ABS Rückförderpumpe

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

ABS Rückförderpumpe

#1 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Hallo, ich habe beim Sprinter 213 CDI Bj 2001die Bremsscheiben, Klötze und die Bremssattel erneuert. Nach einer halben Stunde Fahrzeit leuchteten die Lampen ABS und der Reifen auf.
Ich habe den Fehler in der Werkstatt auslesen lassen- Rückförderpumpe def.
Ich habe hier im Forum gesucht, da war ein Bericht dabei, das nur Luft in der Pumpe ist.
Wie bringe ich diese aus der Pumpe?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Fehler Rückförderpumpe ist nich gut :( Dann is ein neues Hydroaggregat fällig :roll: da man die ABS Einheit , bis auf´s Steuergerät , nicht zerlegen / Teile tauschen kann :?
Leider versteh ich nur den Zusammenhang zw Bremsen Rep und deinem Fehler nicht :shock: oder hattest du etwa die Zündung an , als die Beläge / Sättel runter waren ?? :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#3 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ob die Zündung an war, glaube ich nicht, weis es aber auch nicht sicher.Ich habe zuerst die hinteren Bremsen erneuert, mit Scheiben, Klötze usw. Handbremsseil erneuert, dann nach einer 1/4 bis 1/2 Stunde Fahrzeit leuchteten die Kontrolleuchten ABS und der Reifen.
Was das mit der Rückförderpumpe zu tun hat, weis ich nicht, ich bin Elektriker.
Die Rep. hat der erfahrene Monteur unserer LKW Werkstatt gemacht, da sind auch Sprinter im Einsatz.
Wie soll ich nun suchen, oder was kann ich machen.
Einen Zusammenhang kann ich mir auch nicht erklären.

Vielen Dank in voraus
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#4 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Ich bin gerade wieder gefahren, da habe ich beim Bremsen am Petal ein leichtes Vibrieren gemerkt.
Zuhause bin ich ca 1 Std. gestanden, bin wieder weggefahren, da gingen das ABS und der Reifen auch wieder aus. Nach 50 m (war nur eine kurze Freude) gingen sie wieder an (ABS und der Reifen)
Dann bin ich zu einen Freund (eigene Werkstatt) gefahren und habe ihm das erzählt, er denkt, das vibrieren kann von einem Sensor an der hinteren Achse kommen oder ein Elektroproblem sein. Evtl ist das der gesuchte Fehler
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#5 

Beitrag von Lars297 »

Kann es vielleicht sein das du eine Leitung der ABS Sensoren beschädigt hast?
Kann schnell mal passieren...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#6 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Hallo, bringt es evtl. einen Erfolg, wenn ich die Rückförderpumpe entlüfte?
Wie muß ich das machen?
Danke
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#7 

Beitrag von ItalienSprinter »

....am jüngsten Tag wird Dir MERCEDES einen blasen...aber GANZ SICHER NICHT UMSONST
traurig aber wahr :roll:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#8 

Beitrag von benjamin »

...so schlimm? (Gut, kenne das von VW eigentlich auch, wenn ichs mir genau überlege... :shock: :mrgreen:)
aber dazu ist ja auch das Sprinter-Forum da,
mindestens, was den Informationsaustausch anbelangt!

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#9 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Danke, für die geistreichen und trostreichen Worte ...
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#10 

Beitrag von benjamin »

bevor's an Teiletauschen geht, würde ich Schorsch's Entlüftung-Spezial mal einen Versuch geben; benötigt allerdings ein MB-Diagnosegerät.
Habe selbst noch nie gemacht, war aber auch schon das eine oder andere Mal Diskussionspunkt hier im Forum.

Beschädigter Sensor ist's nicht?

LG
&
Viel ERfolg,
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#11 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Danke Beni, ist hier im Forum schon mal geschrieben worden, übers Entlüften mit dem Diagnosegerät?
Ich habe schon einen jungen Monteur, der mir das machen würde
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#12 

Beitrag von benjamin »

mh-h,
habe selbst einmal gezittert in der ähnlichen Situation,
da mir die Problematik des "spontanen" Anlaufen der ABS-Rückförderpumpe beim Bremsflüssigkeitswechsel und eingeschalteter Zündung so nicht bekannt war.

geschrieben/diskutiert zum Thema wurde u.a. hier:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(langer Bremspedalweg)

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(dito)

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
( hier hatte ich mal die Frage in den Raum gestellt, ob es abgesehen wom "richtigen Entlüften überhaupt eine zuverlässige Methode zur Bremsentlüftung gibt; sprich, die möglichst wenig Risiken beinhaltet. Ist zwar nicht direkt die Rede von Fehlern mit ABS-Steuergerät, was aber auch ein Risikofaktor, den ich bei meiner Anfrage im Hinterkopf hatte)

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(hier was aus der Zeit, als ich im Sprinter-Forum noch Romane schrieb [kommt gelegentlich auch heute noch vor :wink:])

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(ne nette & gut bebilderte Anleitung; auch hier der Ratschlag bzw. die Warnung, beim Entlüften keinesfalls die Zündung einzuschalten)

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(ebenfalls Bezugnahme auf die "Ausnahme-Entlüftung")

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ntl%FCften
(tangiert dein Problem ev. am Rande)

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... e&start=15
(dieser Thread klingt ziemlich nach deinem Problem, aber wie's schlussendlich ausgeangen ist, wissen wir nicht; trotzdem mal lesen)

So,
ansonsten die Suche mit passenden Begriffen bemühen,
da sollte schon was zu finden sein.

Hoffe das hilft soweit

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#13 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Ich habe jetzt im Motorraum genauer hingeschaut, da habe ich festgestellt, das der Mrder an den Isolierungen genagt hat, die Leitungen sehen nicht beschädigt aus.
Kann auch der Handbremsschalter einfluß auf die Rückförderpumpe haben?
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

ABS Rückförderpumpe

#14 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Hallo, ich war heute in der Mercedes Werkstatt, die haben den Fehler ausgelesen, die Bremsanlage mit dem Diagnosticgerät entlüftet, wollten die Förderpumpe anlaufen lassen, die ist immer nur ganz kurz (2 sec) gelaufen. z. B. brrr - dann war sie wieder aus
Der Meister sagte mir, das bedeutet, die Pumpe ist def.
Kann man eine gebrauchte Pumpe kaufen, ist das sinnvoll?
Ich habe einen Sprinter 213 CDI Bj 8/01 0710 4580G9 7

oder kann man den Motor der Pumpe neu lagern oder sind evtl. die Kohlen def.
Kann man den Motor zerlegen?


Vielen Dank im voraus
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Soweit ich weiß gibt´s die Rückförderpumpe nur im "Paket" mit der Hydraulikeinheit :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten