Servus .....
Eine frage an die profis hier... seit einer woche leuchtet ab und an meine verschleißkontro....der bremse auf....
Muß ich sofort handeln oder erst wenn sie dauer leuchtet..???
Mfg Tom
Bremsverschleißleuchte
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2261
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Bremsverschleißleuchte
Hallo
Du solltest schnell handeln.
Abgenutzte Beläge und Scheiben können dann die Wärme nicht mehr ableiten. Überhitzung und ``Crasch`` ist die Folge.
Also entscheide selbst ob dir dein Leben und cä. 200 € für neue Bremsen es dir wert sind.
Ich denke ja - Gruss Holger
Du solltest schnell handeln.
Abgenutzte Beläge und Scheiben können dann die Wärme nicht mehr ableiten. Überhitzung und ``Crasch`` ist die Folge.
Also entscheide selbst ob dir dein Leben und cä. 200 € für neue Bremsen es dir wert sind.
Ich denke ja - Gruss Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Re: Bremsverschleißleuchte
Hallo Tom,
meine Leuchte geht immer bei Feuchtigkeit an und erlischt dann bei Trockenheit wieder. Wenn Du sicher bist, das die Beläge noch nicht runter sind, könnte das bei dir auch so sein, ansonsten sehr bald prüfen und reparieren.
GRuß,
flens
meine Leuchte geht immer bei Feuchtigkeit an und erlischt dann bei Trockenheit wieder. Wenn Du sicher bist, das die Beläge noch nicht runter sind, könnte das bei dir auch so sein, ansonsten sehr bald prüfen und reparieren.
GRuß,
flens