4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Hallo zusammen!
Gefunden hab ich im www in dieser Sache schon vieles aber nichts konkretes, außer bei älteren Modellen die Stichworte Synchronisation und Ölwechsel (Kondensatbildung bei Kurzstreckenbetrieb?).
Ich würde gern wissen, ob es weitere Forennutzer mit 4x4 Sprinter gibt, bei denen die Schaltung 1. zu 2. Gang hakt, als man spürt es am Schalthebel, keine Geräusche. Unabhängig vom warmen und kalten Zustand konnte ich dies feststellen, sobald das Fahrzeug rollte. Im Stand ist die Schaltung unauffällig. Ich bin jetzt 2 Fahrzeuge gefahren bei denen es mir aufgefallen ist, eines hatte 65000 km und das andere 150000 km Laufleistung.
Ist dies eine Eigenheit der Allrader, weil zB der Einbauwinkel gegenüber Heckantrieb anders ist und dadurch ein Schaltgestänge/Seilzug nicht optimal geführt wird? Gab es evtl. Service-Aktionen innerhalb MB?
Synchronisation kann ich nicht ausschließen, evtl. würde ein Ölwechsel & Additivierung Verbesserung bringen. Bei einem Gebrauchtwagen mit der oben genannten Laufleistung wäre dies bei „Lebensdauerfüllung“ nicht so einfach verargumentierbar, denke ich. Nutzfahrzeuge …
MFG Michael
Gefunden hab ich im www in dieser Sache schon vieles aber nichts konkretes, außer bei älteren Modellen die Stichworte Synchronisation und Ölwechsel (Kondensatbildung bei Kurzstreckenbetrieb?).
Ich würde gern wissen, ob es weitere Forennutzer mit 4x4 Sprinter gibt, bei denen die Schaltung 1. zu 2. Gang hakt, als man spürt es am Schalthebel, keine Geräusche. Unabhängig vom warmen und kalten Zustand konnte ich dies feststellen, sobald das Fahrzeug rollte. Im Stand ist die Schaltung unauffällig. Ich bin jetzt 2 Fahrzeuge gefahren bei denen es mir aufgefallen ist, eines hatte 65000 km und das andere 150000 km Laufleistung.
Ist dies eine Eigenheit der Allrader, weil zB der Einbauwinkel gegenüber Heckantrieb anders ist und dadurch ein Schaltgestänge/Seilzug nicht optimal geführt wird? Gab es evtl. Service-Aktionen innerhalb MB?
Synchronisation kann ich nicht ausschließen, evtl. würde ein Ölwechsel & Additivierung Verbesserung bringen. Bei einem Gebrauchtwagen mit der oben genannten Laufleistung wäre dies bei „Lebensdauerfüllung“ nicht so einfach verargumentierbar, denke ich. Nutzfahrzeuge …
MFG Michael
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 06 Feb 2015 18:04
- Wohnort: Darmstadt
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Hallo Michael,
Hab ja auch einen 4x4 bj 2008 und im kalten Zustand
Geht der zweite auch schwer rein und ich habe das Öl in Verdacht.
Gruss
Heinz
Hab ja auch einen 4x4 bj 2008 und im kalten Zustand
Geht der zweite auch schwer rein und ich habe das Öl in Verdacht.
Gruss
Heinz
315 CDI 4x4 bauj. 2008 mitl.lang Serien HD
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Nabend Heinz,
zwischenzeitlich wurde wohl ein Ölwechsel beim Händler gemacht, am Dienstag weiß ich mehr. Scheint wohl eher ein fahrzeugspezifisches Thema zu sein ==> Nutzungsverhalten.
Grüße Michael
zwischenzeitlich wurde wohl ein Ölwechsel beim Händler gemacht, am Dienstag weiß ich mehr. Scheint wohl eher ein fahrzeugspezifisches Thema zu sein ==> Nutzungsverhalten.
Grüße Michael
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Nabend!
Ölwechsel hat keine Änderung gebracht, habe so bissl das Gefühl dass die Schaltkulisse auch ihren Beitrag leistet. Es muss wohl sehr exakt geschaltet werden, auch die anderen Schaltungen sind relativ hakelig - verglichen mit PKW-Getrieben wohl gemerkt.
Grüße
Ölwechsel hat keine Änderung gebracht, habe so bissl das Gefühl dass die Schaltkulisse auch ihren Beitrag leistet. Es muss wohl sehr exakt geschaltet werden, auch die anderen Schaltungen sind relativ hakelig - verglichen mit PKW-Getrieben wohl gemerkt.
Grüße
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Nabend und Grüße auch nach Kirchheim!
Knapp 3 Monate rum und noch nicht viel gefahren, bei knapp 10 Grad Außentemperatur durch die Innenstadt von Erfurt war schon ein Krampf. Bin dann nur noch im 2. Gang angefahren was aber kein Dauerzustand sein kann, teilweis ging auch der 3. nur hakelig raus.
Fahrzeug ist jetzt in der Gebrauchtwagenhändler-Werkstatt zur weiterern Untersuchung. Mein Verdacht geht in Richtung Ausrücker trennt nicht sauber und/oder Synchroneinrichtung nicht in Ordnung evtl als Folge davon. Probefahrt mit Servicemitarbeiter zeigte das nicht so deutlich was wohl dem Vorführeffekt geschuldet ist. Kupplungssatz ist nicht so teuer aber das Getriebe macht wohl heutzutage keine MB-Werkstatt mehr auf - oder doch?
Sind Euch Auffälligkeiten in der Serie bekannt (außer das der Ausrücker mal entlüftet werden sollte) - ggf. beim Hecktriebler mit diesem Getriebe ?
Gute Nacht!
Knapp 3 Monate rum und noch nicht viel gefahren, bei knapp 10 Grad Außentemperatur durch die Innenstadt von Erfurt war schon ein Krampf. Bin dann nur noch im 2. Gang angefahren was aber kein Dauerzustand sein kann, teilweis ging auch der 3. nur hakelig raus.
Fahrzeug ist jetzt in der Gebrauchtwagenhändler-Werkstatt zur weiterern Untersuchung. Mein Verdacht geht in Richtung Ausrücker trennt nicht sauber und/oder Synchroneinrichtung nicht in Ordnung evtl als Folge davon. Probefahrt mit Servicemitarbeiter zeigte das nicht so deutlich was wohl dem Vorführeffekt geschuldet ist. Kupplungssatz ist nicht so teuer aber das Getriebe macht wohl heutzutage keine MB-Werkstatt mehr auf - oder doch?
Sind Euch Auffälligkeiten in der Serie bekannt (außer das der Ausrücker mal entlüftet werden sollte) - ggf. beim Hecktriebler mit diesem Getriebe ?
Gute Nacht!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Kleine Rückmeldung in dieser Sache. Ich habe mir angewöhnt bei leerem Fahrzeug (Normalzustand) immer im 2. Gang anzufahren, also ich vermeide zunächst die 1-2 Schaltung um den aufgezogenen Antriebsstrang zu vermeiden. Bei geringen Steigungen und einer Drehzahl von ca 1200 1/min lässt es sich sehr angenehm weich anfahren und von der Stelle kommen. Nur beim Rangieren oder deutlichen Steigungen verwende ich den 1. Gang oder wenn das Getriebe warm ist. Aber selbst in der Stadt ist der 2. Gang günstiger.
Heute bei 7 Grad Außentemperatur war deutlich spürbar dass die Kupplung wohl nicht sauber trennt, den 1. Gang musste ich rausziehen und den 2. reinfühlen während das Fahrzeug langsam rollte. Da kann das beste Getriebe auch nix machen, wenn die Kupplung nicht sauber trennt.
Grüße Michael
Heute bei 7 Grad Außentemperatur war deutlich spürbar dass die Kupplung wohl nicht sauber trennt, den 1. Gang musste ich rausziehen und den 2. reinfühlen während das Fahrzeug langsam rollte. Da kann das beste Getriebe auch nix machen, wenn die Kupplung nicht sauber trennt.
Grüße Michael
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Hallo Cappolino,wohnst du in Erfurt oder in der Nähe?
Gruß Von Matthias
Gruß Von Matthias
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1112
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Wohnhaft in Jena, Arbeit in Schweinfurt daher komme ich öfters an Erfurt vorbei... und durch 

- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Hallo,
das schalten der kalten Schaltgetriebe ist nicht nur beim 4x4 Sprinter ein Problem und auch nicht nur beim NSG 400
mein 315 2x4 hat das gleiche Problem, und es ist hier im Forum auch schon erwähnt.
MB hat in seinen Betriebsstoffen auch ein spezielles Castrol Getriebeöl erwähnt, das die Kaltschaltfähigkeit verbessert. Das allerdings nur über die MB Händler vertrieben wird.
Die MB Homepage hat mehr Infos wie Ihr denkt.
Gruß Gonzo
das schalten der kalten Schaltgetriebe ist nicht nur beim 4x4 Sprinter ein Problem und auch nicht nur beim NSG 400
mein 315 2x4 hat das gleiche Problem, und es ist hier im Forum auch schon erwähnt.
MB hat in seinen Betriebsstoffen auch ein spezielles Castrol Getriebeöl erwähnt, das die Kaltschaltfähigkeit verbessert. Das allerdings nur über die MB Händler vertrieben wird.
Die MB Homepage hat mehr Infos wie Ihr denkt.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: 4x4 Sprinter mit NSG400 Schaltgetriebe
Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 hat bei mir eine deutliche Verbesserung gebracht , hat aber laut meinen Erkenntnissen keine Freigabe