Hinterachsöl beim 316 CDI nachfüllen? Ölsorte?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Jek
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 16 Nov 2006 21:40

Galerie

Hinterachsöl beim 316 CDI nachfüllen? Ölsorte?

#1 

Beitrag von Jek »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

habe neulich gesehen, dass an der Hinterachse die rechte Hälfte des Differentials ausschaut, als würde etwas Öl rausgegangen sein.

Jetzt habe ich folgende Fragen:
-ist es okm wenn ich die Einfüllschraube abdrehe und einfach etwas Öl bis zum Rand nachfülle (falls etwas fehlt) oder sollte ich das gesamte Öl austauschen (die Anleitung dazu habe ich schon im Werksattbeitrag runtergeladen :-))
-ich habe beim Teilehöker Valvoline 80-W90 GL-5 Getriebeöl erstanden (er hatte bei Valvoline auf der Homepage nach dem richtigen Öl geschaut und dieses als das richtige gefunden. Seht ihr das auch so? Ist das Öl kompatibel mit dem (wahrscheinlich) noch originalem Motoröl?
-falls das Öl nicht die optimale Sorte ist: welches würdet ihr mir empfehlen?

Schon mal vielen Dank im voraus und viele Grüße

der JEK

P.S.: der sich freut, dass sein Sprinter seit einiger Zeit ganz schön reibungslos läuft - toi toi toi :-)
-
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

#2 

Beitrag von Cougar »

hallo

Beim Sprinter gibt es eigentlich wenig probleme mit der Hinterachse du kannst ruhig das öl das du hast auffülllen falls etwas abgeht.
Halte den daumen drauf bevor es herausläuft und füll etwas mehr rein.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Nicht nur für's Getriebe, sogar für die Achse gibt's heutzutage schon Mehrbereich, schau an! :lol:
Billigeres 90W tut's aber auch, notfalls sogar Rizinusöl.... :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Michael F »

Naja, Benz schreibt eigentlich ein 85W-90 oder ein 90er vor (siehe 235.6/ 235.8 ), aber das 80W-90 beinhaltet diese Viskositätslage.
Kannst Du also einfüllen.
Aber wenn du einmal unter dem Auto liegst: Ich würde empfehlen das Öl abzulassen und dann neu aufzufüllen.
Die Kellnerin gießt dir auch nicht in deine abgestandene Tasse Kaffee einen Schluck frischen rein...
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Jek
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 16 Nov 2006 21:40

Galerie

#5 

Beitrag von Jek »

 Themenstarter

ok, denne tausche ich's komplett - die Kellner/Kaffee-Nummer hat mich überzeugt :-)
Schönen Samstagabend! Der JEK
gummimeier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 16 Jan 2010 15:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Gear Oil SAE GP-D 80W von Esso

#6 

Beitrag von gummimeier »

Kann man auch Gear Oil GP-D SAE 80 W von Esso für die Hinterachse mit Sperre nehmen?
Gruß
FF
Antworten