Glühkerzen 518 cdi
Glühkerzen 518 cdi
Hallo zusammen,
bereits zum zweiten Mal verabschiedet sich eine (?) Glühkerze. Das erste Mal haben die Daimlers das noch auf Kulanz gemacht. Jetzt ist das Reisemobil 5 Jahre jung und hat erst 86.500 km gelaufen.
Derzeit ist der Fehler so, Motor starten nach dem die Kontrollleuchte Glühfaden aus ist. Wenn der Motor läuft, geht die Kontrollleute wieder an. Nach rund 200 Metern Fahrt verschwindet die Anzeige.
Frage: Was passiert, wenn man das nicht machen lässt?
Kosten in der freien Werkstatt für 6 Glühkerzen (war die Empfehlung, wenn schon, dann alle) 180 Euro plus Montage. Ich schätze so um 3 bis 4 Stunden, denn es soll ziemlich aufwendig sein, um daran zu kommen. Also da kommen schnell 500 Euro oder mehr zusammen.
Frage: Sollte man ggfs. alle Glühkerzen tauschen?
bereits zum zweiten Mal verabschiedet sich eine (?) Glühkerze. Das erste Mal haben die Daimlers das noch auf Kulanz gemacht. Jetzt ist das Reisemobil 5 Jahre jung und hat erst 86.500 km gelaufen.
Derzeit ist der Fehler so, Motor starten nach dem die Kontrollleuchte Glühfaden aus ist. Wenn der Motor läuft, geht die Kontrollleute wieder an. Nach rund 200 Metern Fahrt verschwindet die Anzeige.
Frage: Was passiert, wenn man das nicht machen lässt?
Kosten in der freien Werkstatt für 6 Glühkerzen (war die Empfehlung, wenn schon, dann alle) 180 Euro plus Montage. Ich schätze so um 3 bis 4 Stunden, denn es soll ziemlich aufwendig sein, um daran zu kommen. Also da kommen schnell 500 Euro oder mehr zusammen.
Frage: Sollte man ggfs. alle Glühkerzen tauschen?
Re: Glühkerzen 518 cdi
hast du denn überhaupt Startprobleme?
Ich persönlich mach die immer einzeln, da bleiben die Kosten minimal (selber machen).
Leider habe ich keine Ahnung, wie der V6 an sich arbeiten lässt (ich komme von der VW-Seite her...).
Wenn aufwändige Vorarbeiten zum Zugang auf den Zylinderkopf notwendig sind (z.B. Krümmer ausbauen, etc), rechtfertigt dies allenfalls den Austausch aller Glühkerzen (wenn der Aufwand für die Glühkerzen kleiner ist als der fixe Arbeitsaufwand).
Ich persönlich mach die immer einzeln, da bleiben die Kosten minimal (selber machen).
Leider habe ich keine Ahnung, wie der V6 an sich arbeiten lässt (ich komme von der VW-Seite her...).
Wenn aufwändige Vorarbeiten zum Zugang auf den Zylinderkopf notwendig sind (z.B. Krümmer ausbauen, etc), rechtfertigt dies allenfalls den Austausch aller Glühkerzen (wenn der Aufwand für die Glühkerzen kleiner ist als der fixe Arbeitsaufwand).
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Glühkerzen 518 cdi
Ich habe alle sechs Glühkerzen an meinem Sprinter in 1,5 Stunden erneuert.
Kosten einer Glühkerze 20 Euro.
Daher finde ich den Preis etwas überhöht.
Viele Grüsse,
Arne
Kosten einer Glühkerze 20 Euro.
Daher finde ich den Preis etwas überhöht.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Südschwede
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Re: Glühkerzen 518 cdi
Hallo !
Beim X18ner würde ich erst mal prüfen welche Gkerze defekt,
dann V O R S I C H T I G die Kerze zu lösen mit VIEL Gefühl.
Mit Rostlöser gut schmieren, nicht auf einmal rausdrehen.
1/4 U raus 1/8 rein usw. Geduld ist Wichtig,..............................
wenn sie abreist muss event.der Kopf runter und ausgebohrt werden.
???? Festpreis aushandeln für alle.Machen lassen!
MfG
Südschwede
Beim X18ner würde ich erst mal prüfen welche Gkerze defekt,
dann V O R S I C H T I G die Kerze zu lösen mit VIEL Gefühl.
Mit Rostlöser gut schmieren, nicht auf einmal rausdrehen.
1/4 U raus 1/8 rein usw. Geduld ist Wichtig,..............................
wenn sie abreist muss event.der Kopf runter und ausgebohrt werden.
???? Festpreis aushandeln für alle.Machen lassen!
MfG
Südschwede
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Glühkerzen 518 cdi
Und noch eins:
Glühkerzen NUR bei warm- bzw. SEHR warm gelaufenem Motor lösen !
Viele Grüsse,
Arne
Glühkerzen NUR bei warm- bzw. SEHR warm gelaufenem Motor lösen !
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Glühkerzen 518 cdi
Nein, starten lässt sich der Motor völlig normal!benjamin hat geschrieben:hast du denn überhaupt Startprobleme? ...
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Glühkerzen 518 cdi
Ich bin einen sehr strengen Winter lang mit mehrmals 20 Grad minus mit 2 defekten Kerzen und vierjähriger Batterie ohne jegliche Startprobleme gefahren, würde vermutlich bei nem Vierzylinder wohl eher Probleme bereiten !
Wurden dann nur die beiden defekten gewechselt, 1,5 Jahre später hat sich dann wohl wieder mindestens eine verabschiedet, fahre damit schon wieder fast ein Jahr !
Grundsätzlich wohl besser alle gleichzeitig wechseln, sollen dann angeblich länger halten !
Ich hole mir meine dann da, Markenfabrikat für die Hälfte !
http://www.ebay.de/itm/180874605728?ssP ... 1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/330663734734?ssP ... 1423.l2649
Wurden dann nur die beiden defekten gewechselt, 1,5 Jahre später hat sich dann wohl wieder mindestens eine verabschiedet, fahre damit schon wieder fast ein Jahr !
Grundsätzlich wohl besser alle gleichzeitig wechseln, sollen dann angeblich länger halten !
Ich hole mir meine dann da, Markenfabrikat für die Hälfte !

http://www.ebay.de/itm/180874605728?ssP ... 1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/330663734734?ssP ... 1423.l2649
Re: Glühkerzen 518 cdi
Hallo zusammen,
besten Dank für die Tipps.
Ich habe mir ein schriftliches Angebot von Mercedes Lueg in Bochum-Wattenscheid geben lassen. Da war ich doch positiv überrascht.
Alle 6 Glühkerzen tauschen für 359,12 Euro einschl. Märchensteuer.
1 Glühkerze kostet 26,85 Euro, aber unter dem Strich ein faires Angebot. Oder?
Selbst machen traue ich mir nicht zu, ist ja auch scheinbar nicht ganz einfach!
besten Dank für die Tipps.
Ich habe mir ein schriftliches Angebot von Mercedes Lueg in Bochum-Wattenscheid geben lassen. Da war ich doch positiv überrascht.
Alle 6 Glühkerzen tauschen für 359,12 Euro einschl. Märchensteuer.
1 Glühkerze kostet 26,85 Euro, aber unter dem Strich ein faires Angebot. Oder?
Selbst machen traue ich mir nicht zu, ist ja auch scheinbar nicht ganz einfach!
Re: Glühkerzen 518 cdi
Frag aber noch mal nach ob es teurer wird wenn sie eine abreissen und ausbohren müssen oder ob das dan zu ihren lasten geht.
Re: Glühkerzen 518 cdi
Wenn die Daimerschrauber einen Fehler machen, dann müssen sie m.E. dafür auch gerade stehen, oder?Lord hat geschrieben:Frag aber noch mal nach ob es teurer wird wenn sie eine abreissen und ausbohren müssen oder ob das dan zu ihren lasten geht.
Re: Glühkerzen 518 cdi
Die werden dir dann schon was erzählen von wegen hier und da und trallala das können die sehr gut wollte dir nur den Tip geben dann ist das ODER? Weg 

Re: Glühkerzen 518 cdi
Warten wir es ab, ich würde denen dann schon ordentlich auf die Füße treten. habe ich schon einmal erfolgreich gemacht! Dennoch danke für den Tipp, ich werde mal vorher freundlich fragen, wenn...
Re: Glühkerzen 518 cdi
Hy
Misch mich mal ein
Wenn eine Glühkerze , trotz Ordnungsgemäßem Vorgehen , abreißt , muß leider der Kunde die Mehrkosten tragen! Und DB hat die Glühkerzen geändert , sollte noch die alte ET Nummer verbaut sein , sollte man alle ersetzen.Bei der neuen ET Nummer nur die defekten

Misch mich mal ein


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Glühkerzen 518 cdi
Schorsch, ich weiss, dass ich DIR das glauben kann!Opa_R hat geschrieben:Wenn eine Glühkerze , trotz Ordnungsgemäßem Vorgehen , abreißt , muß leider der Kunde die Mehrkosten tragen!
Trotzdem frage ich mich, wie das sich rechtlich verhält...auf den ersten Blick klingt sowas einfach unglaublich!

Ich meine von wegen Haftung, unerlaubte Handlung, etc. (bin mit den korrekten rechtlichen Begriffen aus Deutschland leider nicht vertraut...).
Sichert sich Daimler (bzw. sein Personal) mit dem "ordnungsgemässen Vorgehen" soweit ab, das sie wirklich nichts dafür können? Wie ist denn das "ordnungsgemässe Vorgehen" definiert bzw. dokumentiert?
Ich frage nicht in explizit in diesem speziellen Fall mit den Glühkerzen (ob wohl das ein Präzedenzfall für die hier diskutierte Thematik sondergleichen wäre...), sondern einfach allgemein aus Interesse an Haftung für Schäden im Rahmen eines Auftragsverhältnisses (z.B. wenn ein Fz. für eine Repatur in die Werkstatt gebracht wird).
Was meinen die anderen?
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Glühkerzen 518 cdi
Also, ich bin auch kein Rechtsexperte, aber wenn DB eine Reparatur macht und etwas anders beschädigt, dann haften die. Ich hatte mal einen Elektroauftrag, danach funktionierte u.a. die Rückfahrkamera nicht mehr. Sie haben 2 Stunden kostenlos gesucht und nichts gefunden! Der Aufbauhersteller hat 10 Minuten gebraucht... Mein Aufwand wurde mit einer Rechnungsminderung honoriert, immerhin. Ob das bei den Glühkerzen auch der Fall sein würde, ich weiß es nicht. Nächte Woche weiß ich vielleicht mehr.