213cdi Motorschaden. Welchen motor nehmen?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
cic55
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Apr 2010 12:52

213cdi Motorschaden. Welchen motor nehmen?

#1 

Beitrag von cic55 »

 Themenstarter

Hallo.

Habe in einem 213cdi einen kapitalen Motorschaden.
Pleuel gerissen !
Es ist leider nicht mein Auto aber ich muss den neun/gebrauchten motor besorgen.

Es ist einer aus Bj. 2004
Es wurde mir diese Motornummer durchgegeben.
61198150826793


Meine erste frage.
Das der Pleuel reisst sollte nicht normal sein aber ist das vielleicht ein konstruktionsfehler gewesen? Ölansaugbrücke? Hatte sowas gelesen... naja.

Zweite frage und das ist die wichtigere.
Ich brauche jetzt einen Motoblock mit innereien. Welchen Motor kann ich nehmen? Es gibt ja auch z.B. in einer C-Klasse oder im Vito einen 220 motor. Sind das dann die gleichen? Kann ich den Motorblock einfach übernehmen?

Und woher einen günstigen Motor bekommen?
Kennt da jemand einen?

gruss
SUPAFONS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 281
Registriert: 15 Apr 2009 04:34
Wohnort: 84405 Dorfen

#2 

Beitrag von SUPAFONS »

Ebay... siehe hier...

http://desc.shop.ebay.de/Auto-Motorrad- ... uppe=Motor

Grüße Fonse
Fahre LT35 158PS 2,8 TDI, Maxi-Hoch-Lang-LT2-VIP-VERGLASTEN-8-SITZER "SILVERSURFER SPASSMOBIL" mit Klima, STANDHEIZUNG und Bett / AHK :-)
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Der Block ist gleich , der vom Vito / "V" auf alle fälle :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
cic55
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 23 Apr 2010 12:52

#4 

Beitrag von cic55 »

 Themenstarter

Auf was genau muss ich denn achten?
Sind die Blöcke von einer C-klasse auch die selben?
Bzw. Kann ich jeden 2,2L motorblock von Mercedes nehmen?
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

#5 

Beitrag von Dosi »

Ganz klares "nein", das sind definitiv unterschiedliche Motoren. Wie bereits erwähnt, wurden soweit ich weiß nur im Vito und Sprinter die gleichen Motoren verbaut.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2216
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#6 

Beitrag von Fachmann »

Sowie in der C und E-Klasse. Der Rumpfmotor ist immer gleich, 611 ist 4-zylinder, 612 ist 5-zylinder und ausserdem nur in der E-klasse 613 als 6-zylinder. Die Anbauteile wie Ölwanne, Abgaskrümmer, Ansaugrohr u.s.w. sind aber unterschiedlich. Der Zyl. Kopf ist auch gleich.
Antworten