Bodendämmung

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Bodendämmung

#1 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Gibt es irgendwelche Dämmplatten, die so hart sind, dass man den Boden direkt drauflegen kann, ohne erst aufwändig eine Unterlattung zu bauen? Sowas in der Art dachte ich

http://www.hornbach.de/data/shop/D04/00 ... 221656.pdf

Oder ist das immer noch zu weich? Obendrauf kommt ein neuer Boden Holzboden in 10mm Stärke.

MfG

Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1801
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Bodendämmung

#2 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Jens,

ich würde das nicht machen.

Die Platten sind wahrscheinlich ähnlich wie die Styrodur-Platten für den Bau.
Und so aufwendig ist ein vernünftiger Unterbau auch nicht.
Holzlatten mit dem Abstand von ca. 20 bis 30 Zentimeter mit Karosseriebauer festgeklebt gibt eine feste Verbindung zwischen der Bodenplatte und der Karosserie.
Und dann kannst du auch bedenkenlos Möbel am Boden befestigen.
Die Höhe der Latten kannst du an die geplante Dicke der Isolierung anpassen.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bodendämmung

#3 

Beitrag von Hans »

Die meisten Kastenwagenausbauer machen diese Dämmung direkt auf den Metallboden und dann ihren Holzboden drauf, bei mir ist es auch so, ohne Probleme !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Bodendämmung

#4 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Welche Dämmung? Sowas, wie ich da gefunden habe?

Bei dir ist auch kein Rahmen und das Zeug ist hart genug? Ist das alles verklebt oder nur der Dämmstoff auf dem Boden?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1801
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Bodendämmung

#5 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Hans,

das hätte ich nicht gedacht ... :?:

Wie machen die das mit der Sitzbank? Wenn ich daran denke wie sich der TÜV über die Befestigung der Sitzbank bei der Eintragung der beiden zusätzlichen Sitzplätze angestellt hat, bin ich schon etwas verwundert.

Wird der Boden auf die Dauer nicht uneben? Er wird doch auch unterschiedlich belastet?
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bodendämmung

#6 

Beitrag von Hans »

Ist vergleichbarer Dämmstoff wie der im Link, verklebt auf dem Metallboden, darauf die Holzbodenplatte, darauf Laminat hoher Qualität, darauf der Möbelbau !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Bodendämmung

#7 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Dann werde ich das auch so machen. allerdings ohne Laminat, aber das macht den Kohl nicht fett, oder?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Bodendämmung

#8 

Beitrag von pseudopolis »

ich hab das so. Styrodur und drauf punktuell klicklaminat geklebt. Dämmt wunderbar, hält ohne probleme und in die styrodurplatten kann man ach wunderbar kanäle für verlegeng von kabeln etc ... hineinschneiden
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Bodendämmung

#9 

Beitrag von destagge »

eine eingetragene Sitzbank wird sicher nicht nur auf dem Holzboden verschraubt, sondern direkt auf dem Metallboden, oder?

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1801
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Bodendämmung

#10 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Michael,

eigentlich schon direkt auf dem Holzboden - aber bei mir halt mit einem stabilen Holzunterbau zwischen dem Fahrzeugboden und der 9 Millimeter starken Siebdruckplatte (= Fußboden).
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Bodendämmung

#11 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Meine Sitz Bank wird durch den Boden verschraubt, da wird die Isolierung ausgespart und die Schienen werden dort versenkt. Anders bekommt man das nicht zum Fahren eingetragen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Bodendämmung

#12 

Beitrag von destagge »

Hi Anton und Jense,
ja so hab ich es auch gedacht, hätte mich gewundert wenn man die mit Dämmung zwischen der Sitzbank und Metallboden oder gar die Sitzbank nur auf dem Holzboden verschraubt eingetragen bekommt...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bodendämmung

#13 

Beitrag von Hans »

Mopedfahrer hat geschrieben:Hallo Hans,

das hätte ich nicht gedacht ... :?:

Wie machen die das mit der Sitzbank? Wenn ich daran denke wie sich der TÜV über die Befestigung der Sitzbank bei der Eintragung der beiden zusätzlichen Sitzplätze angestellt hat, bin ich schon etwas verwundert.

Wird der Boden auf die Dauer nicht uneben? Er wird doch auch unterschiedlich belastet?
Sitzbank bzw. Sitzbock ist natürlich mit dem Sprinterboden verschraubt, dabei Isolierung und Holzbodenplatte ausgespart !

Kann nix unebenen werden, die Isolierung ist äußerst hart, fest verklebt mit Sprinterboden und darüber noch die Holzbodenplatte + Laminat !

Laminat dient noch als "Fußbodenheizung", habe die Auslassdüsen der Eberspächer Luftstandheizung auf den Boden gerichtet, der Kunststoff leitet in kürzester Zeit die Wärme bis in die letzte Ecke, so dass man im Winter barfüßig drauf laufen kann, funzt echt einwandfrei ! :D
Dateianhänge
image.jpeg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Bodendämmung

#14 

Beitrag von jense »

 Themenstarter

Ach so, du hast noch so ein PVC Laminat zum Zuschneiden drauf, ich dachte du meintest so ein zusätzliches Klick-Laminat aus Holz. Machen ja auch einige...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bodendämmung

#15 

Beitrag von Hans »

Das ist Klick-Laminat, Laminatoberfläche ist immer Kunsstoff !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten