Seite 1 von 1
Welche Motorleistung empfiehlt ihr
Verfasst: 23 Jun 2011 13:06
von karlrudolf
nachdem wir uns von unserem alten Schätzchen, einem DB 208 d wegen der drakonischen Besteuerung und auch wegen einer, auf langen Strecken nervenden, Lahmarschigkeit schwerenherzens getrennt haben, suchen wier einen guten Gebrauchten zum WoMo Ausbau. Bezüglich der Motorisierung lautet unser Ziel auf der Autobahn auf ebener Strecke mindestens 120-130 km/h ohne Bleifuß zu fahren und am Berg (4-5%) auch schol mal die 100 zu halten.
Deshalb bitten wir Euch um Eure erfahrungen hierzu. Sind die weit verbreiteten 109 PS ausreichend dazu und wie schätzt Ihr den 109 Ps Dieselmotor (ab 2007) generell ein?
Re: Welche Motorleistung empfiehlt ihr
Verfasst: 23 Jun 2011 14:51
von Gelöschter User
Hallo karlrudolf
Hab den 129 PS CDI und bin damit voll zu frieden. Macht sich auch immer wieder an der Tankstelle bemerkbar. Falls du aber oft Gewicht mit rumfährst, rate ich zur 160 PS Variante.
Sintra_Man
Re: Welche Motorleistung empfiehlt ihr
Verfasst: 23 Jun 2011 15:06
von Fluse
Hallo,
Willkommen im Forum.
ich würde dir auch auf jeden Fall den x 16 empfehlen. Der X11 er ist meiner Meinung nicht für ein komplett Womo geeignet.
Da ich davon ausgehe das du das Auto auch wieder lange fahren möchtest lohnt es sich einfach.
Der Verbrauch liegt bei mir bei 10,8 Liter BC Durchschnitte seid 12000 KM.
Re: Welche Motorleistung empfiehlt ihr
Verfasst: 23 Jun 2011 15:41
von jense
Ich bin mit 102PS im LT auch vollaus zufrieden, habe aber auch einen sehr minimalistischen, leichten Ausbau. Ich bin vom 57PS T3 umgestiegen, für mich ist es nach wie vor ein Rennwagen. mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 9Liter, Langstrecke Landstr. 8,5, Bab 130-140 um die 10, Bab 120 knapp unter 9 Liter (L2H2). Steigungen sind kein Problem. Die ganz kleine Variante mit 85 bzw. 88PS ist sicher ein wenig lahm. Ich würde mich, wenn du eine gute Basis findest, nicht vor der kleinen Maschine abschrecken lassen. Wenn du natürlich einen Vollausbau planst, ist das was anderes! Kommt auch sehr darauf an wie du unterwegs bist, aber mit deinem 208er hast du sicher die nötige Gelassenheit, die habe ich auch vom T3 mitgebracht!
Mfg
Jense