Warmluft-Zusatzheizung m. Thermostat ausrüsten

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
hanssll
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 21 Dez 2010 16:57

Warmluft-Zusatzheizung m. Thermostat ausrüsten

#1 

Beitrag von hanssll »

 Themenstarter

Hallo, wieder ein kleines Problem aufgetaucht.

Ich habe die Warmluftzusatzheizung im Laderaum verbaut. diese ist aber nach meinen Informationen nicht über ein Thermostat gesteuert, sondern es lässt sich nur die Gradzahl einstellen und das Ding läuft je nach Schaltuhreinstellung durch.
Wozu das Ganze?
Ich muss Flüssigkeiten auch über mehrere Stunden im geparkten Fzg. frostfrei halten, ohne die Batterie übermäßig zu belasten. Eine geringe Temperatur reicht hier aus, die Heizung müsste sich aber thermostatgesteuert zwischendurch einschalten bzw. ausschalten.
Kann mir evtl. jemand den Hersteller nennen, um dort nachfragen zu können oder evtl. die passenden Teile zu bekommen.
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Warmluft-Zusatzheizung m. Thermostat ausrüsten

#2 

Beitrag von service-am-stern »

Hallo,

ich verstehe das Problem nicht,"nicht über ein Thermostat gesteuert, sondern es lässt sich nur die Gradzahl einstellen"?
Die Luftzusatzheizung ist Temperatur gesteuert. An der Bedieneinheit kann man die gewünschte (gefühlte) Temperatur einstellen und diese wird dann auch gehalten, durch an- und ausschalten der Heizung.
Dieses geschieht natürlich in relativ kurzen Abständen, da man normalerweise nicht auf 30° erhitzt und dann bis zur Frostgrenze abkühlen lässt, sondern die eingestellte Temperatur gehalten werden soll.

Sonst bleibt dir nur eine "unpräzise" Schaltung einzubauen, die den Wagen aufheizt und dann erst bei ca. 10° weniger wieder einschaltet.
Antworten