Fahrtenschreiber eichen
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Fahrtenschreiber eichen
Ich habe bereits gesucht - aber nix gefunden.
Sagt - mir wurde gestern eröffnet, daß ich meinen Fahrtenschreiber eichen lassen muß. Nun wollen die 170 Tacken dafür haben, ist das ok? Wo und zu welchem Preis lasst Ihr Eure Fahrtenschreiber eichen?
Grüße aus dem sonnigen Dresden!
Sagt - mir wurde gestern eröffnet, daß ich meinen Fahrtenschreiber eichen lassen muß. Nun wollen die 170 Tacken dafür haben, ist das ok? Wo und zu welchem Preis lasst Ihr Eure Fahrtenschreiber eichen?
Grüße aus dem sonnigen Dresden!
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
Re: Fahrtenschreiber eichen
Hallo!
Ja das ist okay. Ich denke mir das Du kaum jemanden finden wirst der es günstiger machen wird.
Fahrtenschreiber muss ,wenn das Fahrzeug zugelassen wird, eine Eichung bekommen und danach alle 24 Monate. Der Preis ist für die Prüfung gerechtfertigt auch wenn das für Dich blöde klingt.
Pass nur bei Abholung auf, das Sie die richtige Uhrzeit im Gerät einstellen.
MfG
Matze
Ja das ist okay. Ich denke mir das Du kaum jemanden finden wirst der es günstiger machen wird.
Fahrtenschreiber muss ,wenn das Fahrzeug zugelassen wird, eine Eichung bekommen und danach alle 24 Monate. Der Preis ist für die Prüfung gerechtfertigt auch wenn das für Dich blöde klingt.
Pass nur bei Abholung auf, das Sie die richtige Uhrzeit im Gerät einstellen.
MfG
Matze
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Danke Matze - dann muss ich halt mal Flaschen wegbringen - vielleicht reicht es dann 

Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2124
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Ich war neulich bei Tacho- Lischke hinterm Kaufpark in Nickern wegen einer Tachoprüfung (wegen der Umbereifung auf 16"). Sehr nette Leute dort!
Ich bin weder verwandt noch verschwägert etc...
Hier der Link:
http://www.tachometerdienst.de/
Gruß aus Pirna
Martin
Ich bin weder verwandt noch verschwägert etc...

Hier der Link:
http://www.tachometerdienst.de/
Gruß aus Pirna
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Also ich habe bei Schloz-Wöllenstein in Chemnitz glaub 80,- für Tachoangleichung gezahlt.
Umbereifung von 15 auf 18 zoll. Aber schon ne weile her.
Geeicht war er ja, ist die Tachoangleichung etwas anderes ?
Ruf doch mal an.
Umbereifung von 15 auf 18 zoll. Aber schon ne weile her.
Geeicht war er ja, ist die Tachoangleichung etwas anderes ?
Ruf doch mal an.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Ich fürchte - Ihr redet vom Thema Tacho - es geht um das Eichen des Fahrtenschreibers....
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
- crafter157
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Feb 2011 16:02
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Fahrtenschreiber eichen
Servus.
170€ ist OK.
Ich mache das immer gleich mit'em TÜV mit,passt ja auch der Zeitraum (24monate).
Bei MB kostet es 240€!
170€ ist OK.
Ich mache das immer gleich mit'em TÜV mit,passt ja auch der Zeitraum (24monate).
Bei MB kostet es 240€!

Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Hallo,
das ganze heißt im Fachjargon "Tachoprüfung §57b". Ich habe es immer zusammen mit allen anderen Dingen wie Bremsflüssigkeit, TÜV etc. bei MB machen lassen. Daher kann ich keinen genauen Preis nennen.
Früher beim analogen habe ich so um die 110,- Euro bezahlt.
Hier habe ich eine Preisliste im Web gefunden. Das kann mit Mehrwertsteuer mit den 170 Euronen hinkommen.
das ganze heißt im Fachjargon "Tachoprüfung §57b". Ich habe es immer zusammen mit allen anderen Dingen wie Bremsflüssigkeit, TÜV etc. bei MB machen lassen. Daher kann ich keinen genauen Preis nennen.
Früher beim analogen habe ich so um die 110,- Euro bezahlt.
Hier habe ich eine Preisliste im Web gefunden. Das kann mit Mehrwertsteuer mit den 170 Euronen hinkommen.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2124
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Lischke macht alles, vom Tacho, Tachoumbau, Software Umprogrammierung für das Tachosignal. Auch Fahrtenschreiberprüfung, ob elektronisch oder analog. Über Preise kann ich nichts sagen, außer, dass meine Tachoprüfung (ob ich die alten 15" weiterhin fahren darf UND die neuen 16") 50 Eu und Zerquetschte gekostet hat.
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Der Tip mit Lischke war gut - freundliche und kompetente Beratung und ein Stück preiswerter als DB. Danke!!!!
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Ich fürchte bald, dass das hier falsch ist - versuch es dennoch.
Ich fahre größtenteils ohne Hänger und auch privat - brauche also in diesen Fällen keinen Fahrtenschreiber, schalte ihn demnach einfach aus. Muß ich trotzdem aller 28 Tage zum Karten auslesen und aller 3 Monate zum Gerät auslesen?
Ich fahre größtenteils ohne Hänger und auch privat - brauche also in diesen Fällen keinen Fahrtenschreiber, schalte ihn demnach einfach aus. Muß ich trotzdem aller 28 Tage zum Karten auslesen und aller 3 Monate zum Gerät auslesen?
Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
- crafter157
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Feb 2011 16:02
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Fahrtenschreiber eichen
Servus.
Ja das musst Du trotzdem machen.
Weil das Gerät auch wenn Du es auf "OUT" stellst,trotzdem aufzeichnet!
Wenn Du die Auslese Termine nicht einhältst, gehen Daten verloren!
Und wenn Du denn von der Rennleitung angehalten wirst,kostet es Strafe.
Wenn sie denn wissen was sie tun,und wie das Gerät funktioniert
Ja das musst Du trotzdem machen.
Weil das Gerät auch wenn Du es auf "OUT" stellst,trotzdem aufzeichnet!
Wenn Du die Auslese Termine nicht einhältst, gehen Daten verloren!

Und wenn Du denn von der Rennleitung angehalten wirst,kostet es Strafe.

Wenn sie denn wissen was sie tun,und wie das Gerät funktioniert

Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Wenn man nicht viel fährt speichert das Gerät die Daten von einem halben bis zu einem ganzen Jahr, dann werden die "alten" Daten überschrieben Die Kontrollbehörde auf der Straße interessiert sich nicht für diese gespeicherten Aufzeichnungen. Diese braucht man auch nicht mitzuführen.fire-rene hat geschrieben:Ich fürchte bald, dass das hier falsch ist - versuch es dennoch.
Ich fahre größtenteils ohne Hänger und auch privat - brauche also in diesen Fällen keinen Fahrtenschreiber, schalte ihn demnach einfach aus. Muß ich trotzdem aller 28 Tage zum Karten auslesen und aller 3 Monate zum Gerät auslesen?
Ich lese die Daten immer dann aus wenn ich vor geschäftlichen Fahrten (ca. 3-4 mal/Jahr (Karte und Tacho))stehe. Meine Aufzeichnungen sind lückenlos.
Da ich kein Gewerbe und auch keine fremden Fahrer beschäftige kommt zu mir auch nie eine Kontrolle von der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord oder dgl. in meinen Betrieb; es sei denn die Straßenkontrolle hat eine Unregelmäßigkeit (= Fahren ohne Kontrollgerät/Karte etc.) festgestellt.
Ich kenne Kollegen, die lesen das Gerät nie aus; benutzen es aber vorschriftsmäßig. Denen "passiert" auch nichts. Richtig teuer wird es wenn man ohne Kontrollgerät fährt oder keine lückenlosen Aufzeichnungen für die letzten 28 Tage hat. Aus diesem Grund lasse ich die Karten immer im Gerät. Dann kann man sofort erkennen, das ich kein "Berufskraftfahrer" bin.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
- fire-rene
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 98
- Registriert: 18 Mai 2010 18:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber eichen
Dann sollte ich wohl auslesen lassen. Oder selbst auslesen? Hätte ich doch ne gecrackte Softwareversion.... 

Ich irre mich gerne - wenn ich mich irre - gewinne ich!
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
_________________________________________
Sprinter 319-Automatik - langer Radstand, Hochdachdach, Standheizung, 3,5 t Anhängerbock, 100 Liter Tank - SCHÖN - SCHWARZ - SCHTARK ;-)
- crafter157
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Feb 2011 16:02
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Fahrtenschreiber eichen
@ Moselaner
Es ist egal ob Du viel fährst oder wenig.
Das Gerät zeichnet immer auf.
Fahrzeiten,Arbeitszeiten,Beritschaft und Ruhezeit.
Und eben diese Ruhezeiten gehen dann auch verloren.
@ Fire-René
Du kannst dir doch günstige soft und Hardware im Internet bestellen.
Für dich würde ja eine ganz einfache Version reichen nur zum archivieren und auslesen
von fahrerkarte und Fahrtenschreiber!
Die wird so bei ca.60€ liegen
Es ist egal ob Du viel fährst oder wenig.
Das Gerät zeichnet immer auf.
Fahrzeiten,Arbeitszeiten,Beritschaft und Ruhezeit.
Und eben diese Ruhezeiten gehen dann auch verloren.
@ Fire-René
Du kannst dir doch günstige soft und Hardware im Internet bestellen.
Für dich würde ja eine ganz einfache Version reichen nur zum archivieren und auslesen
von fahrerkarte und Fahrtenschreiber!
Die wird so bei ca.60€ liegen
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!