Tempomat nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
hanomagbenz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 02 Jul 2015 17:01

Tempomat nachrüsten

#1 

Beitrag von hanomagbenz »

 Themenstarter

Hallo,

weiß jemand ob es Möglich ist ein Tempomat nachzurüsten und was das ungefähr kostet?
Grüße,
Simon
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1774
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Tempomat nachrüsten

#2 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Simon,

unter folgendem Link findest du viele Informationen: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=16647

Bei mir hat das Pedal und der Hebel in Bucht ca. 150 Euro gekostet. Damit er dann auch funktioniert, musst du beim Händler den Tempomat noch freischalten/eintragen lassen. Kostet ca. 120 €.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
hanomagbenz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 02 Jul 2015 17:01

Re: Tempomat nachrüsten

#3 

Beitrag von hanomagbenz »

 Themenstarter

Hallo Anton,

super, danke für den Hinweis.

Grüße,
Simon
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Tempomat nachrüsten

#4 

Beitrag von jenser666 »

Moin.

Mopedfahrers Link bezieht sich auf den alten Sprinter und LT.

Insgesamt ist das Ganze aber auch beim NCV3 ziemlich unproblematisch.
Es gibt komplette Sets (Originalteile) incl. Einbauanleitung für ca. 150€ in der Bucht, alternativ kann man sich das ganze aber natürlich auch beim :D kaufen. Den Mehrpreis kann ich schwer einschätzen, schätze mal auf VK 200-250€

Einbau in Kurzform:

- altes Pedal raus -> neues Pedal rein
- Airbag raus, Lenkrad ab (dafür sollte man ggf die entsprechende Qualifikation mitbringen (Pyrotechnik...))
- Lenksäulenverkleidung ab, Schalterstock ab
- neuen Hebel dazu basteln (Distanzscheiben raus... alles nicht so wild)
- alles wieder zusammenfädeln
- neue Lenksäulenverkleidung dran
- Lenkrad dran, Airbag dran
- zum :D fahren und freischalten lassen (100€ ca)

mit etwas handwerklichem Geschick und entsprechender Vorsicht (wie gesagt, Airbag = Pyrotechnik) ist es keinerlei Problem und bequem in ner halben Stunde zu erledigen...

Nicht überlegen - einfach das Geld investieren und endlos über das tolle neue Feature freuen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jenser666 für den Beitrag:
hanomagbenz (07 Jul 2015 16:10)
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1774
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Tempomat nachrüsten

#5 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo jenser666,

ich stimme dir in fast allen Punkten zu - bis auf einen: in dem Beitrag geht es nicht nur um den TN1.

Denn ich habe einen NCV3 und habe meinen Senf in dem Beitrag auch dazu gegeben :wink:

In einer halben Stunde habe ich es zwar nicht geschafft (ich musste erst noch ein Werkzeug von meinem Bruder holen) aber ansonsten passt deine Beschreibung. Ist wirklich easy.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Antworten