Leistungsverlust

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Hännes
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 20 Jun 2009 18:33

Leistungsverlust

#1 

Beitrag von Hännes »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde,

ich habe ein Problem mit meinem `98 Spinter 210 D. ( 90.000 km)
Mein Wagen fährt seit einiger Zeit, als ob ihn ab einer bestimmten Drehzahl in allen Gängen der Saft abgedreht wird. Leider hab ich keinen Drehzahlmesser, und kann so keine konkreten Aussagen machen. Man kann sagen im 2. Gang geht ihm bei 30, im 3. bei 60, im 4. bei 80 die Puste aus. Über 95-100 bekomme ich ihn nicht mehr (5.).
Folgendes tritt ebenfalls auf: Gelbe Glühkontrollleuchte im Armaturenbrett geht nach dem Starten aus, nach ein paar Sekunden wieder an, um dann nach ca 3-5 Minuten wieder auszugehen. Will die mir damit was sagen??? :shock:
Kann es sein, das er im Notprogramm läuft? Was kann evt. die Ursache sein?
Viele Fragen an die Experten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Hännes
kromer willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Okt 2007 08:09

#2 

Beitrag von kromer willy »

überbrüfe mal den unterdruck.Möglich dass eine Unterdruckleitung eine Leckstelle hat.mfg.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

#3 

Beitrag von skipper01 »

moin,
wann wurde der dieselfilter zuletzt gewechselt?
könnte an mangelnder kraftstoffzufuhr liegen.
gruß
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#4 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Hännes,

tippe auf Dieselfilter und defekte Glühkerze.

Hierzu findest Du jede Menge in der "Suche".

zB hier:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... l%FChlampe
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Hännes :wink:
Zu 1 :roll: du scheinst einen Fehler im EDC ( Motormanagment ) zuhaben.Leuchtet die EDC Leuchte nicht , kann trotzdem ein Fehler vorhanden sein , der dir die Leistung runterregelt.Schau mal ob deine Scheinwerferverstellung funktioniert , es ist tatsächlich oft ein Unterdruckproblem.Ganz sicher weist du es wenn du ihn Auslesen läßt.
Zu2 Wenn die Glühkontrolle kurz nach Motorstart wieder aufleuchtet ist entweder eine Glühkerze ( öffter´s ) oder das Glührelais (eher selten beim "Dela" ) defekt.Wenn die Vorglühleuchte garnicht erlischt , hast ddu ein Problem mit der Wegfahrsperre :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hännes
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 20 Jun 2009 18:33

#6 

Beitrag von Hännes »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde,
der Fehler betreffs des Leistungsverlustes ist gefunden. Die Schelle des Luftansaugschlauches war defekt, will heißen, sie hatte etwas Spiel. dadurch konnte der Schlauch sich etwas falsche Luft reinziehen, und das immer bei etwa gleicher Drehzahl in allen Gängen. Eine neue Schelle drauf gesetzt, und er zieht wieder ordendlich durch, ohne zu ruckeln.
Was die Glühkerzenkontrolle angeht, da muß ich weiter dranbleiben.
Vielen Dankin die Runde
Hännes
Antworten