Allgemeines Sprinter 513 CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
nihashh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Dez 2016 18:36

Allgemeines Sprinter 513 CDI

#1 

Beitrag von nihashh »

 Themenstarter

Hallo liebe Forum Nutzer,

Habe einen Sprinter 513 CDI Koffer Aufbau mit LBW
3050 kg Leergewicht Baujahr 2011 bei 222.000 km gekauft. Mit Zwillingsbereifung. Französisches Fahrzeug.

Die erste Frage habe gelesen, dass 513 eigentlich für 5 Tonnen Gesamtgewicht spricht. Meiner ist aber ein 3,5 Tonner. Warum?

Die 13 steht für die motor Variante mit 129 PS.

Eigentlich bin ich mit dem Sprinter zufrieden, wirklich fühlt sich sehr sicher an und der Motor läuft wirklich sehr gut und ruhig.

Das einzige was auszusetzen ist, der Verbrauch habe bei Stadt und Landstraße Fahrt ein Verbrauch von ca. 13 Liter. Bei wirklich passiver Fahrweise. Schalte immer spätestens bei 2200 Umdrehungen.

Sobald ich auf der Autobahn mit 100 oder schneller unterwegs bin (viel mehr schafft der Sprinter nicht) verbraucht der Sprinter 16 Liter.

Meine Vermutung ist eigentlich das Hohe Gewicht wegen Maxi Koffer Aufbau und LBW. Und eventuell, da ich keinen Wind Spoiler auf dem Dach habe, ist gerade auf der Autobahn wegen dem Wind der Verbrauch so hoch.

Habe auch Bilder mit der Geschwindigkeit und dem Drehzahlmesser angehängt.

Habt Ihr hier Erfahrung mit solch einem Koffer Aufbau?

Den Sprinter könnt Ihr auf meinem Profilbild sehen mit Maße zum Koffer.
Dateianhänge
5. Gang
5. Gang
6. Gang
6. Gang
6. Gang
6. Gang
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#2 

Beitrag von benjamin »

nihashh hat geschrieben:
Die erste Frage habe gelesen, dass 513 eigentlich für 5 Tonnen Gesamtgewicht spricht. Meiner ist aber ein 3,5 Tonner. Warum?
das wird an der Zulassung liegen...der 513 hat bestimmt Zwillingsbereifung hinten, ist in deinem Fall aber nur auf 3.5to eingelöst.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
nihashh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Dez 2016 18:36

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#3 

Beitrag von nihashh »

 Themenstarter

Ok danke ist es denn normal dass ich im 6 Gang auf der Autobahn mit ca. 110 kmh der Drehzahlmesser bei 3000 ist und der Verbrauch auf 16 Liter steigt.

Habe das Gefühl, dass der Sprinter etwas träge ist. Kann es eigentlich nur auf das Leergewicht von 3 Tonnen oder auf irgendeinem defekt zurück führen.

Möchte mit dem jetzt nicht Rasen aber bei 16 Liter Verbrauch ab 100 kmh mag ich garnicht auf 100 zu beschleunigen, was gerade bei längeren Autobahn Strecken sehr schade ist
DH8SAQ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 28 Jun 2009 17:33
Wohnort: Raum Stuttgart

Galerie

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#4 

Beitrag von DH8SAQ »

Hallo Nihassh,

unser 516 mit Alkoven-Aufbau hat eine ähnliche Stirnfläche wie Dein Koffer. Bei konstant Tempo 100 braucht er etwa 14l/100km, darüber geht der Verbrauch steil nach oben. Das Fahrzeug erreicht Tempo 140 (bestätigt durch GPS), das habe ich aber nur einmal probiert. Unser Fahrzeug hat Automatik, 100 km/h real entsprechen auch hier 3000/min.

Du stellst aber eine andere Frage nicht: reichen Dir 450 kg Zuladung ?? Wenn nein, dann solltest Du auflasten, damit hat sich aber Tempo 100 und mehr rein rechtlich erledigt (100 ist nur bei Wohnmobilen über 3,5t zGG erlaubt).

Viele Grüße

Michael
516CDI Automatic mit Wohnmobilaufbau Wochner Xantos 520 BD
nihashh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Dez 2016 18:36

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#5 

Beitrag von nihashh »

 Themenstarter

Also ich bin heute eine Tour mit 350 km gefahren 350 Zuladung und der Tank ist jetzt laut Anzeige bei ca. halb voll. Also 5 Striche weg. Also müsste ich mit dieser Tankfüllung bestimmt 600 km schaffen. Letzte Tankfüllung hat ca. 450 km gereicht.

Habe Öl und Öl Filter letzte Woche gewechselt. Kann es daran liegen?? Aber der Verbrauch war noch 2 tank Füllungen so hoch nach dem Wechsel.

Wirklich ganz komisch. Habe diesmal wirklich darauf geachtet sehr sehr passiv zu fahren. Und auf der Autobahn mit maximal 100 km/h.

Ich werde das ganze hier mal beobachten und weiter berichten.

Es kann echt sein, dass der Verbrauch über 100 km/h so drastisch steigt. Um locker 3-4 Liter.
Lars72
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 479
Registriert: 20 Aug 2009 18:07

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#6 

Beitrag von Lars72 »

Vielleicht hattest du heute Rückenwind.
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#7 

Beitrag von KTM »

nihashh hat geschrieben: Es kann echt sein, dass der Verbrauch über 100 km/h so drastisch steigt. Um locker 3-4 Liter.
Jo, ist nichts unübliches. Kannst Dich dran gewöhnen. :wink:
Der Koffer wird wegen den Ausmaßen eh etwas durstiger sein. Gewicht macht, so meine Feststellung, nicht so wahnsinnig viel aus, eher das Format und der Gasfuß.
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Benutzeravatar
OutdoorSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 230
Registriert: 15 Okt 2014 10:35
Wohnort: Bodensee

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#8 

Beitrag von OutdoorSprinter »

nihashh hat geschrieben:Also ich bin heute eine Tour mit 350 km gefahren 350 Zuladung und der Tank ist jetzt laut Anzeige bei ca. halb voll. Also 5 Striche weg. Also müsste ich mit dieser Tankfüllung bestimmt 600 km schaffen. Letzte Tankfüllung hat ca. 450 km gereicht.
Die tankanzeige ist nicht linear. Es wird laenger voll gezeigt, eigentlich muesste der 10. volle strich bald nach dem losfahren an der tankstelle verloeschen, dauert aber bei mir bis zu 130km.
Zwei der letzten drei striche verschwinden sehr schnell innerhalb 100km, dann geht auch die tankanzeige an. Ich kann dann noch 150km fahren. Wenn der letzte strich weg ist sollten es noch 50 sein... habe es mal ausgereizt und dann 98l getankt...
Es kann echt sein, dass der Verbrauch über 100 km/h so drastisch steigt. Um locker 3-4 Liter.

Grobe faustregel fuer transporter besagt ca 1 liter mehr fuer jede 10 kmh mehr ueber 100kmh. Bei deinem windwiderstand sicher noch mehr.



Ne birne ist bei dir auch hinueber. Bei mir brennt die lampe auch bei jedem zweiten, dritten startvorgang obwohl alle birnen in ordnung sind...
:-)
Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1774
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#9 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

@Outdoorsprinter:
Das mit der Warnleuchte für eine defekte Birne hatte ich auch schon.
Die Warnleuchte brannte fast nach jedem Start, ging aber dann auch bald wieder weg. Birne war natürlich nicht kaputt.
Aber nach zwei Wochen war dann tatsächlich eine Birne (Rücklicht) defekt. Und einen Tag später eine H7-Birne.

Vielleicht hat der Sprinter so eine Art Früherkennung für bald kaputtgehende Birnen? :shock:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
OutdoorSprinter (05 Jan 2017 17:05)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Rumtreiber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 220
Registriert: 11 Aug 2010 18:43
Wohnort: Hannover Land

Galerie

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#10 

Beitrag von Rumtreiber »

*n Koffer ohne Dachspoiler is wie offenes Scheunentor über die Straße zu schicken :-) +Zwillingsbereift,LBW und nur der kleine Motor. Wahrscheinlich eher was für Kurzstrecke oder in der City zum verteilen.Entweder super Preis gewesen beim Kauf oder nicht nach gedacht!? :D
... rechts is das Gas
nihashh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Dez 2016 18:36

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#11 

Beitrag von nihashh »

 Themenstarter

Also nochmals als update.

Verbrauch im Mix Verkehr jedoch Autobahn bis 100 kmh ca. 12,5 Liter

Gleicher Mix jedoch Autobahn 120 kmh steigt der Verbrauch auf 14,5 Liter.

Ja der Einsatz ist wirklich nur auf Nahverkehr bis 200 km gedacht.

Habe sehr lange nach dem Sprinter gesucht, denn ich bräuchte folgendes :

Länge Koffer minimum 4,10 Meter
Höhe minimum 2 Meter
Seitentür
LBW
Und lucke oben beim Koffer damit eventuell 5 Meter rohre noch reinpassen.
TÜV NEU

Deswegen war die Auswahl wirklich sowas von klein.

hatte einmal den und den gleichen Motor mit weniger PS ich glaub 101 PS. Deswegen habe ich mich für den entschieden.

Preis netto 11.000€ ist denke ich in Ordnung.

Und das mit der birne stimmt habe eine kaputte oben am Koffer Umriss Beleuchtung.
Dateianhänge
Mein kleiner :-)
Mein kleiner :-)
nihashh
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 16 Dez 2016 18:36

Re: Allgemeines Sprinter 513 CDI

#12 

Beitrag von nihashh »

 Themenstarter

Außerdem zu der warnleuchte der Glühbirne.

Ich denke das liegt am can bus, wenn also eine Birne nicht mehr zu 100% korrekt strahlt und bald defekt ist, sendet der Canbus schon eine Abweichung des Strom deswegen wird die als defekt gezeigt meisten geht sie dann auch nach einiger Zeit kaputt oder leuchtet halt nicht mehr 100%
Antworten