth Felge 7,5J R16 H2 (A4634010702) auf meinem Sprinter mit Hinterachlast von 2240kg eintragen lassen. Aktuell sind verbaut und eingetragen: 225/75 R16 auf G-Modell-Serienstahlfelge 6J R16.
Der TÜV-Prüfer moniert in Vorabgesprächen, dass er ein Gutachten benötigt, dass genau diese Reifen/Felgenkombination getestet und freigegeben wurde.
Ich habe im Fulda-Gutachten die Freigabe für die Reifendimension 245/70 R16 für alle Serienalufelgen mit 7,5J R16 gefunden, hier gibt es jedoch keinen Hinweis auf den Lastindex/ die Traglast.
In weiteren 2 Gutachten von Mercedes, die ich bei google gefunden habe, sind alle (Mercedes)Rad-/Reifenkombinationen angegeben. Dort wiederum ist die Ashtaroth-7,5J R16 Felge stets mit Reifen ausgewiesen, die mind. einen Lastindex von 112 aufweisen. Einen konkreten Hinweis auf die Traglast der Felgen gibt es nicht.
Ich hoffe nun, dass ich den TÜV-Prüfer vor Ort überzeugen kann, dass damit die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
Als weitere Argumente würden mir natürlich auch Kopien bestehender Eintragungen, Gutachten, Festigkeitsgutachten, Konstruktionszeichnungen und Einzeltypengenehmigungen helfen! Also gerne per PN oder Mail!
Viele liebe Grüße,
lisa-marie
ich möchte auch 245/70 R16 auf der G-Modell Ashtaroth Felge 7,5J R16 H2 (A4634010702) auf meinem Sprinter mit Hinterachlast von 2240kg eintragen lassen. Aktuell sind verbaut und eingetragen: 225/75 R16 auf G-Modell-Serienstahlfelge 6J R16.
Der TÜV-Prüfer moniert in Vorabgesprächen, dass er ein Gutachten benötigt, dass genau diese Reifen/Felgenkombination getestet und freigegeben wurde.
Ich habe im Fulda-Gutachten die Freigabe für die Reifendimension 245/70 R16 für alle Serienalufelgen mit 7,5J R16 gefunden, hier gibt es jedoch keinen Hinweis auf den Lastindex/ die Traglast.
In weiteren 2 Gutachten von Mercedes, die ich bei google gefunden habe, sind alle (Mercedes)Rad-/Reifenkombinationen angegeben. Dort wiederum ist die Ashtaroth-7,5J R16 Felge stets mit Reifen ausgewiesen, die mind. einen Lastindex von 112 aufweisen. Einen konkreten Hinweis auf die Traglast der Felgen gibt es nicht.
Ich hoffe nun, dass ich den TÜV-Prüfer vor Ort überzeugen kann, dass damit die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
Als weitere Argumente würden mir natürlich auch Kopien bestehender Eintragungen, Gutachten, Festigkeitsgutachten, Konstruktionszeichnungen und Einzeltypengenehmigungen helfen! Also gerne per PN oder Mail!
Viele liebe Grüße,
lisa-marie
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lisa-marie80 für den Beitrag:
- Hjalti (16 Jun 2023 22:56)
James Cook, 316 CDI, EZ 10/2005, Automatik, Carbonschwarzmetallic, 159tkm, DPF, 245/70R16 BFG AT

