Hallo!
Nachdem ich nun wahre Horrorgeschichten über den Verbrauch des 208D gelesen habe interessiert mich der bei meinem Sprinter zu erwartende Verbrauch! Hier mal die Basisdaten
208D, kurz und flach, überwiegend Landstrasse und meist unbeladen. Jetzt werdet ihr euch bestimmt fragen warum man einen Sprinter meist unbeladen fährt! Ganz einfach: Ich habe einen Motorrollerladen und so ein Teil wiegt nur 85 kg. Wenn ich liefere oder abhole bin ich mind. eine Fahrt leer unterwegs. Weiterhin will ich meinen "normalen" PKW abschaffen und somit noch mehr mit leerem Sprinter unterwegs sein...
Da meine Kilometeranzeige z.Zt. noch dunkel ist, kann ich meinen eigenen Verbrauch nur schlecht einschätzen, deshalb die obige Frage!
Gruß
Frank
Verbrauch 208D
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 22 Nov 2009 12:04
- Wohnort: Starnberg
Re: Verbrauch 208D
Lottemann, keine Angst, der OM 601 verbraucht noch nicht so viel Spritt wie die neuen Motoren.
Ich komm bei ihm im Mittel mit ca.8L. aus. Hoch und lang und beladen.
Bei der Kälte ging der Verbrauch auch schon über 9L nach oben.

Ich komm bei ihm im Mittel mit ca.8L. aus. Hoch und lang und beladen.
Bei der Kälte ging der Verbrauch auch schon über 9L nach oben.
Re: Verbrauch 208D
Hallo,
nur mal als Info..fahre vom Profil her genau wie Du. Wenig Beladung Stadt/Überland 60/40 Verbrauch bei meinem 208 CDI immer zwischen 9,5 l- 10,2 l /100 km
Gruß kautzschi
nur mal als Info..fahre vom Profil her genau wie Du. Wenig Beladung Stadt/Überland 60/40 Verbrauch bei meinem 208 CDI immer zwischen 9,5 l- 10,2 l /100 km
Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten