Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#1 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

Hallo,
ich würde gerne meine Wohnmobilreisen vollautomatisch per GPS dokumentieren.
Weil das Thema sehr allgemein ist, habe ich meine Gedanken dazu mal in meinem Blog aufgeschrieben
http://peterkrone.de/reisen-per-gps-dokumentieren/

So kann ich mich in verschiedenen Foren darauf beziehen ohne alles doppelt zu schreiben.

Wichtig ist mir eine zuverlässige Lösung und einen Händler mit gutem Support.
Ich gebe lieber etwas mehr Geld aus, bevor ich mich rumärgere.

Gruß
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Leitsmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 27 Okt 2010 23:21

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#2 

Beitrag von Leitsmann »

Hallo smarterWeb,

eine relativ simple aber stabile Lösung ist die Anschaffung einer GPS-fähigen Frontkamera (Russenkamera), die jeden gefahrenen Meter aufzeichnet. Dann brauchst Du zwei oder drei SD-Karten zum wechseln. Da die wenigsten Leute mehr als 10 Std./Tag mit dem Womo fahren, mußt Du nur einmal täglich die Karten auf ein Notebook überspielen, dann kannst Du sie wieder verwenden. Die Reiseroute läßt sich dann z.B. über GoogleEarth nachvollziehen.
Ich habe es bisher allerdings nur mit einem 3-Minuten-Clip probiert, aber es hat funktioniert.

Gruß

Thomas
Sprinter 316 CDI, HRZ
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#3 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

Im Prinzip eine gute Idee,
nur in meinem speziellen Fall leider schwer anwendbar.
Ich kalkuliere mit 32.000 km an 128 Tagen, 250 km pro Tag.
Dabei würde die Kamera bestimmt 5 Stunden pro Tag laufen.
Macht während der ganzen Reise rund 2 Terabyte.

Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Leitsmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 27 Okt 2010 23:21

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#4 

Beitrag von Leitsmann »

Hi, smarterWeb,

vorweg, ich bin weit davon entfernt, Dir irgendetwas aufoktroieren zu wollen. Aber nur noch eine kurze Erklärung meines Systems:
1 GPS-fähige Russenkamera (ich nenne sie so, weil ich keine Reklame für eine Bestimmte machen möchte) ca.150 Euro
3 MicroSD-Karten 32 GB ca. 100 Euro , Aufnahmezeit einer SD-Karte 3,5 Std, dann wird schleifenmäßig überspielt, also rechtzeitig wechseln
1 Notebook setze ich als vorhanden voraus
2 externe Festplatten a' 1TB zusammen ca. 150 Euro
Wie schon gesagt, beläuft sich meine Erfahrung bisher auf einen 3-Min-Clip aus dem letzten Urlaub, weil ich es ausprobieren wollte. Ich hätte keinerlei technische Bedenken bezüglich der Funktionsfähigkeit dieser Idee, vor allem erscheint sie mir relativ kostengünstig und man muß auch den verkehrstechnischen Aspekt bezüglich irgendwelcher Beweissicherungen nicht außer acht lassen.

Gruß

Thomas
Sprinter 316 CDI, HRZ
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#5 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

schau dir mal ein sog. "elektronisches Fahrtenbuch" an.

z.B.http://www.gps-carmagic.de/
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#6 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

Hallo Moselaner,
so ein elektronisches Fahrtenbuch hatte ich mal.
War für den Zweck (1%-Regelung vermeiden) super.
Es wird aber keine Route aufgezeichnet, sondern nur Start- und Zielort.
Mehr braucht man fürs Finanzamt nicht.

Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden, die von den technischen Daten her gut aussieht.

Ein chinesischer GPS Vehicle Tracker namens TK103
http://www.gpstrackerchina.com/p104-GPS ... r-TK103-2/

Der arbeitet wochen- oder monatelang ohne irgendein Dazutun. Dank Quadband auch in den USA.


Jetzt suche ich nur noch einen seriösen Händler, der idealerweise auch noch einen Webservice betreibt, um die Tracks in Echtzeit ansehen zu können und von Zeit zu Zeit als gpx oder kml herunterzuladen.

Gruß
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#7 

Beitrag von Moselaner »

Hallo Peter,

ich habe das Ganze so verstanden, als wenn Du auf der Suche nach einem guten Support bist. Firmen, die diese "Finanzamtsgeschichte" anbieten, haben oft in Ihrer Software auch eine "online" Verfolgung der Fahrtroute integriert. Ich würde da ganz einfach mal anfragen. Firmen, die Software für ein Flottenmanagement hätten für dich die Lösung. Allerdings ist deren Service für "nur" 1 Auto meist zu teuer.

Aus deinem Bericht hatte ich gelesen, dass du mit dem Holux GPS DataLogger gearbeitet hast. Ich habe den M 241 im Einsatz. Hiermit kann man ganz gut Wanderrouten/Autofahrten aufzeichnen. Allerdings muss das Teil am PC ausgelesen werden und die Daten ggf. online gestellt werden.

Mit dem GPS GSM Tracker geht die Sache automatisch. Allerdings kenne ich mich hiermit noch nicht aus. Vor allem weiß ich nicht was die Software von Hause aus kann.

Die Holux Geräte hatte ich alle direkt für das halbe Geld in Taiwan/China gekauft. Ich glaube, ich werde mir mal zum Ausprobieren so ein Teil HIER bestellen. :D

Schau dir mal diese Seite mit Demo Video an oder http://www.gpservant.com/ und auch http://www.gpsvision.de.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
heidjer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 03 Sep 2011 01:38
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#8 

Beitrag von heidjer »

Hallo Peter,
das erledigt bei mir der Track Manager im Garmin Montana.
Speichert, archiviert und kann natürlich auch in Google Earth importiert werden.
Gruß Jens
Ich bin Ausländer - fast überall.
Benutzeravatar
mr_proper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 14 Jul 2013 14:05

Galerie

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#9 

Beitrag von mr_proper »

Wenn du ein iPad hast, wäre vielleicht MotionX GPS etwas für dich.
Damit tracke ich meine Fahrten und klappt ganz gut.

http://gps.motionx.com
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#10 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
wollte nur mal kurz berichten, dass ich seit gestern ein Lösung verbaut habe. Es ist ein US-Tracker, der ab jetzt rund ums Jahr durchläuft. Ein Freund programmiert mir gerade ein Ansicht für Google Maps, die ich dann auch mal hier posten kann.

Gruß
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#11 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

So, die erste automatisch dokumentierte Tour ist seit letztem Oktober auch rum.

So sieht das dann aus: http://djc5.de

Während der Tour wurde die Position alle 5 Minuten aktualisiert, wobei die letzten 25 km immer verschleiert wurden, um den exakten Standort nicht zu verraten.

Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#12 

Beitrag von Schreinz »

Wahnsinn! Wie viele km waren es, 32.000km? Puhhhh
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Peter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 174
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Reisen per GPS dokumentieren? Solide Lösung gesucht

#13 

Beitrag von Peter »

 Themenstarter

Schreinz hat geschrieben:Wie viele km waren es, 32.000km?
Das war die ursprüngliche Planung. Wir haben dann aber die Rückverschiffung von Baltimore auf Halifax umgebucht, um noch was vom Indian Summer mitzubekommen. Dadurch sind es dann 36.000 km geworden.

Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
Antworten