Was ist mein Sprinter wert?
Verfasst: 12 Jun 2011 18:43
Hallo Sprinterfreunde,
ich habe meinen langen Traum erfüllt und mir endlich einen Sprinter gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass dieses Fahrzeug nicht das ist, was ich mir vorstelle. Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes und begreife jetzt, warum M.Schumacher in der Formel 1 nichts mehr reisst.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich schraube selbst seitdem ich ein Auto habe (23 Jahre!) und kann fast alles selbst richten, z.B. Bremsen, Elektrik usw. Meine Frau sagt immer ich sei MacGyver, ich repariere fast alles.
Über die Mängelliste, die ich seit 2 Wochen habe und teilweise repariert habe, schweige ich mich jetzt mal aus, damit aber verstanden wird, warum ich Mercedes für grottenschlecht halte nur 2 Beispiele:
Fensterheber - Verbindung Stellarm - Schiene, kleines Plastikteil, muss brechen, wenn Türe mal fester zugeschlagen wird, Tausch nicht möglich, denn ist verpresst, Plastikteil für 10 Cent, kompletter fensterheber muss getauscht werden. Selbst repariert, Plastikteil durch selbst gebautes Metallteil ersetzt.
Verliert Diesel, Dieselleitung gebrochen, neue Dieselleitung bereits porös, Börderung schlecht. Werde alle Dieselleitungen austauschen müssen. Diesel tropft wenn Motor läuft.
ZV schließt nicht. geht zu und wieder auf. Wird innerhalb 10 Sekunden wieder zugeschlossen, schließt es wieder auf und anschließend zu. Diagnose: Ein Mikroschalter defekt. Alle Mikroschalter geprüft, passt, aber im Türschloss wieder ien gebrochenes Plastikteil. Mittels Drehbank, Aluminium wieder Neuteil gebaut. ZZV geht immer noch sporadisch auf.
Wie auch immer ich wollte diese Kiste (leider ist es eine Kiste) ausbauen, werde ihn aber bei Ebay verticken, denn meine Vorstellung von Qualität trifft nicht auf dieses Auto zu.
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist, warum hat diese Kiste so einen guten Ruf. Denn dieser Verbau ist billig billig billig, serviceunfreundlich und kommt an VW nicht ran. Niemals und ich weiss nun auch warum: Es sind die Stückzahlen, VW baut so viele Autos, die haben mehr Erfahrung und wissen was die dort machen, sorry just my 2 cents.
Der Sprinter geht weg unf ich frage Euch gerade heraus, habe dafür 5.600,- Euro bezahlt und will ihn wieder los haben. Was ist er ca. Wert?
212D -KA
90 KW
BJ. 1999
250.000 km
kein Lastesel, war für eine Modeboutique zugelassen zum Kleidertransport
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber
Tempomat
Bremsanlage mit ABS und ASR
Hochdach (Metall)
Lange Version
Rückspiegel beheizbar & elektrisch
Wegfahrsperre
OXI Kat
Dieselpartikelfilter
Orchidgrün
Zustand: Unterboden Tiptop, Karosserie ein paar Rostflecken, keine Durchrostung soweit ich das beurteilen kann
Zentralverriegelung spinnt wie beschrieben
Kommt am Mittwoch in die Werkstatt um den Dieselaustritt zu reparieren.
TÜV/AU NEU
Danke im voraus für alle Meinungen zu dieser Karre.
Ich möchte keine Sprinter Fahrer beleidigen oder Eure Autos schlecht machen, ich habe nur erkannt, dass die Qualität die ich erwartete, bei weitem nicht erfüllt wurde, deshalb trenne ich mich von dieser Karre.
Beste Grüße Chris
ich habe meinen langen Traum erfüllt und mir endlich einen Sprinter gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass dieses Fahrzeug nicht das ist, was ich mir vorstelle. Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes und begreife jetzt, warum M.Schumacher in der Formel 1 nichts mehr reisst.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich schraube selbst seitdem ich ein Auto habe (23 Jahre!) und kann fast alles selbst richten, z.B. Bremsen, Elektrik usw. Meine Frau sagt immer ich sei MacGyver, ich repariere fast alles.
Über die Mängelliste, die ich seit 2 Wochen habe und teilweise repariert habe, schweige ich mich jetzt mal aus, damit aber verstanden wird, warum ich Mercedes für grottenschlecht halte nur 2 Beispiele:
Fensterheber - Verbindung Stellarm - Schiene, kleines Plastikteil, muss brechen, wenn Türe mal fester zugeschlagen wird, Tausch nicht möglich, denn ist verpresst, Plastikteil für 10 Cent, kompletter fensterheber muss getauscht werden. Selbst repariert, Plastikteil durch selbst gebautes Metallteil ersetzt.
Verliert Diesel, Dieselleitung gebrochen, neue Dieselleitung bereits porös, Börderung schlecht. Werde alle Dieselleitungen austauschen müssen. Diesel tropft wenn Motor läuft.
ZV schließt nicht. geht zu und wieder auf. Wird innerhalb 10 Sekunden wieder zugeschlossen, schließt es wieder auf und anschließend zu. Diagnose: Ein Mikroschalter defekt. Alle Mikroschalter geprüft, passt, aber im Türschloss wieder ien gebrochenes Plastikteil. Mittels Drehbank, Aluminium wieder Neuteil gebaut. ZZV geht immer noch sporadisch auf.
Wie auch immer ich wollte diese Kiste (leider ist es eine Kiste) ausbauen, werde ihn aber bei Ebay verticken, denn meine Vorstellung von Qualität trifft nicht auf dieses Auto zu.
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist, warum hat diese Kiste so einen guten Ruf. Denn dieser Verbau ist billig billig billig, serviceunfreundlich und kommt an VW nicht ran. Niemals und ich weiss nun auch warum: Es sind die Stückzahlen, VW baut so viele Autos, die haben mehr Erfahrung und wissen was die dort machen, sorry just my 2 cents.
Der Sprinter geht weg unf ich frage Euch gerade heraus, habe dafür 5.600,- Euro bezahlt und will ihn wieder los haben. Was ist er ca. Wert?
212D -KA
90 KW
BJ. 1999
250.000 km
kein Lastesel, war für eine Modeboutique zugelassen zum Kleidertransport
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber
Tempomat
Bremsanlage mit ABS und ASR
Hochdach (Metall)
Lange Version
Rückspiegel beheizbar & elektrisch
Wegfahrsperre
OXI Kat
Dieselpartikelfilter
Orchidgrün
Zustand: Unterboden Tiptop, Karosserie ein paar Rostflecken, keine Durchrostung soweit ich das beurteilen kann
Zentralverriegelung spinnt wie beschrieben
Kommt am Mittwoch in die Werkstatt um den Dieselaustritt zu reparieren.
TÜV/AU NEU
Danke im voraus für alle Meinungen zu dieser Karre.
Ich möchte keine Sprinter Fahrer beleidigen oder Eure Autos schlecht machen, ich habe nur erkannt, dass die Qualität die ich erwartete, bei weitem nicht erfüllt wurde, deshalb trenne ich mich von dieser Karre.
Beste Grüße Chris