22 Zoll Felgen
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
6 x 130 ?
Hello Rennsprinter,
Sieht sehr gut aus, vielen dank für die link nach Dolce,
aber ich finde keine felge mit Lockreis 6 x 130 ?
Ist das "custom build" fur dich ?
Die kotflügelverbreitung wo kann man das bekomen ?
Ciao Zornik
Sieht sehr gut aus, vielen dank für die link nach Dolce,
aber ich finde keine felge mit Lockreis 6 x 130 ?
Ist das "custom build" fur dich ?
Die kotflügelverbreitung wo kann man das bekomen ?
Ciao Zornik
Zuletzt geändert von zornikbe am 29 Jan 2010 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: 6 x 130 ?
Yeszornikbe hat geschrieben:Hello Rennsprinter,
Ist das "custom build" fur dich ?
Ciao Zornik

Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Da oben in diesen Dimensionen wird die Luft aber so richtig dünn.
PIRELLI S.ZERO ASIMMETRICO 285/35ZR22 106W XL
CONTI CROSS CONTACT UHP 285/35ZR22 106W XL RF EXTRA LOAD
TOYO PR S/T 285/35 R22 106W RF
KUMHO KL17 285/35 R22 106W XL EXTRALOAD
ROADSTON ROA-HP 285/35 R22 106V
MARSHAL KL17 285/35 R22 106W XL
GENERAL GRA-UHP 285/35 R22 106W XL
EXTR LOAD BSW
LEXANI ROA-HP 285/35 R22 106V
EP-TYRES IOTA 285/35 R22 106W XL
NEXEN ROA-HP 285/35 R22 106V XL
Ernsthaft zu empfehlen wäre einzig der CONTI. Der PIRELLI ist vielleicht ein Klassiker, entspricht aber m.E. nicht mehr dem aktuellsten Stand moderner Reifentechnik. Den Rest kann man getrost in die Tonne treten. Wenn man das Geld für diese Reifen (UVP > 400 € pro Stck.) nicht aufbringen kann, sollte man lieber an der Dimension "sparen". Ferner sollte man sich im klaren sein, daß diese PKW- oder SUV-Reifen auf einem LLkw wesentlich schneller verschleißen, als die originalen C-Reifen.
Unbedingt zu beachten ist, daß es die Dimension 285/35R22 auch mit geringerem, aber für den Sprinter nicht verwendbaren Lastindex 102 gibt.
PIRELLI S.ZERO ASIMMETRICO 285/35ZR22 106W XL
CONTI CROSS CONTACT UHP 285/35ZR22 106W XL RF EXTRA LOAD
TOYO PR S/T 285/35 R22 106W RF
KUMHO KL17 285/35 R22 106W XL EXTRALOAD
ROADSTON ROA-HP 285/35 R22 106V
MARSHAL KL17 285/35 R22 106W XL
GENERAL GRA-UHP 285/35 R22 106W XL
EXTR LOAD BSW
LEXANI ROA-HP 285/35 R22 106V
EP-TYRES IOTA 285/35 R22 106W XL
NEXEN ROA-HP 285/35 R22 106V XL
Ernsthaft zu empfehlen wäre einzig der CONTI. Der PIRELLI ist vielleicht ein Klassiker, entspricht aber m.E. nicht mehr dem aktuellsten Stand moderner Reifentechnik. Den Rest kann man getrost in die Tonne treten. Wenn man das Geld für diese Reifen (UVP > 400 € pro Stck.) nicht aufbringen kann, sollte man lieber an der Dimension "sparen". Ferner sollte man sich im klaren sein, daß diese PKW- oder SUV-Reifen auf einem LLkw wesentlich schneller verschleißen, als die originalen C-Reifen.
Unbedingt zu beachten ist, daß es die Dimension 285/35R22 auch mit geringerem, aber für den Sprinter nicht verwendbaren Lastindex 102 gibt.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das erinnert mich an einen Kumpel, der mal FALKEN fuhr. Bei Regen konnte er nur noch 80 km/h fahren, direkt "vom Rennsport auf die Straße ...".
Einzig beim Preis können die ROADSTON punkten, denn sie kosten einfach mal 1/3 weniger als der CONTI. Mit dem NEXEN käme man preislich sogar unter 50% des CONTI, hätte aber wahrscheinlich den selben "Spaß". Solche Reifen sind wahrscheinlich nur für Händler gedacht: "Reifen neu". Schwarz sind sie, nicht überaltert (zumindest beim Herstellungsdatum) und haben volles Profil, mehr eben auch nicht.
Beim CONTI liest sich die Beschreibung schon ganz anders:
Wenn die ROADSTON nicht verschleißen, erweisen sie einen Bärendienst, weil man den Dreck dann noch länger an der Backe bzw. auf der Felge hat.NEXEN ist eine Marke der Firma Nexen/Roadstone.
ROADSTONE Tochterfirma von Nexen- ehemaliger Michelinpartner aus Korea. Produkte im mittleren Preissegment.
NEXEN ROADIAN HP hat eine V-förmige Profilstruktur. Seine Kennzeichen sind hohe Kilometerleistung und überzeugende Handling-Eigenschaften. Roadian HP ist ein komfortabler und laufruhiger Allrounder.
Einzig beim Preis können die ROADSTON punkten, denn sie kosten einfach mal 1/3 weniger als der CONTI. Mit dem NEXEN käme man preislich sogar unter 50% des CONTI, hätte aber wahrscheinlich den selben "Spaß". Solche Reifen sind wahrscheinlich nur für Händler gedacht: "Reifen neu". Schwarz sind sie, nicht überaltert (zumindest beim Herstellungsdatum) und haben volles Profil, mehr eben auch nicht.
Beim CONTI liest sich die Beschreibung schon ganz anders:
Ich fahre im Sommer den CONTI CRC UHP 255/50 R19 107V XL SSR BMW FR EXTRA LOAD und bin bisher zufrieden. Ich weiß jetzt gar nicht mehr genau, ob Knollo auch den UHP oder den LX in der Dimension 255/55 R18 fuhr, aber er war auf jeden Fall auch zufrieden. Zweifellos hat CONTI einen Nachteil beim Anschaffungspreis, aber selbst der Satz CONTI CR-UHP 285/35ZR22 106W XL FR EXTRA LOAD ist noch dreistellig zu bekommen.CONTINENTAL Cross Contact UHP für leistungsstarke und schnelle Allradfahrzeuge
Die bionische Kontur des Reifens bewirkt, daß der Reifen während der Fahrt schmal und beim Bremsen breiter wird. Dadurch verkürzt sich der Bremsweg und gewährleistet eine höhere Kurvenstabilität. Das asymetrische Profil mit hoher Steifigkeit an der Außenseite gewährleistet hervorragendes Kurvenhandling und Fahrspaß, sowie hohe Sicherheitsreserven in Kurven. Die vier bis fünf (je nach Reifenbreite) umlaufenden Drainagerillen bieten einen ausgezeichneten Schutz vor Aquaplaning.