Aber mir kommen Bedenken, ob das ganze (zumal er sich dann im endausbau relativ dicht am zGg. bewegen wuerde) noch fahrbar ist, oder ob so'ne Wanderduene schlicht keinen Spass macht.
Ich bin schonmal einen 'alten' (Sprinter 1 vor Facelift; extralang und eher 'massiv' ausgebaut) 312 D Automatik gefahren, der mit dem laaangen Automatikhebel inner Mitte - lang, hoch, laut und vor allem lahm, der ging auf der Bahn gradmal 100, und soff dabei reichlich... Ging garnicht, das Teil

Den 211er kann ich entfernungsmaessig leider nicht mal eben probefahren, daher die Frage an Euch inwiefern der 'taugt' - ok, keine Rennen oder Eilkuriersachen, aber "noch fahrbar" oder "alles, nur nicht das lahme Ding"?
Haupt-Fahrbereich waere Stadt und Umland, aber andererseits auch lange Autobahnstrecken von 800 km kommen haeufiger vor (sollte 130 laufen, ohne am Limit zu sein, sondern noch entspanntes Fahren).
Lt. mobile.de liegen die so im Rahmen um 5-6 kEUR, also als ca. 2003er mit knapp 200 tkm - ist das realistisch, oder sind die dann 'durch'?
Ausserdem hat der Hochdach und 'nicht-hohe' Tuer

ein wenig ratlos,
der wirds-doch-nur-ein-2er?