Wandkamin Truma E1800

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Wandkamin Truma E1800

#1 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Hallo an alle,

hab ein evtl. etwas forenfremdes Anliegen: Und zwar besitze ich eine funktionsfähige Trum Trumatic E1800, die ich mir gern für den Winter in meinen WoMO-212D einbauen würde. Mir fehlt allerdings der Wandkamin samt dazugehörigen Ab- und Zuluftschlauch, den es neuwertig nicht mehr zu erwerben gibt. Auch das Angebot an gebrauchten hält sich trotz einer sehr ausführlichen Internetrecherche leider sehr in Grenzen (außer 1 Ebay-Angebot u ein Selbst-Nachbau, bei dem TÜV fragwürdig ist). Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob vlt jemand von euch so nen Wandkamin noch im Keller (o auch auf dem Dachboden ;) )rumliegen o sonst irgendeine Idee hat, wo sich ein solcher gebraucht beziehen ließe.
Für alle Antworten im Voraus wie immer ein großes Dankeschön
Gruß
Stephan
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wandkamin Truma E1800

#2 

Beitrag von Michael F »

Hallo,

die E1800 ist von der Art her der Vorgänger der E2400. Dafür gibt es noch Ersatzteile, wie auch den Wandkamin. Musst mal im www suchen, zB bei Reimo einfach Wandkamin eingeben. Jedoch weiß ich nicht wie alt deine Heizung ist, nicht das die mal vom TÜV bemängelt wird und du sie nicht verwenden darfst, da sie nach 30 Jahren raus muss.
Habe damals bei meinem alten LT die Zu-und Abluftschläuche auch gegen anderevon einem anderen Modell ausgetauscht, hat gepasst.
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Wandkamin Truma E1800

#3 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Danke für die Antwort, aber leider passt der Wandkamin der E2400 nicht (ist ca. 60 u 30cm statt wie bei der E1800 ca. 40 u 20cm). Hatte schon so einen wegen Fehlberatung meines Womo-Händlers in Saarbrücken bestellt u musste ihn sofort wieder umtauschen.
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wandkamin Truma E1800

#4 

Beitrag von Michael F »

Ach du redest von dem rechteckigen Außenteil oder was ?
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Wandkamin Truma E1800

#5 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Es geht sowohl um den Kamin, den du in die Karroserie verbaust als auch um die Zu- und Abluftschläuche. Und diese gibt es nicht mehr in den oben geschriebenen Durchmessern, die von der E2400 sind wesntlich größer. Und für ne TÜV-Abnahme brauchst du eben Original-Truma-ersatzteile...
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wandkamin Truma E1800

#6 

Beitrag von Hans »

Wenn solche Teile noch bei jemanden in den Tiefen der Katakomben schlummern, dann allenfalls bei den Busfeaks, versuchs mal dort unter Gesuche ! :wink:

http://www.busfreaks.de/strohrum/index.php?showkat=9

http://www.busfreaks.de/strohrum/showboard.php?id=59
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Wandkamin Truma E1800

#7 

Beitrag von Wolfgang »

Hallo, den habe ich auch drin und gekauft bei http://www.pieper-shop.de/ - anrufen und fragen, die helfen in aller Regel!
Viel Erfolg
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Wandkamin Truma E1800

#8 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Danke für die Tipps,

habs bei Busfreaks als Gesuch gepostet. Im Pieper-Shop konnten sie mir leider nicht weiterhelfen, haben keinen Wandkamin mehr gehabt u auch keine Idee, wo noch einer zu beziehen wäre.
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
Benutzeravatar
Wolfgang
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 339
Registriert: 01 Mai 2003 00:00

Re: Wandkamin Truma E1800

#9 

Beitrag von Wolfgang »

ruf doch mal bei Truma an:
+49 (0) 89 4617-2142

http://www.truma.com/de/de/home/ihr-direkter-draht.php

Ich war mal dort und habe prima meine Heizung repariert bekommen. Sehr kompetenter und freundlicher Service!
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Wandkamin Truma E1800

#10 

Beitrag von jense »

Brennkammerprüfung ist vom Tisch oder musst man das noch nachweisen? Ich habe auch noch sein ein Teil liegen....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Wandkamin Truma E1800

#11 

Beitrag von Alex »

Bei Gasheizungen hat Truma eine 30jährige Nutzungsdauer erwirkt. War so irgendwann nach 2000.
http://www.truma.com/de/de/heizsysteme/ ... worten.php

Gruß Alexander
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Wandkamin Truma E1800

#12 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Bei Truma hab ich schon mal angerufen, die waren zwar freundlich, haben aber schon vor längerem alle ERsatzteile für die E1800 aus dem Sortiment genommen u, so ne WoMO-Händler-Info, auch gleichzeitig die meisten dieser Teile von ihren Vertriebspartnern zurückgekauft.
Mit der Brennkammerprüfung muss ich mich dann erst mal schlau machen, das weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber die Schläuche sollten woh schon Original sein für die Betriebserlaubnis (so ein Gasprüfer).
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
volkta
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 13 Mai 2011 19:43
Kontaktdaten:

Re: Wandkamin Truma E1800

#13 

Beitrag von volkta »

truma möchte halt keine popligen ersatzteile verkaufen, sondern neugeräte...
aber welcher hersteller hat 20jahre alte ersatzteile im program!?
ich vermute mal es wird bei dir auch eine neue werden (müssen?)
2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Wandkamin Truma E1800

#14 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Nochmals einen großen Dank an all die guten Vorschläge u Tipps, die mir weitergeholfen haben.
Habe heute einen übers Busfreaks-Forum gefundenen Wandkamin zu nem anständigen Preis bekommen. Nen Gashändler mit Originalschläuchen zu ebenfalls fairen Preisen hatte ich auch schon ausgemacht. Jetzt steht der Wärme hoffentlich nichts mehr im Wege!
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
mannebk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 22 Mär 2011 00:16
Wohnort: Schwabenländle
Kontaktdaten:

Re: Wandkamin Truma E1800

#15 

Beitrag von mannebk »

Jups, der Kamin war von mir :lol:

wie klein die Welt doch ist... :shock:

Bilder findet ihr hier: http://t3freundeffm.de/t31f2-Truma-Kamin.html#msg138 gibts für schmale 65


Zwischenzeitlich habe ich auch die passenden Abgasschläuche im Programm: http://www.busfreunde.de/file.php?1,fil ... Kopie_.jpg die gibts in beiden größen zu je 17 eur / m

auch die Dichtungen gibts bei mir, sowie passende Schellen.

Das Abdeckgitter ist noch in Arbeit, soll ab 7/2012 auch verfügbar sein.

Gruß Manne
LG ManneBK

und sein 313CDI BJ 2003 (903) in Grau (ehemals RWE) mit Warkstattausrüstung.
Antworten