Armlehne Fahrersitz + Fahresitz neu beziehen ö.ä.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Thorsten0001
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Dez 2011 20:32
Wohnort: Neunkirchen am Sand

Armlehne Fahrersitz + Fahresitz neu beziehen ö.ä.

#1 

Beitrag von Thorsten0001 »

 Themenstarter

Hi Leute,

Ich hab bei meinem das problem das sich irgend jemand mal auf die Armlehne des Fahrersitzees draufgestellt hat und nun ist diese

Ausgebrochen o.ä. jedenfalls rastet diese nicht mehr. Gibt es da reparaturerfahrungen??

ich weis z.b. beim T4 das es für das problem anstelle der Rastbügel aus Plastik vom Freundlichen, im Zubehör welche aus Metall gibt und die dann auch halten.

Gibt es für den Sprinter auch sowas???

Problem No. 2 ist das mein Fahrersitz links ganz schön zusammengerammelt ist, spich die Sitzfäche, bzw Schaumstoff schaut schon raus.

Gibt es jemanden hier im Forum oder hat jemand Adressen wo man den Sitz beziehenlassen kann und den Kern neu machen??

Wenn ich dann schon den Aufriss mache, hätt ich gerne gleich Leder....

oder ist es billiger gleich neu???

Gruß Thorsten
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Armlehne Fahrersitz + Fahresitz neu beziehen ö.ä.

#2 

Beitrag von Thomas »

Hallo, musst mal die Suche benutzen, dann findest Du z.B. das hier:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... en#p138006
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Armlehne Fahrersitz + Fahresitz neu beziehen ö.ä.

#3 

Beitrag von Schreinz »

Lohnt sich das, die neu beziehen zu lassen? Es gibt doch ständig neuwertige original Sitze für ca. 300,- bei ebay... außerdem sind sie doch eh nicht besonders hochwertig, da ist Recaro besser.

Die Armlehnen gehen bei den älteren Sprinter (2006) öfter kaputt, selbst bei den Beifahrersitzen, die ja viel weniger gebraucht werden. Reparatursatz habe ich mal nachgefragt: gibt es keinen (obwohl das ja nur die inneren Kleinteile sind); nur komplett neue und das ziemlich teuer.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5946
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

neuer Fahrersitz statt neu beziehen ö.ä.

#4 

Beitrag von Rosi »

Ich habe einen quasi neuen Sitz übrig: http://www.sprinter-forum.de/marktplatz ... nzeigen/97
Benutzeravatar
Rolliwächter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 14 Mär 2011 21:39
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

Re: Armlehne Fahrersitz + Fahresitz neu beziehen ö.ä.

#5 

Beitrag von Rolliwächter »

Hallo.

Einen nagelneuen Fahrersitz hätte ich auch noch abzugeben.

Standartsitz mit Schienen ohne Konsole
Stoff Lima schwarz
Komfortkopfstütze
Nur ca. 40km gebraucht
Preis VB
Standort: Essen
Rolliwächter
Antworten