Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Malta
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Mär 2011 20:49

Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#1 

Beitrag von Malta »

 Themenstarter

Ich habe einen LT35, Bj 2/1998,75 KW,Ex-Notarztwagen- Da ist wohl mal jemand zu schnell irgendwo drübergefahren- jedenfalls ist eine Blattfeder gebrochen.
Wo bekommt man so etwas günstig oder gibts eine Alternative,wie Luftfederung oder sonstwas bezahlbares oder hat jemand was rumliegen ?
Vielen Dank !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :)
Also endweder bei VW / DB oder eventuell bei einer "Federschmiede" , ansonsten fällt mir nix dazu ein , sorry :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#3 

Beitrag von benjamin »

eBay hat auch immer was drin...glaub' ein Anbieter, aber der hat Einiges.
Notfalls auch für Sprinter (3xx) suchen, der ist "baugleich". Bei der Gelegenheit drauf achten, dass du die Federn erhältst, die deinen (Gewichts-) Bedürfnissen entsprechen. Von mir aus, so viel wie möglich, da ein WoMo-Selbstausbau-Projekt vorhast...(?). Optimalerweise hatte der LT35 als Rettungswagen schon eine starke Federvariante (dreilagige Blattfeder hinten wie beim LT46 Serie). Und am Besten kaufst du die Feder, die auf der anderen Seite montiert ist, damit du aus Kostengründen nicht beide Seiten erneuern musst.

Viel Erfolg
&
Beste Grüsse

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Malta
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Mär 2011 20:49

Re: Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#4 

Beitrag von Malta »

 Themenstarter

hallo
vielen dank für die antworten- ich versuche dann mal was zu finden.
wer noch was weiß oder welche hat bitte melden. danke an alle-andreas
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

Truxparts in Arnsberg, http://www.truxparts.de.
Da kann man auch hinfahren, anschauen und selbst abholen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Paneeli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 19 Mai 2010 22:03
Wohnort: Wehrsdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Blattfedern gesucht u.erneuern oder gibts Alternativen ?

#6 

Beitrag von Paneeli »

Hallo,

schau mal unter "www.federn-schulze.de" nach!
Die können dir auf jeden fall weiterhelfen!
Die Firma hat eine eigene Schmiede die auch solche Federn
wieder instandsetzt.

Gruß Paneeli
Sprinter 319 CDI - Flach, Mittellang, ohne Trennwand, mit 2ter Sitzreihe - Bj.2022
Werkstatteinrichtung
Antworten