Injektoren verstopfen LT35 2,8

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Injektoren verstopfen LT35 2,8

#1 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Folgendes Problem:
Hab nen LT2, 400.000km mit dem 2,8ltr Motor, 96kw, 4 Zyl ATA Motor. Der hat keine elektronische Einspritzung.

Vor etwa nem halben Jahr ist der Motor instandgesetzt worden. Kolben neu und neuer Zylinderkopf. Dazu nen neuen Injektor.
Jetzt verstopfen die Injektoren ständig. Sind alle schon beim Instandsetzer gewesen.
Dieselfilter wurde schon 2mal erneuert. Keine Ablagerungen.
Hab auch schon Injektorenreiniger in den Tank gekippt. Scheint nicht wirklich was zu bringen.
Anspringen tut er tadellos, und jedesmal wenn die injektoren gereinigt wurden, läuft er auch super. nur nach spätestens 2 wochen verliert er wieder an Leistung. Berg hoch wird dann echt zum Abenteuer.
Hat jemand ne Idee warum die Dinger ständig zu sind???
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
luiggi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 27 Jul 2006 21:17
Wohnort: Tirol

#2 

Beitrag von luiggi »

Hallo,

Dein Fahrzeug hatt noch keine Injektoren.DU hast keine Common Rail Technik noch. Dein Motor hatt die alte Verteilereinspritzpumpe sowie dann auch nur die normalen Einspritzdüsen. Später wurde der selbe Motor dann auf Common Rail aufgerüstet und somit Injektoren sowie eine Leistung von 129 Ps ( Verteilerpumpe)auf 158Ps( Commonrail) gesteigert.( Ca. 2002/ 2003)

Frage: Was war am Fahrzeug,das du einen Kolben und Zylinderkopf bekommen hast.??
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#3 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Also, das Auto ist liegengeblieben. Motor ist aus gegangen. DAraufhin wurde eine neue Düse eingebaut. Der Motor wurde gestartet, und dann ist ein ventil abgerissen. Kolben matsch, Düse matsch, Kopf matsch.
2 - 3 Monate nach dieser Reparatur wurden alle Düsen überholt, da das auto Leistungsverlust hatte. Und seitdem sitzen die Düsen ständig dicht. Werden dann gereinigt vom Fahbetrieb und dann läuft er auch wieder für 2 wochen
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ Lars297,

Scheibenkleister.
Ich würde da mal zum Rundumschlag ausholen:

Tank ausbauen und reinigen, Leitungen reinigen.
Frischer Dieselfilter nochmal, nochmal Düsen reinigen.

Irgendwo muss da doch Dreck im System sein.
Was für Schmutz wird denn in den Düsen gefunden ? Wie sieht denn der Dieselfilter aus, wenn Du ihn ausbaust. Schneide den doch mal auf.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#5 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Hi Arne!

An Dreck im Sprit haben wir auch schon gedacht. Darum auch kurz nacheinander 2mal den Filter gewechselt. Filter war sauber. Kann ja dann nur irgendwo im System sein. Aber wo, und warum?
Hab aber keine Ahnung was das für Dreck ist den se da finden.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

@ Lars297,

Blöde Idee:

Kann es sein, das sich der Dieselfilter auflöst?
Zubehörfilter, eine schlechte Serie ?

Zu dem Schluss komme ich, da Du scheibst, das der Filter sauber war.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#7 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Also zubehör ist der sicherlich. sollte aber ein MANN Filter sein.
Hab auch grad erfahren das der Filter nur ausgeschüttet wurde, und der diesel sauber war.
Werden auch den Tank jetzt mal abnehmen. Habe nämlich auch erfahren, das der immer leer gefahren wird bevor wieder getankt wird.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#8 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

So, laut Werkstatt scheidet Dreck im Tank aus, da wohl sonst auch die Einspritzpumpe hinüber wäre.
Die Firma, die die Düsen reinigt, weiss auch nicht was das für Dreck ist. Haben die noch nie gesehen.
Ist es vielleicht möglich das sich irgendo ne Dichtung aufgelöst hat und sich im Motorraum, bzw in den Düsen verteilt? Nur so ne Idee...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
mani
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mär 2008 12:12

#9 

Beitrag von mani »

Hallo Lars 297,
Google mal Dieselpest- wäre eine Möglichkeit

Gruss mani
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#10 

Beitrag von Lars297 »

 Themenstarter

Dann würde man das aber doch auch am Filter sehen, oder?
Aber der Tip ist nicht schlecht. Danke
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Antworten