muß es ein Hochdach sein
muß es ein Hochdach sein
Hallo... bin auf eure meinung gespannt. ich beabsichtige einen sprinter als schlaf/fun und aufenthaltsmobil für nicht allzu lange einsätze zu nutzen. kochen will ich nicht in dem fahrzeug.
mal ein wochende an der nordsee, ein rennwochenende am ring oder eine fahradtour am niederrhein. bin gespannt auf eure einschätzung. grüße peter
mal ein wochende an der nordsee, ein rennwochenende am ring oder eine fahradtour am niederrhein. bin gespannt auf eure einschätzung. grüße peter
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
wieviele personen sollen denn in deinem funmobil schlafen und oder sitzen? kochen willst du nicht, wie siehts mit wc/ dusche aus - vermute mal auch nicht?! was brauchst du an stauraum/ heckgarage nötig?
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
also dafür brauchste nicht zwingend ein hochdach. ganz ohne hochdach bist du u.U. flexibler bei der auswahl deiner ziele (durchfahrtshöhen, etc.) wenn es nur um die stehhöhe geht, nimm ggf. einen mit serienhochdach. überlege dir auch, wie dein sprinter zugelassen werden soll (pkw/lkw/womo)...nur mal so als gedankenanstoß...
Re: muß es ein Hochdach sein
angedacht war ein sprinter mit 152 cm innenraumhöhe. entspricht diese höhe dem serienmäßigen hochdach oder meinst du innenraumhöhe von 182cm ? welche zulassungsform ist denn die günstigste
pkw/lkw/womo)... ich habe mir dazu noch keinen kopp gemacht.
pkw/lkw/womo)... ich habe mir dazu noch keinen kopp gemacht.
Re: muß es ein Hochdach sein
Wenn du in keine Garage mußt, würde ich das Serienhochdach (182cm Stehhöhe) bevorzugen.Cogaan hat geschrieben:angedacht war ein sprinter mit 152 cm innenraumhöhe. entspricht diese höhe dem serienmäßigen hochdach oder meinst du innenraumhöhe von 182cm ? welche zulassungsform ist denn die günstigste
pkw/lkw/womo)... ich habe mir dazu noch keinen kopp gemacht.
Meine wissens ist die Womo-Zulassung die günstigste zulassungsform.
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
also wenn du nen flachen bus nimmst wie von dir beschrieben und wenn ihr nur zu zweit seid, ist es denke ich am günstigsten, du nimmst nen geschlossenen kasten als lkw. dann kannst du isofenster setzen, wie du sie brauchst und deinen ausbau frei gestalten. und da du weder küche noch wc benötigst, sollte die zulassung als lkw kein problem darstellen. ich hatte das so bei meinem alten lt, mein sprinter ist ein womo, das ist etwas teuer in der steuer. mit pkw zulassungen bei den kisten habe ich keine erfahrung - da kennen sich andere hier besser aus was die vor- bzw. nachteile anbelangt. wenn man einen sprinter mittellang oder kurz und flach nimmt, könnte man für zwei personen ein großes heckbett (längsschläfer/ auch als sitzbank) mit ordentlich stauraum darunter und schränken an der wand bauen, z.b. ähnlich den klassischen t3-grundrissen von westfalia und co..um nur ein beispiel zu nennen.
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
...stimme aber dem vorredner weily zu, dass das serienhochdach für ein deutlich angenehmeres raumgefühl sorgt. insbesondere wenns mal ne weile regnet, weiss man es doch sehr zu schätzen, mal aufstehen zu können. auf der anderen seite gibts aber auch viele schöne parkplätze, die auf 2 m durchfahrtshöhe beschränkt sind. aber das hängt natürlich davon ab, wo du so hin möchtest.
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
Grüß dich!
Ich würde auch das Serienhochdach nehmen, weil besseres Raumgefühl, fast kein aufpreis und Gewicht is auch lächerlich, sind glaub ich 40kg oder so.
Was die Zulassung als LKW betrifft wäre ich vorsichtig wenn du einen Fixen verbau machen willst, bei uns in Österreich darf ein Wohnausbau nicht als LKW herumfahren, weil ein LKW vorwiegend zum transport von Gütern bestimmt ist. Auch ist es bei uns so das man einen Sprinter der als LKW angemeldet ist nicht als wohnmobil zulassen kann, zuvor muss er als PKW angemeldet werden, wobei dann NOVA und unter umständen Strafsteuern anfallen (Stand dez. 2013 T1N 313CDI 2004).
Ich hab jedenfalls große Freude mit meinem Hochdach, habe hängeschränke usw.
glg Andreas
Ich würde auch das Serienhochdach nehmen, weil besseres Raumgefühl, fast kein aufpreis und Gewicht is auch lächerlich, sind glaub ich 40kg oder so.
Was die Zulassung als LKW betrifft wäre ich vorsichtig wenn du einen Fixen verbau machen willst, bei uns in Österreich darf ein Wohnausbau nicht als LKW herumfahren, weil ein LKW vorwiegend zum transport von Gütern bestimmt ist. Auch ist es bei uns so das man einen Sprinter der als LKW angemeldet ist nicht als wohnmobil zulassen kann, zuvor muss er als PKW angemeldet werden, wobei dann NOVA und unter umständen Strafsteuern anfallen (Stand dez. 2013 T1N 313CDI 2004).
Ich hab jedenfalls große Freude mit meinem Hochdach, habe hängeschränke usw.

glg Andreas
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: muß es ein Hochdach sein
@ Coogan
Da Du lediglich ein Fun-/Freizeitmobil planst, entfällt die günstigste Zulassungsvariante als Sonder-Kfz-Wohnbobil, da Du die Mindestanforderungen dann nicht erfüllst !
Folgende Mindestaustattung muss vorhanden sein:
Sitzgelegenheit mit Tisch
Schlafplätze, bzw. Sitzgelegenheiten, die zu Schlafplätzen umgebaut werden können
Küche bzw. Kocheinrichtung
Schrank bzw. Stauraum
Die Einrichtungen müssen fest eingebaut sein
Volle Stehhöhe ist nicht erforderlich
Hier noch ein paar weitere Infos:
http://www.reimo.com/de/fahrzeugbau/ausbau_02_tuev.html
Serienhochdach mit 1,82 Stehhöhe würde ich auch für ein Freizeitmobil favorisieren !
Da Du lediglich ein Fun-/Freizeitmobil planst, entfällt die günstigste Zulassungsvariante als Sonder-Kfz-Wohnbobil, da Du die Mindestanforderungen dann nicht erfüllst !
Folgende Mindestaustattung muss vorhanden sein:
Sitzgelegenheit mit Tisch
Schlafplätze, bzw. Sitzgelegenheiten, die zu Schlafplätzen umgebaut werden können
Küche bzw. Kocheinrichtung
Schrank bzw. Stauraum
Die Einrichtungen müssen fest eingebaut sein
Volle Stehhöhe ist nicht erforderlich
Hier noch ein paar weitere Infos:
http://www.reimo.com/de/fahrzeugbau/ausbau_02_tuev.html
Serienhochdach mit 1,82 Stehhöhe würde ich auch für ein Freizeitmobil favorisieren !

Re: muß es ein Hochdach sein
Ich habe einen Sprinter mit Hochdach und einen VW T5 ohne Hochdach: Es ist einfach furchtbar sich im T5 zu bewegen in dieser gekrümmten Haltung, im Sprinter hingegen super.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: muß es ein Hochdach sein
Hallo,
wenn Hochdach dann überlegen ob man ein Serienhochdach nimmt oder aber einen Sprinter ohne Dach bestellt und ein GFK Dach aufklebt.
Das KFK- Dach gibt es auch voll isoliert, ist formschöner und man kann zwischen verschiedenen Varianten wählen.
Aber immer Hochdach! Alles Andere is nix, es sei denn man(n) misst unter 1,50m
Bully64
wenn Hochdach dann überlegen ob man ein Serienhochdach nimmt oder aber einen Sprinter ohne Dach bestellt und ein GFK Dach aufklebt.
Das KFK- Dach gibt es auch voll isoliert, ist formschöner und man kann zwischen verschiedenen Varianten wählen.
Aber immer Hochdach! Alles Andere is nix, es sei denn man(n) misst unter 1,50m

Bully64
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 968
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: muß es ein Hochdach sein
Dito, ich kann mich auch nur für das Hochdach aussprechen. Egal ob bei meinem Vater damals im LKW und dann irgendwann mal das erste Hochdach und Stehhöhe....oder bei mir vorher T5 und jetzt Sprinter mit Serienhochdach. Abgesehen davon, dass du auch den Krempel im Innenraum höher stapeln kannst bzw. höhere Schränke / Regale was auch immer einbauen kannst geht einfach nichts über aufrecht stehen und laufen können im Auto. Persönlich würde ich das Serienhochdach nehmen. Mit dem Sprinter kommst du auch ohne Hochdach schon in keine Tiefgarage mehr - seltene Ausnahmen mal ausgenommen. Wenn das wichtig ist dann stellt sich hier eigentlich nur die Frage T5 / Vito / Viano oder Crafter / Sprinter. Die Autos sind einfach 2 völlig unterschiedliche Kisten. Wo der T5 noch mehr PKW ist, fällt der Sprinter schon eher in den Bereich Transporter / Nutzfahrzeug / Kleinst-LKW.
Edit wollte noch kurz was anfügen:
Das Serienhochdach zu isolieren ist ziemlich einfach, bzw. eigentlich der einfachste Teil der ganzen Isolierorgie im Auto da das Dach ja komplett frei zugänglich ist und keine ollen Streben, Löcher, Bleche usw. im Weg sind.
Gruß,
Marcel
Edit wollte noch kurz was anfügen:
Das Serienhochdach zu isolieren ist ziemlich einfach, bzw. eigentlich der einfachste Teil der ganzen Isolierorgie im Auto da das Dach ja komplett frei zugänglich ist und keine ollen Streben, Löcher, Bleche usw. im Weg sind.
Gruß,
Marcel