Seite 1 von 1
Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 05 Apr 2011 17:39
von jimmy_pulp
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, aber was ich bisher gelesen habe, zeugt von Fachkompetenz. Daher meine Frage an euch:
Wir planen im Sommer zu sechst 2 Wochen durch Italien zu reisen. Zur Auswahl stehen ein Mercedes Sprinter und ein VW T5 mit langem Radstand. Welches Mobil würdet ihr bevorzugen?
DANKE schonmal
Grüße, Jimmy
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 05 Apr 2011 20:03
von Opa_R
Hy Jimmy und Willkommen im Forum
Da gibt´s ja wohl nur eine Wahl
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 00:38
von Hans
@ Jimmi
Als alter Reisemobilist, da Du 6 Personen angibst gehe ich nicht von einem Kastenwagen, sondern von einem Reisemobilaufbau/Alkoven mit hohem Eigengewicht + ggf. 6 Personen + Sprit + Wasser + Campingmöbel + Gepäck + xyz aus, nix gegen den T5, aber da gibt`s wirklich nur die richtige Entscheidung, den Sprinter, er wird die Aufgabe besser meistern !
Berichte doch nach Eurem Urlaub mal über die gemachten Erfahrungen, von mir aus dann auch über den T5 !

Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 18:34
von benjamin
Hallo und Willkommen!
Sprinter und T5 sind zwei verschiedene Klassen...der T5 entspricht am ehesten dem Vito/Viano von Mercedes, und wenn der (oder auch der T5) neben einem Sprinter steht, wird der GRössenunterschied deutlich sichtbar. Beim Sprinter (T1N, also der alte Sprinter bis 2006) sind jegliche Varianten ausser der allerallerkleinsten (Radstand 3000mm bei ca. 2,6t GG und Normaldach) grösser als der T5. Wenn Ihr tatsächlich sechs Personen seit (Erwachsene), dann würdet Ihr euch mit dem T5 m.E. keinen Gefallen tun...einfach aus Platzgründen. Gepäck soll ja auch noch was mit, nicht wahr...?
Geht's um einen Mietwagen oder Kauf? Falls Kauf wird ein "guter" Sprinter (T1N) mit der entsprechenden Ausstattung (genügend Sitzplätze) wohl günstiger zu haben sein, als der relativ neue (und teure) T5.
Gegenargumente gegen Sprinter kommen allerhöchstens dann zu tragen, wenn er wegen seiner grösseren Abmessungen (im Vgl. zum T5) Probleme beim Einparken machen sollte. Ab das wär dann auch schon alles.
Das so aus meiner Sicht.
Opa_R hat geschrieben:Da gibt´s ja wohl nur eine Wahl

À propos...den LT gibt's dann ja auch noch, falls um einen Kauf gehen sollte...
Beste Grüsse
Benjamin
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 22:03
von TK-2006
Würde ebenfalls den Sprinter vorziehen. Was mir beim T5 schon nicht gefällt ist der Vorderradantrieb. Da wirst du beim Wohnmobil zwangsweise Probleme bekommen. Zudem ist der T5 im Vergleich zum Sprinter vom Fahrgestell arg niedrig - hätte Bedenken, dort öfters mal in Bezug auf Bodenfreiheit in Schwierigkeiten zu kommen.
Das Fahrverhalten sollte auch für den Sprinter zählen - der T5 ist aus meiner Sicht nicht für Wohnmobilaufbauten geeignet!
Gruß
Tobias
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 22:44
von benjamin
Sagt mal, alle Wohnmobiler hier, ist das überhaupt machbar ein WoMo für sechs Personen? Sorry wenn's jetzt naiv klingt; meine Kindheitserinnerungen (Eltern und vier Kinder) beziehen sich auf Südeuropa-Reisen im Allrad-Armee-LKW. Später war's dann ein alter umgebauter Linienbus (jetzt irgendwo in Afrika unterwegs, hoffentlich immer noch...

). Für kurze Reisen gab's den Firmen T3 von VW. Heckmotor, mittels zusammengeklappter Biertischgarnitur und 3-4 Getränkekasten ein "Bett" gemacht...tja, das waren noch Zeiten

!
Aber zwei Wochen zu sechst im T5...kann ich mir nicht vorstellen. Geht das? Ich meine, hat das Platz für alle? Einerseits fahren, anderseits aber ja auch zum Schlafen...
Was meint Ihr?
Oder meint der Threadstarter bloss eine reine "Fahrgelegenheit", um von Hotel zu Hotel bzw. Herberge zu gelangen und trotzdem unabhängiger zu sein, als mittem Zug?
So was liesse sich auch eher mieten.
Dann brauchts ja bloss eine zweite Sitzreihe und Platz fürs Gepäck. Da könnte der T5 langen, Sprinter schätzte ich aber trotzdem komfortabler ein.
LG
benjamin
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 22:51
von TK-2006
Hi Benjamin,
ein Wohnmobil für 6 Personen ist kein Problem! Unser WoMo hat 4 feste Betten, wobei im Alkoven auch gut 3 Jugendliche bis ~1,5m Schlafen können. Wenn man auf 1,6m Breite mit 3 Personen klar kommt, dann darf jeder sogar 2,1m lang sein.
Die Schlafplätze sind also 1,6x2,1m und einmal 1,45x2,1m. Finde das ist wirklich ausreichend.
Die Sitzgruppe kann man dann noch runterklappen - da können nochmal 2 Personen schlafen. Lediglich das ist dann nicht fest und muss täglich umgebaut werden. Auf 8 Metern mit ~200 Liter Wasser geht man sich auch nicht alzusehr auf den Zeiger - aber mögen sollte man sich schon! Sonst knallt das auch mal gerne.
Alles eine Frage des Willens!
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 22:57
von benjamin
@TK-2006:
Habe gerade deine Signatur enteckt...8m Wohnmobil auf Sprinterbasis bietet wahrlich ausreichend Platz! Sowas ist dann ganz sicher ausserhalb der Klasse eines T5!
Ach...Wohnmobil...Ferien...da kommen Erinnerungen auf. Insbesondere, wenn draussen wieder das schöne Wetter zu sehen ist!
Viel Spass euch allen!
LG
benjamin
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 06 Apr 2011 23:56
von Hans
Also in einem T5, aber auch im Sprinter mit langem Radsatand als Kastenwagen muß man sich mit 6 Personen sehr lieben, damit man sich nicht auf den Sack geht !
Nimmt man aber ein Fahrzeug mit Aufbau, sieht das schon ne ganze Ecke besser aus, sogar auf T5-Basis gibt es durchaus echt gute Lösungen mit Hecksitzgruppe + Alkoven:
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 07 Apr 2011 10:34
von martinhampf
Also wenn Du mit 6 Personen unterwegs bist in einem T5 oder Sprinter, mit oder ohne Alkoven, dann bewegst Du wohl eher ein Reisemobil als ein Wohnmobil. Mit 6 Personen im Sommer bei Sonne pur und milden Temperaturen mag ja "wohnen" noch angehen. Doch wenn das Wetter mal richtig schmuddelt und/oder es kühl ist, dann dürfte es mit einem auch nur leidlich komfortablen "Wohnen" doch eher vorbei sein in solch einem Teil. Oder liege ich da daneben (mir fehlt die Praxiserfahrung...)?
Mit freundlichem Gruß
Martin Hampf
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 07 Apr 2011 10:53
von TK-2006
Moin Martin!
Naja - je nach Aufteilung! Wenn man ein Fahrzeug mit großer Rundsitzgruppe hat, dann kann man es auch mal 3-4 Regentage im Fahrzeug aushalten.
Wir hatten dauerhaft über 3 Wochen mal 5 Personen im Fahrzeug - wenn sich jeder am Riemen reißt geht es. Man muss es halt einteilen und Rücksichtnehmen. Wir nutzen z.B. das Fahrerhaus auch mit. Wenn ich meine "Ruhe" haben möchte, stelle ich den Sitz in Liegeposition und lese dort ein Buch...
Gehen ja - aber nur wenn man sich mag und alle regelmäßig Duschen

Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 18 Apr 2011 14:24
von 3er
TK-2006 hat geschrieben:Gehen ja - aber nur wenn man sich mag und alle regelmäßig Duschen

dafuer muss aber auch wieder genug Frischwasser an Board sein - also doch Sprinter, da schliesse ich mich meinen Vorrednern voellig an - T5 ist gut, und auch mehr PKW-like als ein Sprinter zu fahren, aber fuer 6 Personen imo deutlich zu klein, das wird auch im Sprinter schon eng...
Aber der T5 ist groesser als der Vito, das muss nochmal gesagt werden
3er
Re: Sprinter oder T5 langer Radstand als Reisemobil
Verfasst: 18 Apr 2011 18:59
von benjamin
Wäre noch nett, wenn sich der Threadstarter mal wieder zu Wort melden würde...!
