TÜV Eintagung Alufelgen 8,5x18 mit 255/55/18

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
OSBSS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Feb 2010 18:02
Wohnort: 59077 Hamm
Kontaktdaten:

TÜV Eintagung Alufelgen 8,5x18 mit 255/55/18

#1 

Beitrag von OSBSS »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich möcht meinen Sprinter 208 CDI Bj.2001 2,59 to. mit Alufelgen von RH
Austatten.
Grösse 8,5x18 ET 50 Traglast 925kg Mittelloch 84,1mm (von 71,5 Aufgebort auf 84,1) mit 255/55/18
Die Tragkraft der Felge und der Reifen ist Ausreichend, genügend Abdeckung durch Verbreitung vorhanden.
Der TÜV-Mann wie sie aber nur eintragen wenn ich nachweisen kann das Felgen mit der Grösse und den Reifen schon mal auf einen Anderen Sprinter oder LT Eingetragen wurden, er meint sowas gibt es nicht.Kann mir da jemand weiterhelfen. Mein Sprinter Umbau kann ich sonst nicht vollenden. :cry: Gruß OSBSS
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
Aluhans
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 15 Sep 2010 22:01

#2 

Beitrag von Aluhans »

Hallo,

bei der letzten HU habe ich den TÜVer mal gefragt ob ich 16Zöller mit 225/75R16 vom G-Modell draufschnallen könnte. Antwort: kann er nicht eintragen (er hatte keine Ahnung, andere haben das eingetragen gekriegt), aber 18Zoll mit 255/55R18 ginge, weil es irgendwo ein Vergleichsgutachten gäbe. Geht aber nur mit Tachoangleichung.

Vielleicht gibt es ein Vergleichsgutachten von einem Allradler (Iglhaut, Oberaigner)

Ich will ja nicht miesmachen, aber lässt er denn die Traglast noch gelten, wenn Du das Mittelloch aufbohrst?



Schönen Abend.
213 Wohnmobil, Zweitwagen mit 4 Ringen aus Alu (Nein, leider kein A8..)
OSBSS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Feb 2010 18:02
Wohnort: 59077 Hamm
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von OSBSS »

 Themenstarter

Hallo Aluhans,

danke für die schnelle Antwort.
Leide gehe ich auch davon aus das mein Prüfer keine Arnung hat, aber was soll ich machen ich will sie Eingetragen haben.
Laut dem Fachmann deres Aufgebort hat ändert sich an der Tragkraft nichts da bur ein paar mm in der Tiefe abgtragen wurden so das es genau auf der Narbe sitzt.RH hat das Bestätigt gibt es aber nicht Schriftlich.die Felgen waren für den Q7 bestimmt darüber habe ich auch ein Festigkeitsgutachten, es ist ganz schön schwierig in Deutschland ein Auto zu verschönern.

Schönen Samstag
OSBSS
Fahr Nie schneller als Dein Engel fliegen kann
aber auch Nie langsamer als Dein Hintermann!
Denn dann Kommst Du immer an.
Antworten