Seite 1 von 1
VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 12:35
von Roman108
hat jemand Erfahrung oder weiß ob man mit dem VW LT 2, TDI, 2,5L 5Zyl. auch mit Pflanzenöl fahren kann?
Zumindest im Sommer!?
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 13:02
von MkF
Hi,
Fahren kannst du damit, die Frage ist ob und in welchem Mischungsverhältnis dein Auto noch starten will/ möchte/ kann...
Ein Tip, lies dich mal richtig in das Thema ein, z.B. :
http://www.fmso.de
Dann stellst du dir die Frage, ob sich das bei den Preisen noch lohnt.
Gruss Micha!
( von 1995-2007 mit Pöl unterwegs )
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 14:39
von Roman108
Hallo Micha,
was für ein Auto hattest du mit Pöl betrieben?
Ich weiß eben das einige Fahrzeuge ohne irgendwelche Umbauten geeignet sind und andere nicht.
In diesem Forum-fmso.de komme ich irgendwie nicht weiter mit der suche

Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 15:31
von schenze
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 15:38
von Roman108
also danke für deinen Hinweis das die Pöl Preise hoch sind!
Vlt. weiß es trotzdem jemand ob speziel der VW LT 2 Pflanzenöl verträgt ohne was umzuändern oder nicht!?
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 28 Jan 2013 20:16
von MkF
Hi, Roman
was für ein Auto hattest du mit Pöl betrieben?
Einige VW T3's, Sauger und Turbos aber alles Wirbelkammermotoren
zwei Sprinter mit dem 2,3l Sauger, Vorkammermotoren
Ich wollte kein " Zweitanksystem" einbauen.
Meiner Meinung nach braucht's fürs vernünftige fahren mit Pöl beim TDI ein Zweitanksystem.
In diesem Forum-fmso.de komme ich irgendwie nicht weiter mit der suche

[/quote]
oben im Forumskopf gibt es die Links zur " Fahrzeugdatenbank"
als erstes solltest du aber die " Ersten Schritte" lesen
Gruss Micha!
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 12 Feb 2013 00:50
von sprinterdriver1
Hi
Ich hatte bis vor kurzem noch einen 312d 5 Zylinder 2,9liter denn ich ohne Probleme Pflanzenöl beigetankt habe im 1/4 Verhältnis hat nur gestunken wie ne Pommesbude

. Aber wie ich finde ist er ruhiger gelaufen und es war schon bedeutend billiger im Großhandel z.B. 5liter ca. 3.70€.
Ausprobieren erst weniger dann bissel mehr ...
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 20 Feb 2013 20:41
von Roman108
Ja super merci! das werd ich wohl im Sommer auch ml machen

wenn ich mich recht erinnere dann kann man den VW TDI Motor eben ohne Probleme Öl geben ohne irgendwelche Umbauten!?
War mir nciht mehr ganz sicher!
Re: VW LT TDI und Pflanzenöl?
Verfasst: 26 Feb 2015 15:01
von Picton16ft
was passiert wenns auch welchem grund auch immer nicht klappt?
wie sieht das reinigungsverfahren aus von Tank und Einspritzsystem?