Hallo Ben,
ist eigentlich recht einfach:
- "kleiderhaken" nach oben abschieben, darunter ist ne (Torx-)Schraube
- nach hinten gerichteteVerzurröse abschrauben (große Torx-Schraube)
- ziehen
Die Verkleidung wird von mehrere (6?) Metall-Spangen gehalten, die wie Federn funktionieren. Im Allgemeinen gehen diese auch nicht (beim ersten Mal) kaputt. Beherzt mit kleinen Rucken in Richtung der gegenüberliegenden B-Säule ziehen. Geht schwer, aber hält.
Beim wieder zusammen bauen musst du bei der Gurtdurchführung aweng aufpassen, dass du sie wieder an der richtigen Stelle "einfädelst" (Betätigung für Höhenverstellung) und sie auch sauber in ihren "Gleitschienen" ist. Außerdem ist es etwas friemelig, allerdings nichts schwierig, die Dichtung wieder richtig zu positionieren.
Alles in allem: halb so wild.
// zack - zu langsam (oder zuviel geschrieben)
