225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, die auf 225/75R16 umgerüstet haben und ein entsprechendes Ersatzrad unterm Fahrzeug (Kasten) transportieren.
Ich habe einen James Cook von 2005 und jetzt umgerüstet. Letztes Puzzlestück ist jetzt auch das Ersatzrad mit auf die Reise zu bekommen.
Habe die Historie hier im Forum bemüht und hatte den Eindruck, das wäre mit wenig Aufwand gerade noch so hineinzubekommen.
Habe es gestern Abend aber nicht ohne weiteres geschafft, ohne flexen, biegen schweissen scheint mir da nichts zu gehen...
Wie habt Ihr das gelöst?
Ich habe auch von einem Ersatzradkorb für 4x4 gelesen? Passt der ohne weiteres an den 4x2 und nimmt den 225/75R16 auf? Hat vielleicht jemand die Bestellnummer?
Gibt es andere einfache Lösungen?
Vielen Dank für Eure Ideen,
Grüsse aus Schweden,
Karsten
ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, die auf 225/75R16 umgerüstet haben und ein entsprechendes Ersatzrad unterm Fahrzeug (Kasten) transportieren.
Ich habe einen James Cook von 2005 und jetzt umgerüstet. Letztes Puzzlestück ist jetzt auch das Ersatzrad mit auf die Reise zu bekommen.
Habe die Historie hier im Forum bemüht und hatte den Eindruck, das wäre mit wenig Aufwand gerade noch so hineinzubekommen.
Habe es gestern Abend aber nicht ohne weiteres geschafft, ohne flexen, biegen schweissen scheint mir da nichts zu gehen...
Wie habt Ihr das gelöst?
Ich habe auch von einem Ersatzradkorb für 4x4 gelesen? Passt der ohne weiteres an den 4x2 und nimmt den 225/75R16 auf? Hat vielleicht jemand die Bestellnummer?
Gibt es andere einfache Lösungen?
Vielen Dank für Eure Ideen,
Grüsse aus Schweden,
Karsten
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Also ich habe auch lange überlegt.
Ich glaube, ich hab es dann mit kleinen Aufwand gelöst.
Ich habe die hinteren Scharniere ( von hinten gesehen)abgebaut, bei der Gelegenheit auch gleich neue Blechlaschen bei MB geholt. An den Halter am Boden hab ich ein kurzes Vierkantrohr geschraubt, wo ich nach vorne hin 2 neue Löcher, etwas tiefer, wo die Laschen dran kommen gebohrt.
Jetzt ist der Radkorb schonmal tiefer und weiter(ca30mm) in Fahrtrichtung nach vorne gerückt.
Nun passen die hinteren Haken nicht mehr.
Da habe ich jeweils einen Schäkel an den Korb geschraubt und dann dort die Haken befestigt.
Übermorgen kann ich Bilder machen und Maße nennen.
Gruß Mario
Ich glaube, ich hab es dann mit kleinen Aufwand gelöst.
Ich habe die hinteren Scharniere ( von hinten gesehen)abgebaut, bei der Gelegenheit auch gleich neue Blechlaschen bei MB geholt. An den Halter am Boden hab ich ein kurzes Vierkantrohr geschraubt, wo ich nach vorne hin 2 neue Löcher, etwas tiefer, wo die Laschen dran kommen gebohrt.
Jetzt ist der Radkorb schonmal tiefer und weiter(ca30mm) in Fahrtrichtung nach vorne gerückt.
Nun passen die hinteren Haken nicht mehr.
Da habe ich jeweils einen Schäkel an den Korb geschraubt und dann dort die Haken befestigt.
Übermorgen kann ich Bilder machen und Maße nennen.
Gruß Mario
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Ich hatte unter dem 4x2 Womo ein normales Chassis-Fahrgestell. Habe mir dann den originalen Reserveradkorb gekauft, eingehangen, und da passte 225/75R16 ( knapp !) rein.
Gruss Wim
Gruss Wim
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Hallo nochmal,
danke schon mal für den Input!
Das mit dem 4-kant Rohr hat auch was, tiefer und weiter vorne bringt das was fehlt. Schade, dass das mit den Haken dann nicht mehr passt... Bilder wären echt gut zu haben, für die Schäkel fehlt mir gerade die Vorstellungskraft.
Der Originalkorb unterm Kasten hat bei mir definitiv nicht gepasst. Ich hatte vorne an den Laschen um 1 Loch nach unten versetzt, hat aber nicht gereicht.
Ich habe mir heute vorsichtshalber schon mal 12er Rundstahl besorgt. Ich dachte ggf. am Korb vorne umzuarbeiten, dass er tiefer und breiter wird. Komme aber frühestens morgen Abend dazu...
Oder die 4-kant Lösung und den Korb einfach verlängern, dass die Haken wieder passen...
Also Bilder und weitere Ideen sind willkommen!
Natürlich auch falls jemand bestätigen kann, dass einen fertigen passenden Korb gibt. (Teilenummer)
Grüsse aus Schweden,
Karsten
danke schon mal für den Input!
Das mit dem 4-kant Rohr hat auch was, tiefer und weiter vorne bringt das was fehlt. Schade, dass das mit den Haken dann nicht mehr passt... Bilder wären echt gut zu haben, für die Schäkel fehlt mir gerade die Vorstellungskraft.
Der Originalkorb unterm Kasten hat bei mir definitiv nicht gepasst. Ich hatte vorne an den Laschen um 1 Loch nach unten versetzt, hat aber nicht gereicht.
Ich habe mir heute vorsichtshalber schon mal 12er Rundstahl besorgt. Ich dachte ggf. am Korb vorne umzuarbeiten, dass er tiefer und breiter wird. Komme aber frühestens morgen Abend dazu...
Oder die 4-kant Lösung und den Korb einfach verlängern, dass die Haken wieder passen...
Also Bilder und weitere Ideen sind willkommen!
Natürlich auch falls jemand bestätigen kann, dass einen fertigen passenden Korb gibt. (Teilenummer)
Grüsse aus Schweden,
Karsten
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Bin gerade heimgekommen. Leider schon dunkel.
Mache die Bilder morgen.
Vermute, original gibt es keinen Korb.
Bist du ein Schwede? Oder wohnst du nur da?
MfG bis morgen
Mache die Bilder morgen.
Vermute, original gibt es keinen Korb.
Bist du ein Schwede? Oder wohnst du nur da?
MfG bis morgen
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Ich hoffe man erkennt was
Bitte beide Bilder 90' gedreht betrachten
Bitte beide Bilder 90' gedreht betrachten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 13 Aug 2007 08:26
- Wohnort: südliches Hessen
- Galerie
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Hallo zusammen,
die Größe 225/75 R16 passt in die Mulde hinein. Ich habe den Korb vom NCV3 genommen und mit dadurch Bastelarbeiten (bis auf zwei Blechlaschen) erspart.
Und ACHTUNG! für Fahrzeuge mit KURZEM RADSTAND - die Größe 225/75R16 kann dann am Differenzialdeckel anschlagen - insbesondere auf der Piste beim Durchschlagen der Achse bis zum Anschlag. Das bitte prüfen sons zerhauts unterwegs evtl. den Diff-Deckel und der schöne Schmierstoff geht flöten - mit ganz blöden Folgeserscheinungen.
Betrifft den James Cook mit dem mittleren Radstand nicht.
Viele Grüße, Andreas
die Größe 225/75 R16 passt in die Mulde hinein. Ich habe den Korb vom NCV3 genommen und mit dadurch Bastelarbeiten (bis auf zwei Blechlaschen) erspart.
Und ACHTUNG! für Fahrzeuge mit KURZEM RADSTAND - die Größe 225/75R16 kann dann am Differenzialdeckel anschlagen - insbesondere auf der Piste beim Durchschlagen der Achse bis zum Anschlag. Das bitte prüfen sons zerhauts unterwegs evtl. den Diff-Deckel und der schöne Schmierstoff geht flöten - mit ganz blöden Folgeserscheinungen.
Betrifft den James Cook mit dem mittleren Radstand nicht.
Viele Grüße, Andreas
312 Oberaigner, 1998
niedrig, kurz und meistens gut.
niedrig, kurz und meistens gut.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Nochmal hallo zusammen!
Danke für die Bilder! Jetzt habe ich eine klarere Vorstellung von der 4-kant - Schäkel Variante!
Korb vom NCV3 klingt auch verlockend, hast Du da ggf. eine Teilenummer? Der James Cook hat ja mittleren Radstand, da brennt also nichts an.
Wohne übrigens nur in Schweden...
Grüsse aus demselben,
Karsten
Danke für die Bilder! Jetzt habe ich eine klarere Vorstellung von der 4-kant - Schäkel Variante!
Korb vom NCV3 klingt auch verlockend, hast Du da ggf. eine Teilenummer? Der James Cook hat ja mittleren Radstand, da brennt also nichts an.
Wohne übrigens nur in Schweden...
Grüsse aus demselben,
Karsten
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
So, es ist vollbracht!
Nachdem ich ja den 12er Rundstahl schon besorgt hatte, habe ich mich heute fürs Ändern des Korbes entschieden. Ich habe vorne an den Scharnieren die Verstrebung nach hinten abgetrennt und 2 neue Stücke eingesetzt, die den Korb an der Stelle ca. 4,5 cm tiefer machen, sowie die Ansatzpunkte etwas nach innen verlegt, so dass der Korb auch breiter wird und den 2 x 45 Grad Winkel durch einen engen 90 Grad Bogen ersetzt. Dadurch kommt das Ersatzrad dann im Korb weit genug nach vorne, so dass es in die Mulde passt und hinten an den Haken bleibt alles Original.
Das ganze hat gut 2h gedauert und ca. 2 EUR für den Rundstahl gekostet.
Ich habe auch Bilder vor, während und nach der Aktion gemacht, die könnte ich mal hochladen, wenn ich denn wüsste wie das geht. Ich schätze ich kann hier nur URLs verlinken, oder gibt es auch die Möglichkeit, Bilder hochzuladen?
Auf jeden Fall danke an alle die mitgedacht haben, jetzt kann in wenigen Tagen die Reise mit "richtigem" Ersatzrad losgehen!
Grüsse aus Schweden,
Karsten
Nachdem ich ja den 12er Rundstahl schon besorgt hatte, habe ich mich heute fürs Ändern des Korbes entschieden. Ich habe vorne an den Scharnieren die Verstrebung nach hinten abgetrennt und 2 neue Stücke eingesetzt, die den Korb an der Stelle ca. 4,5 cm tiefer machen, sowie die Ansatzpunkte etwas nach innen verlegt, so dass der Korb auch breiter wird und den 2 x 45 Grad Winkel durch einen engen 90 Grad Bogen ersetzt. Dadurch kommt das Ersatzrad dann im Korb weit genug nach vorne, so dass es in die Mulde passt und hinten an den Haken bleibt alles Original.
Das ganze hat gut 2h gedauert und ca. 2 EUR für den Rundstahl gekostet.
Ich habe auch Bilder vor, während und nach der Aktion gemacht, die könnte ich mal hochladen, wenn ich denn wüsste wie das geht. Ich schätze ich kann hier nur URLs verlinken, oder gibt es auch die Möglichkeit, Bilder hochzuladen?
Auf jeden Fall danke an alle die mitgedacht haben, jetzt kann in wenigen Tagen die Reise mit "richtigem" Ersatzrad losgehen!
Grüsse aus Schweden,
Karsten
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Jun 2014 17:41
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Hi,
danke!
Es geht 2 Wochen in die Alpen, ein paar Tage Norddeutschland und dann 2 Wochen nach DK an die Ostsee.
Gruesse,
Karsten
danke!
Es geht 2 Wochen in die Alpen, ein paar Tage Norddeutschland und dann 2 Wochen nach DK an die Ostsee.
Gruesse,
Karsten
Re: 225/75R16 Reserverad Halterung am 4x2
Hi, Bilder in der Galerie (linke Spalte) einfügen oder beim Thread mit dem" Dateianhang hochladen" ...würd mich persönlich sehr freuen, da die Gefahr besteht, dass ich diese Unternehmung auch noch bestreiten muss... ein Reserverad kommt an die Tür und das zweite soll eben unten bleiben...hab aber noch nicht probiert ob das auch geht!
mfg
mfg