Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#1 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

Hi Leute,
habe ja ein Zuheizer im Sprinter und möchte den gerne zur Standheizung aufrüsten. Ist das Möglich ? Wenn Ja wie ?

Gibt es von MB ein Kabel das man dazwischen Steckt für den Strinter ?

Bei A-Klasse gind das. Da gibt es eine adapterkabel . Gibt es aber nur Komplett mit Uhr und Kostet 289,00 €

2 Standheizung Uhren habe ich in zwei Ausführungen. Haben hinten verschiedene Stecker passen aber beiden in Mittelkonsole.

Habe auch noch die gleiche Heizung hier liegen die ein extra Kabel mit Stecker hat.Das müste eine Standheizung sein.

Danke vorab.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Sorry , für was für einen Sprinter ? Beim 901-905 gibt´s nen aufrüst Satz beim NCV3 wohl auch , da gab es gerade erst einen Beitrag zu :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#3 

Beitrag von fittipaldi »

Ansonsten für den T1N einfach mal links unter Umbauten nachsehen. :wink: :wink:

Da steht alles soweit beschrieben, wie es gemacht wird. Habe mir noch ne Funkfernbedienung besorgt,
nach der Anleitung umgebaut und es funzt einwandfrei.

Wurde hier auch schon öfters diskutiert :!: Einfach mal die Suchfunktion benutzen :!:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#4 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

hi,
habe einen 901 EZ 2004.

Gibt es Bilder von dem Umbau ?
Mit Schaltpäne kenne ich mich nicht so aus.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#5 

Beitrag von fittipaldi »

Was willst auf den Bildern sehen :?: Da wirst du nur divese Kabel und die Relais sehen :!: Die werden dir nix bringen.
Besorg dir die Relais, Kabelschuhe und Kabel und nach dem Plan links geht´s relativ leicht.

Wenn du dich mit Elektrik absolut nicht so auskennst, solltest du jemand dazuholen, der " yes, I can " sagt :wink:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#6 

Beitrag von Opa_R »

Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#7 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

hi,
ok werde mich dann mal versuchen an der Umbauanleitung .

Danke
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Gelöschter User

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Schade, der Link geht nicht mehr. Eine Uhr habe ich noch, mir fehlt nur noch der Schaltplan hierfür. Hat den jemand und könnte mir diesen dann zukommen lassen? Das wäre echt nett ;-)
Redneck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jan 2015 18:47

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#9 

Beitrag von Redneck »

Is das auch moglich bei meiner Sprinter?

2008 415 CDI

Bild

Bild
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1118
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#10 

Beitrag von cappulino »

Redneck hat geschrieben:Is das auch moglich bei meiner Sprinter?

2008 415 CDI

Bild
Würde mich auch interessieren, für 2008er 315 CDI mit Eberspächer. Mir scheint, es bedarf einer Kühlwasserpumpe und Lüfteransteuerung? Habe aber 2 Symbole aufm Taster und bin noch nicht ganz aus der Bedienungsanleitung schlau geworden.
Gelöschter User

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

an einem Schaltplan für den Umbau hätte ich auch Interesse :)
Könnte mir bitte den jemand zukommen lassen?
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#12 

Beitrag von Uwe B. »

Moinsen.
Informationen über die Aufrüstung und Funktion gibt's bei den T4lern in Hülle und Fülle...die Anpassung an die Sprinter-Elektrik müßte jetzt ein Benz-kundiger beschreiben.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Zuheizer_(Aufr%C3%BCstung)

Gruß, Uwe.
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1118
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zuheizer aufrüsten zur Standheizung ?

#13 

Beitrag von cappulino »

Für meinen NCV3 aus 2008 kann ich folgende Infos gegen. Fahrzeug hat keinen Bordcomputer, Trennwand ist entfallen trotz 2. Sitzreihe (Mixto) und Zuheizer lässt sich automatisch temperaturgesteuert, manuell oder über Kombiinstrument aktivieren (Zeitvorgabe).

Gemäß Prüfung durch MB Teiledienst/Zubehör ist eine Aufrüstung zur Standheizung im klassischen Sinne nur durch einen kompletten Wechsel möglich, es wird für dieses Fahrzeug kein Aufrüstsatz angeboten. Dies deckt sich mit meinen bisherigen Katalog-Recherchen :?

Basteln geht sicherlich immer, vielleicht sogar durch Tausch des Kabelstrangs auf autarken Betrieb (Simulation Betrieb ohne Fahrzeug) und dann Einsatz eines eigenen Steuergeräts für Pumpen etc. ... Aufwände nicht abschätzbar. Da baue ich lieber gleich eine gescheite ein. :wink:
Antworten