Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
ralle0808
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 22 Dez 2010 19:45

Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#1 

Beitrag von ralle0808 »

 Themenstarter

Hallo,
möchte mir in meinen VW LT Baujahr 2005 eine Diesel Standheizung von Eberspächer Typ D5 WS einbauen, kann mir jemend helfen? oder hat jemand einen Schaltplan und oder eine Einbauanleitung?

mfg ralf
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#2 

Beitrag von KastenCombo »

guckst du *HIER* :wink: :wink: :wink:
ralle0808
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 22 Dez 2010 19:45

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#3 

Beitrag von ralle0808 »

 Themenstarter

Hallo,
habe mir die Seite mal angesehen, aber für einen LT bzw. Sprinter nicht dabei.
Hat den keiner Erfahrungen mit dem Einbau
Eberspächer
Hydronic
D5 WS

oder einen Schaltplan wie ich diese anklemmen muss?

Bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.

mfg Ralf
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#4 

Beitrag von KastenCombo »

Moin Moin,

ich hab ne Webasto DW50 (Thermotop T) mit ner VW Passat 35i Anleitung (für BW50 Benziner) in nen LT eingebaut.
Geht alles einwandfrei. Man muss halt etwas umdenken.
Iss doch kein Thema.

Brauchst nur Saft für den Heizer, und Strom für den Lüfter und Diesel . :)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#5 

Beitrag von Hans »

ralle0808 hat geschrieben:Hallo,
habe mir die Seite mal angesehen, aber für einen LT bzw. Sprinter nicht dabei.
Hat den keiner Erfahrungen mit dem Einbau
Eberspächer
Hydronic
D5 WS

oder einen Schaltplan wie ich diese anklemmen muss?

Bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.

mfg Ralf
Da wird Dir geholfen: http://www.eberspaecher.com/torgelow/se ... index.html
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
ralle0808
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 22 Dez 2010 19:45

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#6 

Beitrag von ralle0808 »

 Themenstarter

Hallo,
habe jetzt mal den Kabelbaum geordnet und einige Fragen zum Einbau der Dosierpumpe mit der
Bezeichnung 20 1756 25, 12V, Benzin/Diesel, 3KW - 5KW, 2699.
Muß ich im Tank ein Saugrohr einbauen oder reicht es die Dieselleitung zu kappen und die Dosierpumpe mit einem T-Stück einbauen?

Kann mir jemand auch die Stecker für den Stromanschluß an der Dosierpumpe und für die Wasserpumpe besorgen und verkaufen?

gruß ralf
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#7 

Beitrag von gochersprinter »

Bei meinem CDI wurde vom :D beim einbau der Heizung einfach die Dieselleitung vorm Filter gekappt ein T-Stück dazwischen gebaut und fertig.
Hat den vorteil das die Heizung immer Läuft, aber auch den nachteil das du dir den Tank lehrziehen kannst aber das is mir noch nie passiert.
Noch ein vorteil ist das du den Tank nicht ausbauen must und die Leitung ziehen must, ich ziehe den einbau mit T-Stück der mit saugrohr vor.
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
ARO-LT35
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2008 11:21
Wohnort: Schweiz

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#8 

Beitrag von ARO-LT35 »

Vielleicht hiltf das auch noch für HYDRONIC D 5 W Z:
http://www.esparofmichigan.com/cmsAdmin ... manual.pdf

Oder für AIRTRONIC D 4 und HYDRONIC D 5 W Z:
http://www.esparofmichigan.com/cmsAdmin ... N_0804.pdf

Gruss Andi
ralle0808
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 22 Dez 2010 19:45

Re: Suche Hilfe für den Einbau einer Standheizung

#9 

Beitrag von ralle0808 »

 Themenstarter

Hallo,
und wieder hab ich was gefunden und komm nicht weiter.
bei der Standheizung ist die Moduluhr mit der Nr. 22 1000, 30 44 00 mit einem 12-Poligen Stecker an dem mir einige Kabel abgegangen sind verbaut, könnte mir jemand einen Anschlußplan zusenden mit Farben und Klemmnummer. ich weiß nicht an welche Pos. des Steckers die Kabel kommen.
Hab ja schon was gefunden
rot an 11
gelb an 2
braun an 12
bl/w an 8

aber das Schwarz/Weiße Kabel ?

gruß und danke für die guten Tips
Antworten