Neu hier und gleich ein paar Fragen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Toad
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Mai 2010 05:54
Wohnort: Playa del Carmen, Mexico

Neu hier und gleich ein paar Fragen

#1 

Beitrag von Toad »

 Themenstarter

Hallo an alle Sprinter und ihre Fahrer! Ich bin ganz neu hier und lebe ein bisschen weiter weg, da wo man keine Heizung braucht und das ganze Jahr am Strand baden kann ;)

Ich will die naechsten Jahre noch ein Stueck weiter nach Sueden fahren (Mittel und Suedmerika) und denke das der Sprinter so das Beste ist was ich dafuer nehmen kann. Fuer kurze Reisen bis 3 oder 4 Wochen geht das wunderbar mit dem Pick up (Toyota Tacoma DoKa) und der Kampingkabine. Fuer laengere Strecken ist das allerdings etwas zu klein.

Im Sprinter denke ich das wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) etwas bequemer unterwegs sind.

Das Model was ich haben wollte ist der mittlere Radstand (366 cm) mit dem extra hohen Dach. Mein Hanedler hat mit aber gestern gesagt das es das nicht mit Fentern im hinteren Bereich gibt. Das extra hohe Dach ist aus Glasfaser und bei Fentern im hinteren Bereich wuerde das Fahrzeug zu unstabil werden. Macht schon Sinn was er sagt, aber auf der anderen Seite sehe ich viele Bilder von WoMos mit dem EH Dach und etlichen Fenstern drin.

In ein oder zwei Jahren will ich dann den Sprinter auf Allrad umbauen lassen (hier gibts den nicht von der Stange).

Was wuerdet ihr mir empfehlen:

1. Extra hohes Dach und die Fenster selber einbauen
2. Hohes Dach mit mittleren Fentern bestellen

Standheizung gibts hier uebrigens auch nicht, dafuer aber ganz gewaltige Klimaanlagen auf dem Dach!

Fuer eure Tips und Ratschlaege bin ich sehr dankbar.
Sprinter-los war vor 8 Jahren, inzwischen schon was gelernt
FRISO
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 31 Aug 2009 19:53
Wohnort: Schiffdorf

#2 

Beitrag von FRISO »

Hallo Toad,
Durch das herausschneiden vom Originaldach muß auf jedem Fall eine kompensierende Verstärkung eingebaut werden.
Solange die vorgesehene Flächen zum Fenstereinbau benützt werden ist nicht mit Stabilitätverlust zu rechnen. Trägern und Verstärkungen sollten möglichst unberührt bleiben. Gibt es in Mexico schon den neuen Sprinter?
Gruß
Friso
__________________________________________
316CDI 4x4 Bj 06 Unterwegs in Südamerika
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Thomas »

Ja, da gibts viele, sogar die Polizei fährt ein paar. War im Januar in Toluca und unsereins achtet ja auf sowas besonders, oder?

@ Toad : welche Sicherheitsmaßnahmen willst Du einbauen? Bei Euch in MX ist es ja nicht so sicher wie hier in Deutschland. Bei Euch fliegt auch schon mal die eine oder andere Kugel durch die Luft.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Toad
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22 Mai 2010 05:54
Wohnort: Playa del Carmen, Mexico

Jaja, Mexiko und die bleihaltige Luft

#4 

Beitrag von Toad »

 Themenstarter

Am Freitag war ich nochmal beim Handler in Cancun fuer die letzten Details fuer meinen neuen Sprinter. Ich werde wohl doch den normal hohen nehmen, ich will ja Solarzellen und evtl einen Dachgepaecktraeger aufsetzen.
Der Haendler hat mir hinten in der Werkstatt die verschiedenen Klimaanlagen gezeigt die es fuer Mexiko gibt. Dabei kamen wir bei einen 300G vorbei. Ob ich sowas auch hier kaufen kann? NEIN, sagt der Handler, "das ist nur fuer Militaer und Marine. Die Tueren und Kotfluegel konnten wir ausbessern, aber die Scheiben waren alle zerschossen. Da auf der Mittelkonsole ist noch Blut drauf, das haben wir noch nicht rausgekriegt".

Hm, dann bleibe ich doch lieber beim Sprinter. Der hat auch einen besseren Luftfilter gegen die bleihaltige Luft ;)

Am Dienstag sollte der Kostenvoranschlag da sein, die Zentrale fuer Mexiko muss noch bestaetigen lassen das sie auch wirklich die grosse Klimaanlage und die Standheizung zusammen einbauen koennen.

Lieferzeit ca 3 bis 4 Monate. Na, dann kann das Warten hoffentlich bald beginnen.
Sprinter-los war vor 8 Jahren, inzwischen schon was gelernt
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hans »

Buenos dias Toad !

Willkommen hier im Forum ! :lol:

Es sind viele Länder hier vertreten, aber Mexiko haben wir glaube ich noch nicht !

Was die Fenster für hinten angeht, kannst Du seitlich und auch in den Hecktüren nachträglich jederzeit zwischen den Streben einbauen ohne Stabilitätsverlust !

Bild

Nachdem Du jetzt das normale Hochdach gewählt hast, sind desgleichen jederzeit Dachfenster (Heki) verschiedenster Größen möglich, ich habe gleich 3 davon !

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten