Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
bigbreak
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 28 Jan 2011 20:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

#1 

Beitrag von bigbreak »

 Themenstarter

Hallo

So, es ist so weit. Nach 63 000 Unfall - aber nicht pannenfreien Kilometern haben wir Buenos Aires und somit das Ende unserer Reise erreicht. Am 22. Februar schiffen wir uns ein und werden einen Monat später in Hamburg ankommen. Da unser Sprinter durch die Episode in Panama (Kardan und Getriebehalterung durch Gabelstapler eingedrückt...) und die vielen schlechten Pisten ein wenig gelitten hat, suchen wir eine vertrauenswürdige Mercedes Werkstatt, welche sich auch mit dem T1 Oberaigner Allrad auskennt. Ich bin sicher, dass es diese irgendwo gibt :wink:

Unsere Reise von Hamburg in die Schweiz führt uns im zickzack über folgende Städte, Hamburg - Berlin - Essen - Weimar - Frankfurt - München - Tirol - Luzern (wir besuchen noch ein paar Freunde...)

Wäre toll, wenn ich schon in den nächsten Tagen mit einer in Frage kommenden Werkstatt Kontakt aufnehmen dürfte.

Vielen Dank schon mal und viele Grüsse aus Buenos Aires... aktuell 36 Grad draussen 8)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

#2 

Beitrag von Vagabundo »

Hi bigbreak,

Oberaigner hat vor in der Region Hamburg eine Niederlassung zu gründen :idea: . Unklar ist leider ab wann und ob diese Info noch aktuell ist. Am besten würde ich bei Oberaigner direkt nachfragen.

Bei uns gibt es Schnee satt, gestern 15 cm, heute ca. 20cm, Nähe Bodensee. Die Temperaturen sind zum Glück wieder erträglich bei +1°.

Ihr glücklichen :mrgreen: , wir waren mehrfach auf unserer Panamericanatour ebenfalls in Buenos Aires, ist schon eine tolle Stadt :!: . Hoffentlich habt ihr mit der Grimaldi eine gute Überfahrt, es kommt oft auf den Kapitän an, leider hatten wir da so einiges erlebt. In Brasilien erlebt ihr dann vermutlich noch weit höhere Temperaturen, wir hatten in Rio und Santos 43° und in Hamburg -15°. Da wird man abgehärtet.

Schöne Grüße
Vagabundo
Benutzeravatar
bigbreak
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 28 Jan 2011 20:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

#3 

Beitrag von bigbreak »

 Themenstarter

...da hätte ich auch drauf kommen können, aber bei schwülen 36 Grad kocht es mir echt die Birne weich, wo bei mir schon 25 Grad im schweizerischen Sommer zu viel sind :wink: Hier wartet alles auf das angekündigte Gewitter morgen, dann soll es auf 29 Grad abkühlen!!

Habe gerade sehr netten Kontakt mit Herrn Springer von Oberaigner gehabt und alles geregelt. Fahren wir halt noch nach Nebelberg, kommt auf die paar Km mehr auch nicht mehr drauf an und dort sind wir sicher an der richtigen Adresse mit unserem verzogenen Vorderantrieb...

Vielen Dank an alle für die wertvollen Tips in den letzten Monaten, wir gehen für einen Monat auf's Schiff und ich melde mich hier wieder mit einer kurzen Rückmeldung nachdem wir bei Oberaigner waren. Vielleicht für den einen oder anderen Oberaigner Fahrer interessant.

Grüsse aus Buenos Aires
Marco
Alexscorps
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 31 Jan 2008 13:45

Re: Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

#4 

Beitrag von Alexscorps »

Es gibt bei mercedes henne in muc einen 4x4 checken der sich immer um mein schaetzchen kuemmert.bei interesse bitte PN.
Sprinter 316 CDI Vollausstattung, Oberaigner 4x4 - ZG3, Womo-Kabine Bimobil LB 365 Sondermaß
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 574
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

Re: Werkstatt für Oberaigner in Deutschland gesucht...

#5 

Beitrag von KaWaianer »

bigbreak hat geschrieben:...
Habe gerade sehr netten Kontakt mit Herrn Springer von Oberaigner gehabt und alles geregelt. Fahren wir halt noch nach Nebelberg, kommt auf die paar Km mehr auch nicht mehr drauf an und dort sind wir sicher an der richtigen Adresse mit unserem verzogenen Vorderantrieb...
@ Marco, ist ein Besuch und Umweg wert, "dort wird dich geholfen ....", war vor einem Jahr dort für nachträglichen US-Einbau, Motor und Getriebe Abdeckungen, super und Interessant zu sehen was/wie die dort alles Herstellen für MB.
Lass die Leute dort von mir grüssen
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Antworten