nach längerer Abstinenz wieder da




folgendes:
Freitag gings los, normale Stadtfahrt dann angehalten, wieder losgefahren, beim losfahren, Bremse gedrückt R rein zum rausfahren, Gas gebeben, Drehzahl hoch, keinen Mimlimeter bewegt... "war wohl mein Fehler" *gedacht, dann eben nochmal Bremse R und losgings, 2 Km weiter rote Ampel, stand auf der Bremse will losfahren, wieder nix stand das Ding auf N




Zum Glaser meines vertrauens gefahren, will dananch vom Hof fahren auf die Hauptstrasse als Linksabbieger, Lücke abgewartet, Gas gegeben einen Satz nach vorne und dann plötzlich kein Vortrieb



Das Relais klackert auch ungewohnt oft, also auch zu nicht ganz normalen Zeiten? Zuhause angekommen wollt ich den Bock keinen Meter mehr bewegen falls nur das Relais kaputt wäre, also erst ein neues Relais von Hella besorgt, eingebaut, angelassen... DIe Anzeige sprang wild rum, N / R / A / R
also ausgemacht, wieder das Alte rein... angelassen den R rein dann zippelte es ein wenig also Bremse gestiegen nochmal R und gleich Gas geben lief und ging... nur das Relais klackerte eben wieder zu ungewohnten Momenten, also die 5 KM zur "freien" meines Vertrauens gefahren ohne Propleme...
Fehlerspeicher besagt folgendes:
P2080 Hydraulik-Druck zu niedrig
Fehler nicht vorhanden
Fehler statisch
Spannungsversorgung 7,26 V
Km138060
Getriebeeingangszahl 1776 1/min
Kupplungs-Temperatur 98 Grad
Getriebeöl-Temperatur 34 Grad
Ja und nu geht alles wieder...? Neues Relais ist jetzt drin und er fährt und schaltet normal...
nur die Angst fährt jetzt mit...
Das Relais klackert nach wie vor wärend der fahrt aber deutlich weniger als die Tage.
Was und ob "normal" ist, kann ich jetzt nicht sagen...
Ich hab auch meisstens Mucke an also hör is das Relais sonst kaum...
