- gebogen wird kalt
- und nicht einfach mit dem baren Finger (Knickgefahr!) sondern über ein Rohr
Zu Hause angekommen wurde dann aus zwei Kettcars und einem Besen mit Metallstiel gleich die Bremsleitungsrichtbank aufgebaut:


(Was wäre auch ein Kühltaxi-Schraubertip ohne was zum Lachen?

Mit der alten Leitung als Vorlage habe ich dann schön langsam und sachte die sechs Bögen über den Besenstiel gebogen, angefangen mit dem größten am Bremsschlauchanschluß, im Bild oben am Besenstiel, gefolgt von den anderen. Da am Auto reichlich Platz ist habe ich die Radien bewußt etwas größer gemacht als bei der Originalvorlage. Im Bild ist hinten das Original und vorne mein selbstgebogenes Ersatzteil.

Der Einbau gestaltete sich völlig problemlos, es mußte fast gar nicht nachgebogen werden. Auch die kunstvoll-filigrane Befestigung der verschiedenen Elektroleitungen mit diversen Clips und Kabelbindern ging genau wie zuvor.