3 kurze Auspuff Fragen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

3 kurze Auspuff Fragen

#1 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

Hallo Leute,
1) das Endrohr von meinem Auspuff ist ca. 30cm hinter dem Endschalldämpfer abgefallen. Kann ich erstmal so weiterfahren oder muss das gleich gemacht werden? Es steht gerade ne 2000km Fahrt an... Das abgefallene Endstück ist nen guten Meter lang, mit 2 Kurven (313 CDI SoKfz RTW).

2) Ne Werkstatt will 600eur für den Wechsel der Anlage (2h Arbeitszeit), ich finde die im Netz schon für 150 und das ist doch nur ne Schelle!? Problem beim bestellen: mit KAT oder ohne? Ich hab nur ne gelbe Plakette, aber zwischen den Vorderrädern ist die Auspuffanlage mit ner Schelle hinter so nem etwas dickeren Drahtgeflechtteil befestigt. Was ist das?

3) Wo kann ich nen abmontierten Auspuff selber (kostenfrei) entsorgen?

Vielen Dank für die Antworten!
vg, Nico
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7482
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Nico :wink:
1.) Das Endrohr hab ich gerade auf´m Campingplatz getauscht.Hat 15 Min gedauert.Hab ein Orginales genommen , bei 80 € plus Schelle ist mir die Qualität besser als Zubehör :roll:
Grund war , es roch nach Abgas im Auto und darauf hat ich keine Lust :evil:
2.) Ist auch der Topf hin ? Dann wird die Geschichte schon schwieriger und teuer :roll: Bei PKW haste ja nen Oxikat drin , da mußte schon mit 800€ ca nur für den Topf rechnen :? Das Drahtzgeflecht würd ich aus der ferne als Reflexrohr deuten 8) Das ist , neben den Kat das teuerste Teil des Auspuffs.Solang das nicht gerissen ist , kannste das ruhig drin lassen !
3.) Also in meiner Gegend kommen Samstag´s immer Schrottsammler , die nehmen sowas umsonst mit. :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#3 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

ok, danke!
Hab keinen KAT drin, allerdings ist das Thema wegen Umweltzone. Dann wäre es wohl blöd, jetzt nen neuen Auspuff einzubauen und in nem halben Jahr den DPF, oder? Wenn ich es richtig verstehe, muss dann sowieso ein neuer Schalldämpfer rein?
Ist das sonst irgendwie für Motor oder so schlecht, wenn das Endrohr fehlt?
Ich seh gerade, dass die bei ebay auch mit kurzem Endrohr verkauft werden. Viel anders ist das bei mir gerade auch nicht :D
Zuletzt geändert von hvöfster am 12 Aug 2013 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gelöschter User

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

sprinter

ich würde das Rohr ERSETZEN ,wegen der heißen Abgase.
m.f.G.
flens
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 13 Mär 2010 21:50

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#5 

Beitrag von flens »

Hallo Nico,

ich habe das gerade bei meinem 616 hinter mir.

Der Freundliche hat mir einen KV gemacht, brutto ca. 660 € für Mitteltopf und Endrohr austauschen. Ich habe dann im Internet die Teile bestellt, Endrohr, Mitteltopf und Anbausatz (Schellen und Gummis) und habe dafür 240 € bezahlt. Die gesamte Montage habe ich selbst gemacht und hat ca. 1 Std gedauert. Da habe ich viel Geld gespart.

Das kann man gut selbst machen. Ich bin kein Kfz_mechaniker, sondern normaler Wohnmobilist mit durchschnittlichen handwerklichen Fähigkeiten. Das reicht völlig aus, war alles gar kein Problem.

Trau dich ruhig ran!

Gruß,

flens
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#6 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

Hallo und danke für die Infos !
ich hab die Teile jetzt selbst für 200 Euro gewechselt . wegen dem sonderaufbau Krankenwagen war allerdings ein Endrohr verbaut welches es so nicht zu kaufen gibt. jetzt musste ich mit zwei Schellen improvisieren und demnächst die Aufhängung umschweißen lassen.
Den Auspuff konnte ich beim Schrotti um die Ecke entsorgen, dachte das ist Sondermüll.
Benutzeravatar
Alpcamper
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 10 Aug 2012 13:46
Wohnort: 81479 München

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#7 

Beitrag von Alpcamper »

Hallo zusammen,

Wollte mich noch mit einer kurzen Frage an dem Thread anhängen...
Bei mir steht auch eine Abgasrohr-Reperatur an. Das Endrohr ist an der Gummiaufhängung weggerostet und hat dort ein rostiges Loch...nebenbei ist der Abschluss des Rohres vom Rost kreativ bearbeitet worden... :shock:
Habe mir das Abgas-Endrohr und eine Schelle aus dem Netz besorgt.

Nun zur Frage: Reicht es das Endrohr mit der Schelle an den verbleibenden Abgssstrang zu befestigen oder muss die Trennstelle (wo das neue Rohr aufgeschoben wird) irgendwie mit einer Paste abgedichtet werden?

@ Opa_R: wenn du das am Campingplatz gemacht hast dann hattest du wahrscheinlich keine Dichtpaste dabei, oder? Wahrscheinlich braucht man das nicht, wollte nur sichergehen bevor ich das alte Rohr abmontiere und dann nicht weiterbasteln kann und neben der Schiebetür rausqualme...

Infos: Sprinter T1N, BJ 98, mittlerer Radstand, ohne DPF

Vorab vielen Dank!

PS: ist mein erster Forumseintrag in meinem Leben!!! :D
Meercedes Sprinter T1N 312d / BJ 98 / km. 95000 / Westfalia James Cook / 4x4 in Planung :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7482
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 3 kurze Auspuff Fragen

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Benutze Auspuffpaste nur bei Benzin Fahrzeugen! Bei den Steckverbindungen , die beim Sprinter verwendet werden , haste selten eine Undichtigkeit an der Verbindung .
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten