ich bin neu hier und bitte schon mal vorab um Entschuldigung, wenn meine Frage(n) vielleicht zu blöd ist/sind.

Bei meinem Sprinter412, der einen Wohnmobilaufbau zu tragen hat, habe ich heute an den Vorderreifen ein "Sägezahnmuster" feststellen müssen. Gut, die Reifen müssen sowieso aus Alters- und Profilgründen (rd. 60 Tkm gelaufen) gewechselt werden. Aber, meist ist doch ein defekter Stoßdämpfer für dieses Phänomen verantwortlich, oder?
Kann es aber auch mit einer zu schwachen Vorderachsfeder zusammen hängen. Mein Federweg ist so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich habe schon die Aircell´s von Godschmitt drinnen. Nun trage ich mich mit dem Gedanken, eine verstärkte Feder einzubauen.
Einiges habe ich schon gelesen, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
Also hier meine Fragen:
1. Ist das Sägezahnmuster der Reifen immer mit defekten Stoßdämpfern zu erklären?
2. Gibt es die Möglichkeit eine verstärkte Feder (ggf. aus einer anderen Sprinterbaureihe) in den 412er zu montieren? Bzw. kann man ein zusätzliches Federblatt einbauen? Oder reicht der Platz dafür nicht/geht dies technisch bedingt nicht?
3. Was ist bei einem Umbau alles zu beachten?
4. Was würdet ihr mir raten? Stoßdämpfer auf Verdacht mit wechseln?
Danke schon mal für Eure Antworten
Beste Grüße
Holger