Ruckeln beim Anfahren

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Ruckeln beim Anfahren

#1 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

Servus.

Ich habe seit längerem beim Sprinter ein Ruckeln beim anfahren.

Es tritt nur auf wenn ich ca. 1 Std Stadtverke fahre(also öfters anfahren)
Entweder Sprinter beladen(fast 3,5t) oder Sprinter leer aber mit
Anhänger(egal ob leer oder beladen).
Also immer unter Last leer kommt es nie vor.
Im ersten Gang kurz bevor ich ganz eingekuppelt habe Ruckelt es ,das
gleiche im Rückwärtsgang.Im 2. und den restlichen Gängen nicht.
Egal mit wieviel Gas ich anfahre.
Beim Anfahren mit Standgas ist er auch manchmal kurz vorm ausgehen.
Nach ca. 1Std abkühlen geht es denn wieder.

Könnte es das Ausrücklager sein?
Oder was wäre es Alternativ?
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Ruckeln beim Anfahren

#2 

Beitrag von aikay »

hatte ich auch mal nach 2000km am stück, seitdem selten nochmal aufgetreten komischerweise
Gelöschter User

Re: Ruckeln beim Anfahren

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich tippe mal auf die Kupplungsscheibe.
Kommt durch den organischen Belag.
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Ruckeln beim Anfahren

#4 

Beitrag von Reisender »

crafter157 hat geschrieben:Ich habe seit längerem beim Sprinter ein Ruckeln beim anfahren.
Es tritt nur auf wenn ich ca. 1 Std Stadtverke fahre(also öfters anfahren)
Hallo,

Dasselbe Problem kenne ich auch. Viel Stadtverkehr oder Stopp & Go an Baustellen und es ist zu spüren. Nach einigen zig km über Land ist es wieder weg. Ich vermute, dass der Kupplungsbelag "zu weich" ist und sich daher beim Anfahren Reibungsprobleme ergeben. Mein 5 Tonner hat ja fast immer sein ZGG.
Vielleicht ist man beim Kuppeln als Fahrer auch etwas zu heftig.
Meiner hat jetzt 100.000 runter und ich bin gespannt, wie lange die Kupplung hält. Bei meinen PKW's hält die Kupplung immer so lange wie ich das Auto fahre, also rund 200.000. Daher glaube ich nicht, dass ich ein allzu heftiger Kupplungsverschleißer bin...

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln beim Anfahren

#5 

Beitrag von crafter157 »

 Themenstarter

Ich war heute wieder mal bei MB wegen dem Ruckeln hatte im letzten Monat 3 Probefahrten mit Meistern mit meinem Auto. Vor gestern sollte es endlich gemacht werden!
Hin Gefahren Ruckeln war da (Meister ist nochmal mitgefahren),Reperatur Annahme!
Nächsten Morgen komm ich hin,nichts gemacht!
Mit dem Meister gesabelt der da war (die arbeiten da 24h).
Meister: wir konnten kein Problem festellen.
Ich: ist ja auch nur wenn Kupplung heiß ist.
Er: wir sind 90 km Gefahren da war nichts festzustellen.
Ich: ach deswegen war der Tank so leer :evil:
Seit ihr 90km durch Reinfeld(ist ein Dorf :D ) gefahren.
Er: ne wir sind Autobahn Gefahren.
Ich: das ist Top,wie oft kuppelt man den auf der Autobahn oder wie oft fährt man da an :?:
Das Problem tritt im Stadtverkehr auf und nicht auf der Autobahn :!: :!: :!:


Da kriegt man die krise :twisted:
Jetzt sollte ich heute wieder hin kommen und es sollte gemacht werden,doch heute ist das Scheiß geruckelt nicht aufgetreten. Ich konnte machen was ich wollte!

Und dann kam noch die Zugabe vom Meister das das Auto überladen ist.
Auf der Pritsche hatte ich bloß 500-600kg und Trailer mit Minibagger gesamt knapp 3t.
Er: das ist viel zu viel.
Ich: sag ne der darf noch viel mehr ab,der darf 7t zuggewicht haben!
Er: ne das kann nicht sein max 3,5t inkl Hänger!

Das wollte er mir partu nicht Glauben,dann haben wir gewettet und ich hatte recht :D
Er wollte sogar Fahrzeugschein haben :lol:

Und er wollte mir noch Fahrtipps geben.(immer im ersten Gang anfahren)
Hätte ich jetzt nicht gedacht :idea:
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Antworten