Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#1 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

hat jemand von euch schon einen HHO Gas Generator (Brownsgas). Soll bis 30% Treibstoff senken.

http://www.hhogas.at/de/6-hho-kits-fur-pkw

Erfahrungswerte würden mich interessieren.

Danke!
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#2 

Beitrag von destagge »

Hi,
Erfahrungen hab ich damit nicht, aber in Physik aufgepasst.
Wie soll es funktionieren, dass man Kraftstoff einspart, indem man mit Kraftstoff Strom erzeugt, mit diesem Strom Wasserstoff erzeugt und dann diesen Wasserstoff in einer nicht für die Verbrennung von Wasserstoff ausgelegten Verbrennungskraftmaschine (z.B.Verdichtung) verbrennt um wieder den Strom zu produzieren? Alle diese Prozesse haben alle einen Wirkungsgrad kleiner 1, also bei jedem Prozess fallen Verluste an, das kann somit garnicht weniger Energie verbrauchen als ohne diesen ganzen Humbug...

Andersrum: wenn diese Bauernfänger schon ein Perpetuum Mobile verkaufen, warum dann eins was nur 30% Kraftstoff spart?

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 612
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#3 

Beitrag von Reisender »

Wie heißt die alte Kaufmannsweisheit? Jeden Tag steht ein Dummer auf, ich muss ihn nur finden....
Die Dreistigkeit ist schon toll. Man kann sich Spriteinsparung vorstellen wie bei den Hybridfahrzeugen, aber nicht auf diesem Weg.
Da gab es doch schon mal eine Spirale in den Tank oder an die Leitungen um die Moleküle auszurichten....
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#4 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

destagge hat geschrieben:Hi,
Erfahrungen hab ich damit nicht, aber in Physik aufgepasst.
Wie soll es funktionieren, dass man Kraftstoff einspart, indem man mit Kraftstoff Strom erzeugt, mit diesem Strom Wasserstoff erzeugt und dann diesen Wasserstoff in einer nicht für die Verbrennung von Wasserstoff ausgelegten Verbrennungskraftmaschine (z.B.Verdichtung) verbrennt um wieder den Strom zu produzieren? Alle diese Prozesse haben alle einen Wirkungsgrad kleiner 1, also bei jedem Prozess fallen Verluste an, das kann somit garnicht weniger Energie verbrauchen als ohne diesen ganzen Humbug...

Andersrum: wenn diese Bauernfänger schon ein Perpetuum Mobile verkaufen, warum dann eins was nur 30% Kraftstoff spart?

Grüße
Michael
Hallo Michael,

ich habe die gleichen Überlegungen angestellt. Allerdings darf man nicht vergessen, dass bei diesem Prozess auch noch der Treibstoff Diesel dabei ist und wenn es gelingt den Diesel besser zu verwerten, dann kann auch nach den physikalischen Gesetzen eine Einsparung möglich sein. Ein Bekannter aus Holland hat sich diesen Generator in seinen T5 eingebaut und schwärmt, dass er nun statt über 8 Liter nur noch zwischen 5 und 6 Liter benötigt. Daher würden mich Erfahrungswerte von anderen, die sich so einen Generator eingebaut haben, interessieren.

Schöne Grüße!
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#5 

Beitrag von destagge »

alpensprinter hat geschrieben:...und wenn es gelingt den Diesel besser zu verwerten, dann kann auch nach den physikalischen Gesetzen eine Einsparung möglich sein.
Hi,
sofern dein Auto nicht tiefschwarz dauerhaft rußt kannst du davon ausgehen, dass der Diesel ausreichend gut von Deinem Auto verwertet wird. Der Heizwert von Diesel steigt nicht durch die Zugabe von Wasserstoff...

Du glaubst garnicht welche Klimmzüge aktuell in der Fahrzeug-Entwicklung gemacht werden um die CO2-Ziele 2020 zu erreichen, wieso baut man da nicht einfach einen Wasserstoffgenerator ein? :lol:

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 612
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#6 

Beitrag von Reisender »

Hi,
selbst wenn man aus dem Diesel Wasserstoff energieneutral machte, bleibt der Kohlenstoff der Brennstoffmoleküle als CO2. Also alle Klimmzüge sind Schaumschlägerei. Es bleibt also nur die Fahrgeschwindigkeit, das Gewicht und den Luftwidersand zu senken.
Die Alternative ist Wasserstoff aus Wasser durch "grünen Strom" und die Motoren nur noch mit Wasserstoff aus einem Drucktank zu versorgen oder den Umweg über Brennstoffzelle und Batterie zu gehen. Alle anderen Krücken sind aus meiner Sicht keine Verbesserungen.

Grüße

Heine
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Sprinter1645
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 18 Aug 2015 08:52
Wohnort: Südlich des Weißwurstäquators

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#7 

Beitrag von Sprinter1645 »

Es geht auch einfacher:

Diesel gleich mit Wasser mischen, schon hat man 15% weniger Verbrauch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdiesel
T1N 316CDI Werksallrad
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mit dem HHO Gas Generator (Brownsgas) im Sprinter

#8 

Beitrag von Hans »

Hab für mein erstes Auto einen alten Ford Capri damals 1972 auf der Messe, noch naiv wie ich war, einen Magnetring um die Spritleitung herum für kleines Geld erworben, hat so viel Sprit gespart dass ich mir später davon einen funkelnagelneuen V6 Sprinter kaufen konnte, so einfach ging das ! :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hans für den Beitrag:
WilleWutz (24 Aug 2015 19:46)
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten